Sie sind hier: Startseite » Markt » Studien

Studien


Im Überblick

  • Fokus auf Software und Automation

    Vier von fünf deutschen Führungskräften wollen in den nächsten zwölf Monaten das IT Service Management (ITSM) ihrer Organisation verbessern. Erfahrungen und Best Practices aus dem ITSM in das Service Management anderer Abteilungen zu übertragen, steht dabei zurzeit jedoch noch weit unten auf der Liste der geplanten Investitionen. Nur 16 Prozent widmen dem Enterprise Service Management (ESM) bereits im nächsten Jahr ihre Aufmerksamkeit.



Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>



Inhalte


02.07.21 - Studie: 90 Prozent der Cyberangriffe auf die Cloud nutzen kompromittierte privilegierte Anmeldedaten

07.07.21 - Studie: Deutsche Unternehmen haben die Cloud-Angst überwunden

09.07.21 - Report sieht verstärkten Einsatz von Cloud-Technologien durch dauerhafte Homeoffice-Modelle

09.07.21 - Cloud Security Alliance veröffentlicht Umfrage zu Bedenken, Herausforderungen und Zwischenfällen in Bezug auf Cloud-Sicherheit

12.07.21 - Studie: Wegen der Pandemie setzen Unternehmen verstärkt auf Cloud-basierte Personallösungen

13.07.21 - Studie zeigt, dass 60 Prozent der befragten Unternehmen seit der Nutzung von Cloud-nativen Anwendungen größere Sicherheitsbedenken haben

13.07.21 - IDG Studie "Cloud Security 2021": Cloud-Nutzer fürchten Datendiebstahl und schätzen Datensicherheit

13.07.21 - Zielscheibe Gesundheitswesen: Cloud-Services sind das Einfallstor für Hacker

15.07.21 - Studie: Mit Corona wird ITSM zum zentralen Thema für Unternehmen

16.07.21 - Archivierung in der Cloud – Unternehmensdaten sicher aufbewahren

22.07.21 - Data Scientists und Data Engineers bleiben Mangelware

23.07.21 - Studie: Große Fehleinschätzung bei der Verantwortlichkeit für Datenschutz in der Cloud

27.07.21 - "Sans 2021 Cloud Security Survey" zeigt, wie Unternehmen die Cloud nutzen, welche Gefahren dabei lauern und wie diesen vorgebeugt wird

28.07.21 - IT-Dienstleister sollen den Dschungel aus DevSecOps-Lösungen lichten

29.07.21- IT-Services in Europa: Cloud Computing-Markt mit neuem Allzeithoch

30.07.21 - Nutanix-Studie: Der Weg der Finanzindustrie in die Hybrid Cloud führt über Investitionen in die Private Cloud

30.07.21 - ISG Index: Europäischer Markt für IT- und Business-Services entwickelt sich weiter dynamisch

02.08.21 - Cloud Security Alliance veröffentlicht Umfrage zu Bedenken, Herausforderungen und Zwischenfällen in Bezug auf Cloud-Sicherheit

03.08.21 - "Cloud Video Surveillance Camera Report 2020" von Eagle Eye Networks

04.08.21 - "MIT Technology Review Insights"-Studie über Cloud-Daten und KI-Plattformen

09.08.21 - Gartner-Prognose: Weltweite Public-Cloud-Ausgaben von Endanwendern wachsen 2021 um 23 Prozent

17.08.21 - Globale Studie: Große Fehleinschätzung bei der Verantwortlichkeit für Datenschutz in der Cloud

19.08.21 - 89 Prozent der Unternehmen setzen auf IAM und PAM in der Wolke

20.08.21 - Mangel an qualifizierten Testautomatisierungs-Experten bleibt größtes Hindernis

27.08.21 - Studie: Cloud-basierte Bedrohungen kosten Finanzdienstleister durchschnittlich 4,2 Millionen US-Dollar

30.08.21 - Globale Studie: Technologiekompetenz ist Wachstumstreiber für Unternehmen

31.08.21 - Studie: Unternehmen können durch den Einsatz der Cloud bis zu 414 Milliarden US-Dollar an Gewinnen erzielen und so ihr Wachstum ankurbeln
31.08.21 - Studie: Komplexe Hybrid- & Multi-Cloud-Umgebungen steigern Anforderungen an Datenmanagement

01.09.21 - Studie: Das rasante Tempo beim Entwickeln immer größerer Datenmengen setzt Data- Warehouse- und Analytics-Experten starkem Druck aus

02.09.21 - Studie "Cloud Security 2021": Kategorisierung von Cloud-Daten schützt vor Risiken

03.09.21 - Branchenlösungen bringen Salesforce-Dienstleistern neues Wachstum

07.09.21 - IT-Dienstleister in Deutschland konnten im Corona-Jahr um 4,9 Prozent wachsen - 65 Prozent der IT-Dienstleister konnten ihre Umsätze steigern

09.09.21 - Studie: Steigende IT-Budgets für Investitionen in Sicherheit, Notebooks und Cloud

13.09.21 - Cloud-Konten sind beliebtes Angriffsziel Cyberkrimineller, Gefahr für digitalisierte Unternehmen wächst

15.09.21 - Umfrage: 61 Prozent der Befragten wollen ihre ERP-Systeme bis 2022 vollständig in die Cloud migrieren

17.09.21 - IT-Security bleibt größte Sorge der Unternehmen und befördert Managed Services

17.09.21 - Studie: Enterprise Service Management (ESM) wird zum wichtigen Digitalisierungswerkzeug

20.09.21 - Oft falscher Alarm: Cloud-native Architekturen überfordern herkömmliche Sicherheitslösungen

24.09.21 - Studie: Unternehmen enttäuschen Suchende in Deutschland - Zur Effizienz der derzeit verbreiteten Keywordsuche

05.10.21 - Studie": Viele deutsche Unternehmen bewältigen die Pandemie überraschend gut

06.10.21 - Studie: Banking-as-a-Service (BaaS) wird Finanzdienstleistungen in den nächsten zwölf Monaten zunehmend beeinflussen

06.10.21 - Gartner: Weltweiter Markt für "IaaS Public Cloud Services" ist 2020 um 40,7 Prozent gewachsen

07.10.21 - Bitkom Research und KPMG veröffentlichen "Cloud-Monitor 2021" - 82 Prozent setzen inzwischen auf Cloud-Anwendungen

07.10.21 - Weltweite Studie: Datenkrise behindert Customer Experience (CX) bei führenden Unternehmen

08.10.21 - Marktstichprobe 2021: Führende mittelständische IT-Beratungen in Deutschland

11.10.21 - ISG-Studie: Itenos wieder "TOP 5" Colocation-Provider – "Denn Cloud ist unsere DNA"

20.10.21 - McAfee Threats Report: Anstieg von Ransomware-as-a-Service und Krypto-Malware

21.10.21 - "ISG Index" für das 2. Quartal: Cloud-Dienste befeuern den Markt für IT- und Business-Services in Europa

22.10.21 - Umfrage: 98 Prozent der Sicherheitsexperten geben an, dass Multi Cloud-Umgebungen größere Sicherheitsherausforderungen mit sich bringen

02.11.21 - Cloud-Trends: Cloud-Technologie hat sich durch die Corona-Pandemie endgültig zu einer der entscheidenden Säulen der modernen Arbeitswelt entwickelt

02.11.21 - Studie: Deutsche sorgen sich am wenigsten beim Speichern von Unternehmensdaten in der Cloud

03.11.21 - Während der Markt für Office-Lösungen aktuell eher seitwärts läuft, nimmt das Interesse an Cloud-basierten ERP-Diensten weiter zu

04.11.21 - "Hybrid Cloud Management 2021": Neue Studie zum optimalen Einsatz

05.11.21 - Studie: Hybrides Arbeiten stellt IT-Führungskräfte vor neue Herausforderungen - Nur 34 Prozent priorisieren die Unterstützung von hybriden Arbeitsformen

12.11.21 - Studie des Sans Institutes: Netzwerksicherheit in der Cloud auf dem Prüfstand

15.11.21 - Hybrid Cloud Management 2021 – neue Studie zum optimalen Einsatz

16.11.21 - Cloud & Threat Report: Zunehmende Cloud-Sicherheitsrisiken durch Malware-Bereitstellung, Plugins von Drittanbietern und exponierte Cloud-Workloads

18.11.21 - Trend zur Cloud-Migration nimmt trotz Sicherheitsbedenken zu

19.11.21 - Case-Study: Der Weg zu mehr Sicherheit führt in die Cloud

19.11.21 - Europäische Unternehmen setzen auf geografisch breit aufgestellte IoT-Anbieter

22.11.21 - Studie: IT-Dienstleister sind aufgrund des Digitalisierungsschubes für die kommenden Jahre sehr optimistisch

23.11.21 - Die Aufholjagd geht weiter – Europas Cloud-Anteil nähert sich 50-Prozentmarke

30.11.21 - ERP-Software Trends 2021: ERP-Systeme im Zentrum der Daten-Clouds

02.12.21 - Lacework Cloud Threat Report: Vierteljährlicher Bericht zeigt Cloud-Bedrohungen für Unternehmen

02.12.21 - Mobiles Arbeiten und Homeoffice lassen Markt für Software Defined Networking (SDN) rasant wachsen

06.12.21 - Studie: Wer den Umzug in die Cloud nur als einmalige Kostenersparnis betrachtet, verspielt Wettbewerbsvorteile

06.12.21 - Neue Expertenstudie zur Cloudifizierung von Rechenzentren im Mittelstand erschienen

08.12.21 - ISG und EuroCloud Native initiieren Studie zum Cloud-Native-Markt in Deutschland

10.12.21 - Quo Vadis Enterprise-Software? Sechs Kriterien, die Entscheidern bei der Weichenstellung helfen

13.12.21 - Umfrage zeigt: Netzbetreiber glauben, dass die Cloud-Architektur von Hyperscalern wirtschaftlicher ist, aber Pläne und Perspektiven unterscheiden sich

