
04.03.21 - Saas/Cloud-Telegramm
Der millionenfache Umzug ins Homeoffice ging schnell und weitgehend reibungslos über die Bühne, aber nicht immer sicher und wirtschaftlich
Das junge Start-Up BeastBI GmbH aus Augsburg hat in den letzten Jahren eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung mit dem Namen "Beast Analytics" entwickelt, mit der sie das Online-Marketing-Business revolutionieren möchten
04.03.21 - Studie: Mehrheit der Mitarbeiter im Homeoffice wird nicht komplett ins Büro zurückkehren
Der millionenfache Umzug ins Homeoffice ging schnell und weitgehend reibungslos über die Bühne, aber nicht immer sicher und wirtschaftlich. Deshalb rücken deutsche Unternehmen die Themen (Cyber-)Sicherheit und Produktivität zunehmend in den Mittelpunkt. Dies meldet der neue "ISG Provider Lens Digital Workplace of the Future – Services & Solutions Report Germany 2020" der Information Services Group (ISG). ISG ist ein führendes, globales Marktforschungs- und Beratungsunternehmen im Technologie-Segment. ISG zufolge ist zudem davon auszugehen, dass eine Mehrheit der Mitarbeiter zumindest nicht für die komplette Arbeitszeit vom Homeoffice ins gemeinschaftliche Büro zurückkehren wird.
04.03.21 - Online-Marketing-Analyse-SaaS-Lösung von Augsburger Start-up
Das junge Start-Up BeastBI GmbH aus Augsburg hat in den letzten Jahren eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung mit dem Namen "Beast Analytics" entwickelt, mit der sie das Online-Marketing-Business revolutionieren möchten. Die SaaS-Lösung analysiert die Zahlen und Daten von Google Adwords- und Facebook-Werbekonten und gibt dem User daraufhin intelligente Handlungsempfehlungen. Damit können Kampagnen und Budgets Stück für Stück, durch den von ihnen entwickelten Machine LearningAlgorithmus, optimieren werden.
04.03.21 - Nicht nur in Rechenzentren und in der Cloud, auch an der Netzwerkperipherie werden Unternehmen künftig verstärkt die Vorteile von Linux und Kubernetes nutzen
Das Jahr 2020 hat viele Branchen vor eine Reihe von Herausforderungen gestellt – allen voran eine nie dagewesene Notwendigkeit zur Digitalisierung der Geschäftsabläufe. Beispielsweise war eine Cloud-Migration von Services für viele Unternehmen unumgänglich, um ihren Mitarbeitern das Arbeiten von zuhause zu ermöglichen und die notwendige Agilität herzustellen, damit sie schnell auf veränderte Marktbedingungen reagieren können. Infolge der Corona-Krise waren Unternehmen dazu gezwungen, flexibler und widerstandsfähiger zu werden. Auch in der neuen Normalität werden sie weiter in die Erhaltung dieser erfolgskritischen Eigenschaften investieren. Dazu müssen sie in der Lage sein, von überall aus innovative Produkte und Services zu entwickeln und bereitzustellen, ohne an einen bestimmten Standort gebunden zu sein.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der SaaS/Cloud-, Compliance- und IT-Security-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von SaaS-Magazin.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf SaaS-Magazin.de, Compliance-Magazin.de und IT SecCity.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
03.03.21 - IT - und Unternehmenstrends 2021: Cloud-Software – immer gefragter im Home Office
03.03.21 - Unter den Marktführern im Gartner Magic Quadrant für Hyperkonvergente Infrastruktursoftware gelistet
03.03.21 - OutSystems kündigt strategische Zusammenarbeit mit AWS an