
19.02.21 - Saas/Cloud-Telegramm
Red Hat, Anbieterin von Open-Source-Lösungen, hat neue Funktionen für "Red Hat OpenShift", eine Kubernetes-Plattform für Unternehmen, angekündigt
Greenbone zieht ihre Server zu einem deutschen Cloud-Anbieter um
19.02.21 - Red Hat stärkt Hybrid Cloud mit OpenShift-Funktionen über Architekturen, Anwendungen und Infrastruktur hinweg
Red Hat, Anbieterin von Open-Source-Lösungen, hat neue Funktionen für "Red Hat OpenShift", eine Kubernetes-Plattform für Unternehmen, angekündigt. Von Updates für OpenShift Serverless zur Effizienzsteigerung von Entwicklern bis hin zu erweitertem Support über Architekturen hinweg trägt Red Hat OpenShift dazu bei, Unternehmensinnovationen in der Hybrid Cloud voranzutreiben – unterstützt durch Red Hats Expertise und Engagement für serienreife Open-Source-Lösungen. "In den nächsten fünf Jahren werden Cloud-native Technologien eine neue Ära verteilter Unternehmenssoftware einläuten, die so konzipiert ist, dass sie überall dort erstellt und ausgeführt werden kann, wo eine Containerplattform verfügbar ist. Dies wird großen Unternehmen dabei helfen, mit den Digital Natives zu konkurrieren, da die gleiche Cloud-native Technologie beiden zur Verfügung stehen wird", heißt es in einem aktuellen Bericht des Marktforschers Forrester.
19.02.21 - DSGVO-konformes Schwachstellen-Management als Cloud Computing-Service
Greenbone zieht ihre Server zu einem deutschen Cloud-Anbieter um. Kunden können sich dadurch sicher sein, dass ihre Daten zu 100 Prozent DSGVO-konform geschützt sind. Greenbone reagiert mit dem Umzug auf das Ende des transatlantischen Datenschutzabkommens Privacy Shield. Als einzige Anbieterin stellt der Security-Spezialistin ab sofort DSGVO-konformes Schwachstellen-Management als Cloud-Service zur Verfügung. Greenbone Networks reagiert auf das aufgekündigte Privacy-Shield-Abkommen und zieht die Server seiner Cloud-Plattform mit Wirkung zum 9. November 2020 um. Bisher fanden Hosting und Kundendatenverwaltung zwar in der EU, aber auf einer Azure-Plattform statt. Um für seine Kunden Konformität mit der europäischen Datenschutzverordnung zu erreichen und gleichzeitig Schutz vor unbefugten Zugriffen durch US-Behörden zu gewährleisten, wechselt Greenbone nun zu einem deutschen Cloud-Anbieter. Dieser betreibt seine Rechenzentren ausschließlich innerhalb der Bundesrepublik. Zudem ist der Anbieter nach ISO 27001, ISO 9001 und PCI DSS zertifiziert.
19.02.21 - EdgeConneX Partners with Zenlayer to Bring Edge Cloud and Networking Solutions to Enterprises Across Edge ConneX Global Edge Data Center Footprint
EdgeConneX, pioneer in edge data centers, announced that Zenlayer, an edge cloud provider known for its global coverage and on-demand services, will collaborate to bring powerful new Edge Cloud and Networking solutions to enterprises that are proximate to the EdgeConneX global data center footprint. Zenlayer services include on-demand bare metal cloud, direct connections to all major public clouds and data centers, application acceleration, and managed hosting. Working with EdgeConneX to bring these solutions locally to markets in closer proximity to enterprise locations will help alleviate impediments to cloud adoption related to performance, security, and costs and make it easier to execute on hybrid and multi-cloud strategies.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der SaaS/Cloud-, Compliance- und IT-Security-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von SaaS-Magazin.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf SaaS-Magazin.de, Compliance-Magazin.de und IT SecCity.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
18.02.21- "Azure Synapse Analytics" allgemein verfügbar und "Azure Purview" in Public Preview
18.02.21 - Cloudian und VMware-Cloud-Anbieter stellen kostenfreien Ransomware-Schutz für Organisationen im Gesundheitswesen
18.02.21 - Trend Micro verbessert Hybrid Cloud Security durch Integration mit "AWS Gateway Load Balancer"