16.12.21 - Cloud Computing-Lösungen für die passwortfreie Authentifizierung ersetzen zunehmend veraltete Passwort-Logins

16.12.21 - Neue Expertenstudie zur Cloudifizierung von Rechenzentren im Mittelstand erschienen

17.12.21 - ISG Index für das 3. Quartal: Cloud-Zuwächse führen Europas IT-Services-Markt zu neuem Allzeithoch

10.01.22 - Eine Studie zeigt auf, dass in der Cloud Versprechen und Realität weit auseinander liegen

12.01.22 - Umfrage: Deutscher Cloud-Native-Markt nimmt Fahrt auf

12.01.22 - IT-Automatisierung und Cloud-Migration sind 2021 die Schwerpunkte für IT-Experten

12.01.22 - Neue Lünendonk-Liste und Studie: Der Markt für Digital Experience Services in Deutschland

14.01.22 - Neue Studie stellt unfaire Software-Lizenzierung in Zusammenhang mit Wettbewerbsverzerrung auf Cloud-Infrastrukturmarkt

17.01.22 - Lünendonk-Liste 2021: Führende Anbieter von Engineering-Services in Deutschland

20.01.22 - Geringer Reifegrad in Bezug auf Cloud-Nutzung

26.01.22 - Software-Trends 2021: SaaS und Abos verändern Geschäftsmodell-Mix

26.01.22 - Studie: Unternehmen haben Schwierigkeiten bei der Skalierung von DevOps

27.01.22 - Gartner: Die Cloud wird das Herzstück neuer digitaler Erlebnisse sein

31.01.22 - Hohe Datenmengen überfordern 95 Prozent der Arbeitnehmer

07.02.22 - Studie: Deutsche Unternehmen löschen Daten für den Klimaschutz - Mangelndes Wissen um Datenvolumen und Speicherkosten

07.02.22 - Rekordzahl von Übernahmen im IT-Services-Markt

08.02.22 - Globale MSP-Umfrage von AvePoint mit Erkenntnissen zur digitalen Zusammenarbeit

15.02.22 - Europas IT-Services-Markt eilt von Rekord zu Rekord – DACH-Region fällt zurück

17.02.22 - Studie: 76 Prozent der weltweiten HPC-Rechenzentren nutzen bis 2023 Quantencomputing

18.02.22 - Studie "Cloud-native Software Development" – Schnellere Innovationen und Transformationen durch Cloud-native

22.02.22 - Red Hat veröffentlicht Global Tech Outlook 2022: Mit lediglich fünf Prozent ist die Anzahl der Unternehmen ohne Cloud Computing-Strategie anhaltend gering

07.03.22 - Auslaufende IT-Services-Verträge addieren sich weltweit auf 18,5 Milliarden US-Dollar

15.03.22 - Studie zu Cloud-native Software: Unternehmen forcieren Cloud-Transformation

15.03.22 - Nicht nur Homeoffice: Gemischte Arbeitsmodelle werden zum Standard

16.03.22 - Studie: Multi-Cloud erfordert neue Tools für Infrastruktur-Monitoring

16.03.22 - Europas IT-Services-Markt erreicht 2021 Rekordniveau – DACH-Region schwächelt

17.03.22 - Höherer Flexibilitätsbedarf verschafft Industrieservice-Unternehmen zusätzliche Aufträge

18.03.22 - Marktchancen für die Modernisierung von Cobol-Anwendungen

18.03.22 - Mehr als zwei Drittel der Malware-Downloads erfolgten im Jahr 2021 über Cloud-Apps

22.03.22 - KI-gestützte Automatisierung führt Entwicklerteams aus der Komplexitätsfalle

29.03.22 - Umfrage in der Rechenzentrumsbranche zeigt deutliches Wachstum und große Investitionen bei Edge-Computing

30.03.22 - Cloud Computing: Laut Studie sind vor allem Managed Services im Infrastruktur- und Plattformmanagement betroffen

13.04.22 - Malware wird häufiger über die Cloud verbreitet als über das Internet

14.04.22 - Report zeigt, dass fehlende Flexibilität bei der Softwarelizenzierung bei Anbietern Kosten verursacht

22.04.22 - IT-Services-Branche: Zahl der Fusionen und Übernahmen klettert 2021 auf neuen Höchststand

25.04.22 - Intelligente Prozessautomatisierung in Deutschland – Anwenderunternehmen machen verlorenen Boden gut

26.04.22 - KMU-Digitalisierung: Kosten und Zeitmangel sind größte Hürden

27.04.22 - Studie: Finanzdienstleister bereiten sich mit mehr Kundenzentrierung auf das digitale Zeitalter vor

29.04.22 - Der deutsche Rechenzentrumsmarkt wächst trotz schwieriger Standortfaktoren

02.05.22 - Studie: Jedes zweite deutsche Unternehmen verzeichnet höhere Kundenabwanderung als im Vorjahr

05.05.22 - "Cloud Security Report 2022": Über die Komplexität von Multi-Cloud-Umgebungen und den Mangel an Fachkräften

