Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Von Private bis Public Clouds


VMware stellt Telco Cloud Orchestrator "Project Maestro" vor und unterstützt CSPs bei Beschleunigung der operativen Agilität in der Multi-Cloud
Cloud-First-Lösung vereinheitlicht Orchestrierung und Automatisierung in jedem Netzwerk und jeder Cloud


VMware hat auf der VMworld Europe 2019 eine Technologievorschau von "Project Maestro" präsentiert. Dabei handelt es sich um einen Telco Cloud Orchestrator, der Kommunikationsdienstleistern (CSPs) dabei hilft, die Time-to-Market moderner Netzwerkfunktionen und -Dienste über Clouds hinweg zu verkürzen, vom Core bis zum Edge, von Private bis Public Clouds.

Darüber hinaus teilte das Unternehmen mit, dass Millicom, ein globaler Anbieter von Kabel- und Mobilfunkdiensten, sich für VMware entschieden hat, um eine Telco-Cloud-Foundation aufzubauen, die die Netzwerk- und IT-Transformation ermöglicht. Schließlich gab das Unternehmen Details zu seinem neuen Virtual Network Functions (VNF) Self Certification Programm bekannt, das auf seinem bestehenden VMware Ready for NFV-Zertifizierungsprogramm aufbaut. (VMware: ra)

eingetragen: 25.11.19
Newsletterlauf: 16.01.20


Sie wollen mehr über die Lösung erfahren?
Millicom entscheidet sich für VMware zum Aufbau ihrer Telco-Cloud, um digitale Transformation zu fördern.

VMware: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>



Meldungen: Unternehmen

  • Aufbau einer soliden Data-Lake-Grundlage

    Fivetran, Anbieterin für automatisiertes Data Movement, vertieft ihre Beziehung zu Microsoft und unterstützt "Microsoft OneLake" durch die Integration mit Microsoft Fabric als neues Data-Lake-Ziel. Zusammen mit dem neuen Support für Delta Lake für Azure Data Lake Storage (ADLS) Gen2 stehen Fivetran-Kunden damit zwei Microsoft Data-Lake-Ziele zur Verfügung, um ihre Daten-Workloads mit einer der über 400 vorgefertigten Fivetran-Datenpipelines sicher zu konsolidieren.

  • Kundendaten Cloud-übergreifend schützen

    Forrester Research stuft Nutanix in seinem Bericht "The Forrester Wave: Hyperconverged Infrastructure, Q4 2023" als marktführende Anbieterin ein. Das hat Nutanix, Spezialistin für hybrides Multicloud-Computing, bekanntgegeben. Die Studie bewertet insgesamt elf HCI-Anbieter in den Kategorien "Aktuelles Angebot", "Marktpräsenz" und "Strategie". Als marktführende Anbieterin erhielt Nutanix die höchstmöglichen Bewertungen nach den Kriterien Vision und Innovation.

  • Claranet im Segment AWS Consulting Services

    Der Technology Service Provider Claranet ist in der Marktforschungsstudie "ISG Provider Lens™ 2023 - AWS Ecosystem Partners Germany" als Leader ausgezeichnet worden. Sichern konnte sich Claranet die Spitzenplatzierung wie bereits im Vorjahr in den drei Kategorien AWS Consulting Services, AWS Migration Services und AWS Managed Services.

  • Azure-Kunden bessere Erfahrungen bieten

    Informatica, Unternehmen im Bereich Cloud-Datenmanagement, hat eine tiefergehende Integration in das Microsoft Azure-Ökosystem angekündigt. Die jüngsten Meilensteine werden Millionen von Azure-Kunden weltweit einen nahtlosen Zugang zu branchenführenden Datenfunktionen ermöglichen. Die gemeinsamen Entwicklungen wurden nun auf der Microsoft Ignite, der jährlichen Konferenz für Entwickler und IT-Experten in Seattle, vorgestellt.

  • Implementierung der "CGI PulseAI Services"

    CGI erweitert die Partnerschaft mit Google, um Innovationen bei der verantwortungsvollen Nutzung von KI-Technologien voranzutreiben. Die Partner werden Unternehmen dabei unterstützen, die Time-to-Value von neuen generativen KI-Anwendungsfällen zu verkürzen. Dafür wird CGI die Google Cloud Platform (Google Cloud) nutzen, um die Einsatzmöglichkeiten der Hyper-Automation- und Decision-Engine-Plattform "CGI-PulseAI" zu optimieren.

  • Erster Cloud-Verbundkatalog geht bei CISPE live

    Der sogenannte CISPE Federation Catalogue mit über 500 Cloud-Diensten, die die Anforderungen von Gaia-X erfüllen, ist live gegangen. Mithilfe des Katalogs können Cloud-Anbieter, die skalierbare Multi Cloud-Angebote mit mehreren Funktionen entwickeln, die für ihre Kunden optimale Kombination von Diensten auswählen und zusammenstellen. Darüber hinaus werden der vertrauenswürdige Datenaustausch und die Datenverarbeitung durch die Freigabe von Prototyp-Bausteinen für Vertragsverhandlungen an die Gaia-X-Gemeinschaft erleichtert.

  • Starker Fokus auf den nachhaltigen Betrieb

    NTT Ltd., ein führendes IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen, wurde im IDC MarketScape: Worldwide Datacenter Services 2023 Vendor Assessment erneut als führender Anbieter eingestuft. Dem Bericht zufolge bietet NTT Global Data Centers umfassende IT- und Netzwerkdienste in über 50 Ländern.

  • Materna-Gruppe zukunftssicher aufstellen

    Materna freut sich, die Erweiterung des Aufsichtsrates um drei erfahrene Mitglieder bekanntgeben zu können. Nicole Materna und Lennart an de Meulen, Gesellschafterin und Gesellschafter der Materna-Gruppe, sowie die langjährige Mitarbeiterin und Betriebsrätin Maria Brandt verstärken ab sofort das höchste Gremium des Unternehmens. Ihre Berufung stellt einen weiteren wichtigen Schritt dar, um die Materna-Gruppe nachhaltig und zukunftssicher aufzustellen.

  • Unterstützung der Hybrid-Cloud-Infrastruktur

    Nasuni, Anbieterin von hybriden Cloud-Speicherlösungen, gab eine strategische Partnerschaft mit Cegal bekannt, Anbieterin von digitalen Lösungen für die Energiebranche. Gemeinsam unterstützen Nasuni und Cegal Unternehmen dabei, ihre Cloud-Transformationen zu beschleunigen, indem sie die technologische Infrastruktur und das Fachwissen bereitstellen, welches für die Verwaltung und Sicherheit von Daten in großem Umfang und von jedem Standort aus erforderlich sind.

  • Die sicherste SASE-Lösung anbieten

    Check Point Software Technologies gibt die Übernahme von Atmosec bekannt. Das Start-up hat sich auf die schnelle Erkennung und Abschaltung bösartiger Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen, die Verhinderung riskanter SaaS-Kommunikation von Drittanbietern und die Behebung von SaaS-Fehlkonfigurationen spezialisiert. Mit diesem Schritt unterstreicht Check Point ihr Engagement, ihr SaaS-Sicherheitsangebot zu erweitern und die Sicherheitslücken und blinden Flecken in SaaS-Anwendungen zu schließen. Atmosec wurde im Januar 2021 gegründet und beschäftigt 17 Mitarbeiter.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen