
09.02.21 - Saas/Cloud-Telegramm
Der Übergang zu einem Cloud-nativen 5G-Kernnetz stellt für Service-Provider einen Architekturwechsel dar, der einen auf Microservices basierenden Ansatz und die Standardplattform Kubernetes nutzt.
Atos baut ihre Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) aus. AWS ist einer der strategischen Partner von "Atos OneCloud", einer Initiative, welche die umfassende Cloud-Expertise von Atos in einem Angebot zusammenführt.
09.02.21 - F5 stellt Lösungen für Cloud-native 5G-Infrastrukturen vor
F5 hat die Infrastruktur-Lösungen BIG-IP Service Proxy for Kubernetes (SPK) und Carrier-Grade Aspen Mesh herausgebracht. Sie unterstützen die Bereitstellung und den Betrieb von eigenständigen Cloud-nativen 5G-Kernnetzen. Diese Lösungen zeichnen sich durch skalierbare Leistung, hohe Transparenz und verbesserte Sicherheit aus. Damit können Service-Provider innovative 5G-basierte Dienste für Verbraucher und Unternehmen bereitstellen. Der Übergang zu einem Cloud-nativen 5G-Kernnetz stellt für Service-Provider einen Architekturwechsel dar, der einen auf Microservices basierenden Ansatz und die Standardplattform Kubernetes nutzt. Cloud-native 5G-Kerndienste müssen dabei mit 3G- und 4G-Protokollen, Anwendungen, Abrechnungssystemen, Richtlinien und Infrastrukturen zusammenarbeiten.
09.02.21 - Atos erweitert Zusammenarbeit mit Amazon Web Services als "Atos OneCloud"-Partner
Atos baut ihre Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) aus. AWS ist einer der strategischen Partner von "Atos OneCloud", einer Initiative, welche die umfassende Cloud-Expertise von Atos in einem Angebot zusammenführt. Die verstärkte Zusammenarbeit ist ein weiterer Schritt in der strategischen Allianz zwischen Atos und AWS, die seit 2012 besteht. Atos ist ein anerkannter AWS Well-Architected-Partner und hat in den letzten Jahren darin investiert, verschiedene AWS-Kompetenzen zu erlangen, darunter Migration Delivery Partner. Anfang dieses Jahres begann Atos exklusive Übernahmeverhandlungen mit den Anteilseignern von Edifixio, einem französischen Cloud-Beratungs- und Integrationsunternehmen, welches seine Position als AWS Premier Tier Consulting Partner weiter stärken würde.
09.02.21 - Rechenzentren: Was sie 2021 und darüber hinaus leisten müssen
Rechenzentren müssen hohen Ansprüchen genügen. Bislang galten diese Anforderungen hauptsächlich ihrer Leistung und der Sicherheit. In den nächsten Jahren unterliegen Rechenzentren einer wesentlich weitgreifenderen Entwicklung. Die wichtigsten Trends: Höhere Energieeffizienz, Etablierung von Stoffkreisläufen, Entwicklung hin zu Zero-Waste. Durch die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung zusätzlichen Schwung erhalten. Diese Entwicklung stellt auch Rechenzentren vor neue Anforderungen. Denn Rechenzentren sind das infrastrukturelle Rückgrat der Digitalisierung. Jede IT-Anwendung erfordert Rechenprozesse in einem Rechenzentrum. Daher muss in den nächsten Jahren das Augenmerk nicht nur auf die Vorteile der Digitalisierung - etwa durch die energetisch optimierte Verkehrssteuerung oder durch die Einsparung von Milliarden von Reisekilometern durch den Umstieg auf Videokonferenzen – gelegt werden.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der SaaS/Cloud-, Compliance- und IT-Security-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von SaaS-Magazin.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf SaaS-Magazin.de, Compliance-Magazin.de und IT SecCity.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
08.02.21 - gridscale-Partnerin hosttech GmbH mit Public Cloud-Lösungen aus unterirdischem Datacenter in den Schweizer Alpen
08.02.21 - Databricks führt "SQL Analytics" ein, um Cloud Data Warehousing auf Data Lakes zu ermöglichen
08.02.21 - Neue App "CloudControl" unterstützt Systemadmins beim Remote Cloud-Management