09.05.22 - IT-Dienstleister: Personalschwund auf Rekordhöhe

09.05.22 - "Flexera 2022 State of the Cloud Report": Microsoft Azure zieht an AWS vorbei / Trend zur Multi- und Hybrid-Cloud hält an

13.05.22 - Deutsche Unternehmen beziehen SAP immer häufiger aus der AWS-Cloud

13.05.22 - Studie: Eine neue digitale Norm braucht kulturellen Wandel und technologische Innovationen

17.05.22 - MSP-Benchmark-Umfrage zeigt Chancen bei Remote-Arbeit und Cloud-Migration

20.05.22 - "Unit4 Business Maturity Index" zeigt: Unternehmen benötigen dringend einen ausgewogenen Ansatz in Bezug auf Gewinn, Produktivität und Personal

20.05.22 - Mega-Deals in der IT-Services-Industrie: Laufzeit sinkt deutlich

23.05.22 - Studie: Unternehmen investieren mehr in die Standortzuverlässigkeit

23.05.22 - Software Testing: Automatisierte Testlösungen für geschäftskritische SAP-Anwendungen vereinfachen das Testen von Software Releases und ermöglichen Unternehmen, mit der Digitalisierung Schritt zu halten

24.05.22 - Das Cloud Visibility-Gap: Herausforderungen und Chancen der Cloud Migration

24.05.22 - Studie: Gesundheitsbranche ist erst am Anfang ihrer Multi-Cloud-Reise, doch die Zahl der Projekte nimmt zu

01.06.22 - Software Testing: Der Trend geht zum Outsourcing

01.06.22 - Umfrage zeigt: Cloud-Etikettierung wird zum festen Bestandteil moderner globaler Lieferkette

02.06.22 - Trend Micro warnt vor Kryptomining-Angriffen auf Cloud-Infrastrukturen

07.06.22 - Der "Global Cloud Ecosystem Index 2022" bietet einen Überblick über die globale Cloud-Entwicklung und -Innovation

07.06.22 - IT-Services-Markt in DACH dreht im ersten Quartal 2022 deutlich ins Plus

07.06.22 - Umfrage zeigt: Cloud-Etikettierung wird zum festen Bestandteil moderner globaler Lieferketten

08.06.22 - Managed-Services-Markt weltweit auf neuem Höchststand

09.06.22 - Studie: Digitale Zusammenarbeit für viele Deutsche noch notwendiges Übel

09.06.22 - MarTech-Studie: 65 Prozent der Marketer haben Datenschutzbedenken bei großen US-Marketing-Clouds

10.06.22 - ISG Index: Der europäische Markt für IT- und Business-Services ist 2022 stark ins Jahr gestartet

10.06.22 - Jedes fünfte kleinere Unternehmen ist gänzlich unversichert

17.06.22 - Umfrage zur Akzeptanz und Implementierung der Hybrid-Cloud

24.06.22 - Studie: Datenkompetenz wird bis 2030 gefragteste Arbeitnehmer-Expertise und bringt mehr Gehalt

24.06.22 - Hybrid-Cloud-Leader sind Vorreiter der digitalen Transformation

29.06.22 - Compliance, Personalbeschaffung und Lieferketten werden zum Problem

01.07.22 - "Cloud Native Threat Report 2022": Cryptomining-Malware steht immer noch an erster Stelle, doch auf Backdoors und Worms fallen bereits mehr als die Hälfte aller Angriffe

04.07.22 - Deutsche Unternehmen auf dem Weg in die Multi-Cloud: Erster Halt ist laut Studie die Private Cloud

05.07.22 - Laut ISG-Studie hält hohe Nachfrage nach Cloud-gestützten CRM-Lösungen weiter an

06.07.22 - Um Daten zu verstehen und zu nutzen, müssen sie in der Cloud sein

07.07.22 - Cloud-Migration: Große Unterschiede beim Vorgehen

08.07.22 - Cloud-native Softwareentwicklung: OutSystems-Bericht zeigt Defizite bezüglich Wissen und Erfahrung

11.07.22 - Public Cloud: Microsoft und Google gewinnen Marktanteile

13.07.22 - Studie: Dienstleister sind auf Wachstum eingestellt

15.07.22 - State of Kubernetes 2022": Kubernetes ist im Mainstream angekommen

20.07.22 - IT-Dienstleister profitierten 2021 vom Digitalisierungs- und Transformationsdruck

21.07.22 - Gartner: Weltweiter Markt für öffentliche IaaS-Cloud-Dienste wuchs 2021 um 41,4 Prozent

21.07.22 - 46 Prozent haben Interesse an europäischer Cloud- und Dateninfrastruktur

28.07.22 - Unternehmen planen höhere IT-Ausgaben für Cloud, Saas und Remote Workspace

29.07.22 - "Cloud Survey": Unternehmen sorgen sich um Verwaltung neuer Cloud-Systeme, während sie versuchen, Daten optimal zu nutzen

01.08.22 - Studie über den klimaneutralen Betrieb von Rechenzentren vor

02.08.22 - Eine Umfrage beleuchtet die größten Herausforderungen in Unternehmen beim Einsatz von KI

02.08.22 - Studie: Machine Learning ist in deutschen Unternehmen auf dem Vormarsch

04.08.22 - Studie: Misstrauen in Umgang mit Daten kann technologiegetriebenen Wandel in Deutschland gefährden

05.08.22 - Report zeigt: Datenschutzverletzungen und Komplexität in der Cloud nehmen zu

08.08.22 - Erfolgreiche Unternehmen meistern die Komplexität der Multi-Cloud

11.08.22 - 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland expandieren trotz angespannter Wirtschaftslage und herausfordender Lieferketten

16.08.22 - IT-Dienstleistungen: Laufzeit der Rahmenverträge wird immer kürzer

19.08.22 - Geschäft im Partnersystem von Microsoft hat sich abgekühlt

22.08.22 - Unternehmen geben jährlich fast 9 Millionen Dollar zu viel für Cloud-Services aus

24.08.22 - Studie: Multi-Cloud-Umgebungen überfordern herkömmliche Ansätze für Infrastruktur-Monitoring im Finanzwesen

24.08.22 - IT-Dienstleister: Neueinstellungen auf Rekordniveau

25.08.22 - Lünendonk-Liste 2022: Führende mittelständische IT-Beratungen in Deutschland

29.08.22 - Studie: Multi-Cloud-Umgebungen überfordern herkömmliche Ansätze für Infrastruktur-Monitoring im Einzelhand

29.08.22 - Studie zum Ökosystem von ServiceNow: IT-Dienstleister erschließen neue Wachstumsfelder

29.08.22 - Neue Studie unter CISOs zeigt Wahrnehmungen über Cloud Native Security und Open Source in der IT-Security

31.08.22 - Umfrage zeigt: Unternehmerische Fähigkeiten bei Entwicklern wenig gefragt

01.09.22 - Preise für Managed Services im IT-Outsourcing sinken weiter

01.09.22 - Studie liefert detaillierte Einblicke in Cloud-Native-Implementierung von Unternehmen

08.09.22 - ISG Index: Europäischer Markt für IT- und Business-Services im 2. Quartal trotz Schwächezeichen weiter robust

12.09.22 - Transformationsdruck rückt IT in die Rolle des Business Enablers

14.09.22 - Lünendonk-Studie 2022 "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland"

14.09.22 - Studie zeigt: Finanzdienstleister stehen bei Multi-Cloud-Einführung noch am Anfang

16.09.22 - Bloatware - Der Unterschied zwischen Liebe und Hass für die Technologie am Arbeitsplatz

19.09.22 - Selbsteinschätzung und Realität klaffen bei deutschen Unternehmen auseinander

20.09.22 - "Netskope Cloud and Threat Report": Datenwildwuchs schafft Risiken für Unternehmen weltweit

21.09.22 - Trotz des Rückgangs bei den Infrastruktur-Services konnte der gesamte Managed-Services-Markt nun schon im fünften Quartal in Folge einen Rekord-ACV erzielen

22.09.22 - Digitalisierung der deutschen Wirtschaft mit der AWS Cloud

30.09.33 - Umfrage: Cloud-Security ist Hauptsorge der Sicherheitsexperten

05.10.22 - Hybride Cloud-Lösungen: IT-Dienstleister wittern Morgenluft

06.10.22 - Bloatware: Der Unterschied zwischen Liebe und Hass für die Technologie am Arbeitsplatz

10.10.22 - Die IT-Branche braucht eine neue Perspektive: SaaS-Anbieter müssen aufhören, die ursprünglichen Produkte mit neuer Software aufzublähen, nur um zu beweisen, dass sie einen Mehrwert geschaffen haben

11.10.22 - Das Wachstum der drei größten Cloud-Anbieter schwächt sich ab

24.10.22 - Fachkräftemangel befeuert Markt für Managed IoT-Services

31.10.22 - Business Process Outsourcing: Branchenspezifische Dienstleistungen wachsen am stärksten

03.11.22 - Studie: 49 Prozent der Unternehmen erreichen Transformationsziele nicht

07.11.22 - Adaption von Cloud-Infrastrukturen sorgt für Sorgenfalten bei Sicherheitsfachleuten

08.11.22 - Nachfrage der Unternehmen nach IT-Modernisierung durch Cloud-Technologien so hoch ist wie nie zuvor

08.11.22 - Neues Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: So bereiten sich deutsche Unternehmen vor

09.11.22 - Cloud-first ist die bevorzugte IT-Sourcing-Strategie - Klarer Trend zu Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen führt zu veränderten Anforderungen an IT-Abteilungen

10.11.22 - Hochdruck in der Cloud: Entwickler-Teams sind überfordert

11.11.22 - "State of Cloud Security Report" zeigt Ausmaß und zunehmendes Risiko mangelhafter Cloud-Sicherheit

15.11.22 - CIO-Report: Zunehmende Herausforderungen für Unternehmen aufgrund wachsender Cloud-Komplexität

18.11.22 - Adobe-Studie "Future of Time" zeigt: Anhaltende Ungewissheit steigert Digitalisierung und Zusammenarbeit in Unternehmen

24.11.22 - Mittelstandsstudie: Digitalstrukturen sind weiterhin ausbaufähig

24.11.22 - Studie: Unternehmen setzen zunehmend auf SAP S/4HANA - Technologische und betriebswirtschaftliche Gründe

25.11.22 - Globale Führungskräfte sagen: Hybrid Cloud ist entscheidend für die Modernisierung, aber Bedenken bezüglich Sicherheit, Qualifikation und Compliance behindern den Erfolg
25.11.22 - "OTRS Spotlight Customer Service": WhatsApp nach E-Mail und Telefon beliebtester Kanal

28.11.22 - Umfrage: 85 Prozent der deutschen Unternehmen hatten im letzten Jahr einen Cloud-Sicherheitsvorfall

29.11.22 - IT-Beschaffung: Einkaufsleiter besorgt über Lohninflation

29.11.22 - IDC-Studie zeigt Stand und Zukunft der Work Transformation in Deutschland

30.11.22 - Das 28-Millionen-Euro-Risiko: Vier von fünf Unternehmen verfügen über exponierte Cloud-Daten

06.12.22 - Aktueller "ISG Index": Europas Markt für IT- und Unternehmensdienstleistungen wächst langsamer

08.12.22 - 72 Prozent der Unternehmen sind der Meinung, dass Quality Engineering einen Beitrag zu einer nachhaltigen IT leisten kann

08.12.22 - Der Business Future Index 2022 von Unit4: In der Krise setzen 51 Prozent auf eine beschleunigte Transformation, um ihre Unternehmensziele zu übertreffen

09.12.22 - Zugriff auf Daten und Systeme durch Ex-Mitarbeiter? Hälfte der mittelständischen Unternehmen in Deutschland kann das nicht ausschließen

12.12.22 - Unternehmen sehen große Gefahr, Opfer eines schwerwiegenden Hackerangriffs zu werden

13.12.22 - Umfrage: 98 Prozent der IT-Entscheidungsträger in Europa und den USA führen Strategien zur Datensouveränität ein

15.12.22 - Banken und Versicherungen bauen ihr Datenmanagement um

15.12.22 - 26 Prozent stehen dem Thema interessiert gegenüber, 29 Prozent ablehnend

19.12.22 - Globale "AWS Digital Skills Studie 2022": Die wirtschaftlichen Vorteile einer Technik-affinen deutschen Arbeitnehmerschaft

21.12.22 - Der Business Future Index 2022 von Unit4: In der Krise setzen 51 Prozent auf eine beschleunigte Transformation, um ihre Unternehmensziele zu übertreffen

21.12.22 - Report: Abo & SaaS dominieren die Softwareindustrie

11.01.23 - Report: Angreifer nutzen Automatisierung, um schneller vom Exploit zur Kompromittierung zu gelangen

12.01.23 - Studie zum deutschen Cybersecurity-Markt: Strategische Beratungskompetenz der Anbieter rückt immer stärker in den Fokus der Kundenunternehmen

18.01.23 - Studie: Cloud-Nutzung als Treiber für digitale Transformation

20.01.23 - Steigende Kosten der digitalen Transformation zwingen zu mehr Nachhaltigkeit bei Cloud und Software-as-a-Service (SaaS)

20.01.23 - Cloud Computing-Strategien: Wechsel auf Cloud-Native gerade auch im Mittelstand signifikant gestiegen

24.01.23 - Studie zum deutschen Cybersecurity-Markt: Nachfrage nach strategischer Beratung wächst stark

25.01.23 - Deutsche Unternehmen beziehen Netzwerkdienste zunehmend als Managed Service

26.01.23 - Gartner-Prognose: Weltweite Public-Cloud-Ausgaben der Endnutzer erreichen 2023 fast 600 Milliarden US-Dollar

27.01.23 - Studie: Der Markt für Digital Experience Services in Deutschland

31.12.23 - Studie: Unternehmen bauen die moderne Datensicherung für Cloud-Workloads aus, um Cyber-Sicherheitsrisiken zu reduzieren

01.02.23 - Bedrohungsforschung: Die nächste Generation von Phishing-Angriffen nutzt unerwartete Methoden

03.02.23 - Studie: Automatisierung der Sicherheit ist den Befragten wichtiger als etwa die Automatisierung von Cloud Computing-Services

03.02.23 - Studie: Unternehmen setzen auf Multi-Cloud, um aus Daten mehr Umsatz zu generieren

06.02.23 - Hybrid- und Multi-Cloud-Strategien die Komplexität und Anfälligkeit des Datenflusses erhöhen

07.02.23 - Neue Lünendonk-Liste "Führende Anbieter von IT Workforce Services" bildet IT-Personaldienstleistungsmarkt erstmals in Gänze ab

15.02.23 - Umfrage: Fast drei Viertel der großen IT-Dienstleister sehen negativen Effekt des Ukraine-Kriegs auf ihr Geschäft

20.02.23 - Übernahmegeschehen im IT-Services-Markt trotz wirtschaftlicher Turbulenzen ungebrochen

24.02.23 - Studie: Nachfrage nach Cloud-basiertem SAP S/4HANA in Deutschland weiter zögerlich

24.02.23 - Gartner: Zehn häufige Fehler bei der Cloud-Strategie

27.02.23 - "Pulse of SaaS"-Bericht: SaaS-Start-ups bleiben auch bei wirtschaftlicher Unsicherheit widerstandsfähig

27.02.23 - Reifegrad von Software Usage Analytics nimmt zu

02.03.23 - Studie: Deutsche Unternehmen zahlen zu viel für die Public Cloud

03.03.23 - Studie: Unternehmen setzen auf Multi-Cloud, um aus Daten mehr Umsatz zu generieren

07.03.23 - Studie: 70 Prozent der Führungskräfte betrachten ihr Netzwerk als Wachstumsbremse

08.03.23 - Datto Global State of the MSP Report: Das sind die größten Herausforderungen für MSPs

09.03.23 - Studie untersucht potenziellen Einfluss von Rechenzentrumsmodellen auf Energieeffizienz und CO2-Fußabdruck

14.03.23 - Bootstrapped Unternehmen haben generell mehr Erfahrung mit dem Betrieb in einem finanziell angespannten Umfeld

22.03.23 - Cybersecurity 2023: Cloud-Sicherheit ist Topthema für Unternehmen

29.03.23 - In Deutschland nutzt jedes zweite Unternehmen ein Cloud-ERP-System, nur jedes zehnte setzt noch rein auf On-Premises

04.04.23 - Studie: Datenhoheit in der Cloud und IT-Modernisierung zeigt Voraussetzungen, Potenzial und Herausforderungen für deutsche Unternehmen

04.04.23 - Studie: Die Furcht vor Datenschutzvorfällen in der Cloud ist nach wie vor präse

11.04.23 - Neue Studie: Malware-Verbreitung über Cloud Apps fast verdreifacht

17.04.23 - Business Future Index 2022: Beschleunigter Wandel hat Fortschritte bei ESG-Zielen gebracht, es ist jedoch mehr Einsatz nötig, um Talente zu rekrutieren und zu halten

19.04.23 - Datenverantwortliche setzen 2023 vermehrt auf Datenmanagement-Tools

25.04.23 - 75 Prozent sagen, dass Software (SaaS und Desktop) für die Mehrheit der nötigen Fehlerbehebungen verantwortlich ist

25.04.23 - Wie Managed Service Provider dem IT-Fachkräftemangel entgegentreten können

28.04.23 - Branchenspezifische Public-Cloud-Lösungen auf dem Vormarsch

02.05.23 - MultiCloud-Umfrage: Herausforderung MultiCloud Security

03.05.23 - Gemeinsame Studie von hkp/// group und SAP gibt Einblick in Motivation, Ziele und Praxiserfahrung bei der Einführung und Nutzung von HR IT Cloud-Lösungen

04.05.23 - Studie zeigt: 98 Prozent der Unternehmen durch Fehlkonfigurationen in Cloud-Umgebungen gefährdet

04.05.23 - CIO Report 2023: Veränderte Führungsqualitäten bringen CIOs in die Vorstandsetagen

15.05.23 - Unsichere Wirtschaftslage verschiebt Cloud-Prioritäten und treibt KI-Einsatz weiter an

16.05.23 - Globale Studie: Cloud-Investitionen wachsen, während der Datenschutz hinterherhinkt

02.06.23 - Ein Viertel der deutschen Unternehmen hat keine Strategie für die digitale Transformation des Finanzwesens

09.06.23 - Studie: Unterschiedliche Cloud Computing-Umgebungen erhöhen die Komplexität im Datenmanagement

13.06.23 - Cloud bleibt neben Ransomware die Top-Security-Sorge

16.06.23 - IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud

28.06.23 - Gartner prognostiziert, dass die weltweiten Public Cloud-Ausgaben der Endnutzer im Jahr 2023 fast 600 Milliarden Dollar erreichen werden

29.06.23 - MSP Benchmark Report 2023: Automatisierung, Cybersicherheit und Integration haben höchste Priorität bei Managed Services Providers

29.06.23 - Studie: Wichtige Geschäftsentscheidungen bleiben zwei Drittel aller Manager zufolge liegen

03.07.23 - ITSM-Studie: Unternehmen legen aktuell noch Grundstein für ESM

Meldungen: Studien

  • Datenbasierte Unterstützung für Entscheidungen

    Die wachsende Datenflut entpuppt sich in vielen Unternehmen eher als Belastung denn als Hilfestellung. Viele Betriebe scheitern daran, Daten aus unterschiedlichsten Quellen und Systemen zusammenzuführen und für die Entscheidungsfindung aufzubereiten. Die aktuelle Studie "The Decision Dilemma" von Oracle und New York Times-Bestsellerautor Seth Stephens-Davidowitz zeigt: Führungskräfte und Mitarbeiter verfallen zunehmend in eine Art Entscheidungsparalyse und schieben geschäftskritische Entscheidungen vor sich her.

  • Herausforderungen für MSPs

    Kaseya hat ihren "MSP Benchmark Report 2023" veröffentlicht. Für den Report hat das Unternehmen Techniker und Führungskräfte von mehr als 1.000 Managed Services Providers (MSPs) aus Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und der APAC-Region befragt. Der Report beleuchtet unter anderem, wie MSPs ihre Prozesse optimieren, um kleinen und mittleren Unternehmen kosteneffizient IT-Support und Infrastrukturmanagement zu bieten.

  • Hyperscale treibt die Cloud-Agenda

    Laut der jüngsten Prognose von Gartner werden die weltweiten Ausgaben der Endnutzer für öffentliche Cloud Computing-Dienste bis 2023 um 21,7 Prozent auf 597,3 Milliarden US-Dollar steigen - gegenüber 491 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. Cloud Computing treibt die nächste Phase des digitalen Geschäfts an, da Unternehmen durch aufkommende Technologien wie generative künstliche Intelligenz (KI), Web3 und das Metaversum neue Wege betreten.

  • Cloud in Deutschland 2023

    Unternehmen und Organisationen in Deutschland schaffen mit der Nutzung der Cloud endlich die technologischen Voraussetzungen für die zwingend erforderliche digitale Transformation. Die immer wieder diskutierte Automatisierung von Abläufen und die Integration von Prozessen auf Basis moderner IT und effizienter Deployment-Modelle wird bis zum Jahr 2025 immer stärker Realität.

  • Cloud-Sicherheitslücken

    Arctic Wolf veröffentlichte die Ergebnisse ihres "Security Trends Report 2023". Der Report bietet Sicherheitsverantwortlichen aktuelle Einblicke in die Cybersicherheitslandschaft und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen, damit Unternehmen und Organisationen sich angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft optimal schützen können.

  • Hybrides Betriebsmodell effizienter gestalten

    Nutanix hat die Ergebnisse seines fünften weltweiten Enterprise Cloud Index (ECI) vorgelegt. Die Studie misst den Fortschritt von Unternehmen bei der Cloud-Einführung. Laut ECI-Bericht nutzen Unternehmen immer unterschiedlichere IT-Umgebungen, was sie vor die Herausforderung stellt, ihre Daten umgebungsübergreifend zu managen und zu kontrollieren.

  • Kooperation von CFO und CIO steht auf der Agenda

    Laut einer aktuellen Studie haben deutsche Unternehmen noch viel Potential in Bezug auf die Transformation des Finanzwesens. Eine bessere Kooperation zwischen Finanz- und IT-Verantwortlichen, Ressourcen, fundiertes Fachwissen sowie neue Tools beschleunigen die Digitalisierung. Laut der Studie "Partnerschaft von CFO und CIO: EMEA auf dem Weg zur digitalen Transformation des Finanzwesens" geben mehr als ein Viertel (26 Prozent) der befragten Finanz- und IT-Leiter in Deutschland an, dass ihr Unternehmen noch keine Transformationsstrategie hat. Vier von fünf Unternehmen haben die digitale Reife im Finanzwesen noch nicht erreicht. Die Ergebnisse zeigen eine positive Korrelation zwischen dem Grad der Abstimmung von der Finanzabteilung und IT und dem Reifegrad der Transformation eines Unternehmens. Nur 11 Prozent der Unternehmen in der EMEA-Region geben an, dass das Finanzwesen und die IT stets gemeinsam auf die Ziele ausgerichtet sind und regelmäßig zusammenarbeiten, um die digitale Transformation des Finanzwesens zum Erfolg zu führen.

  • Anstieg der Multi-Cloud-Investitionen

    Arcserve gibt erste Ergebnisse seiner jährlichen, unabhängigen globalen Studie bekannt. Die aktuelle Studie bestätigt, dass 59 Prozent der befragten IT-Entscheidungsträger (ITDMs) in Deutschland (43 Prozent weltweit) fälschlicherweise glauben, dass Cloud-Anbieter für den Schutz und die Wiederherstellung von Daten in der öffentlichen Cloud verantwortlich sind.

  • Flexera 2023 State of the Cloud Report

    Flexera hat den jährlichen State of the Cloud Report 2023 vorgelegt. Die Umfrage unter mehr als 750 Unternehmen zeigt: Die Cloud zeigt sich von der unsicheren Wirtschaftslage weitgehend unbeeindruckt. Zwar rückt die Optimierung von bestehenden Cloud-Ausgaben bei den IT-Verantwortlichen nach oben. An der wachsenden Adoption und Nutzung von SaaS, Public Cloud & Co. ändert das jedoch nichts.

  • CIOs als Innovationstreiber

    Laut der "Global CIO Survey 2023" von Logicalis haben CIOs die Rolle des digitalen "Evangelisten" und strategischen Beraters eingenommen. Für die weltweite Studie wurden 1000 Technologieführer befragt, um zu untersuchen, wie sich die Rolle des CIO entwickelt hat. Die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage "The Meteoric Rise of the CIO" zeigen, dass sich die Rolle des CIO von einem technischen Integrator zu einer Führungspersönlichkeit grundlegend gewandelt hat.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen