
06.06.23 - Saas/Cloud-Telegramm
Der europäische Markt für die Auslagerung der Wartung von IT-Infrastrukturen gewinnt an Schwung und hat nicht die Absicht, aufzuhören. Auch Polen strebt danach, auf diesen rasanten Zug aufzuspringen.
Das Sysdig Threat Research Team entdeckte kürzlich eine ausgeklügelte Cloud-Operation, genannt Scarleteel, welche in einer Kundenumgebung, zum Diebstahl geschützter Daten führte.
06.06.23 - Scarleteel: Cloud-Operation nutzt Terraform, Kubernetes und AWS für Datendiebstahl
Das Sysdig Threat Research Team entdeckte kürzlich eine ausgeklügelte Cloud-Operation, genannt Scarleteel, welche in einer Kundenumgebung, zum Diebstahl geschützter Daten führte. Der Angreifer nutzte eine containerisierte Arbeitslast aus und verschaffte sich so Zugang zu einem AWS-Konto, um geschützte Software und Anmeldeinformationen zu stehlen. Außerdem versuchten sie, mithilfe einer Terraform Status Datei auf andere verbundene AWS-Konten zuzugreifen, um ihre Reichweite auf das gesamte Unternehmen zu vergrößern. Dieser Angriff war raffinierter als die meisten anderen, da er von einem kompromittierten Kubernetes-Container ausging und sich auf das AWS-Konto des Opfers ausbreitete. Die Angreifer hatten auch Kenntnisse über AWS-Cloud-Mechanismen, wie Elastic Compute Cloud (EC2)-Rollen, serverlose Lambda-Funktionen und Terraform.
06.06.23 - Auswirkungen des Cloud-Service-Betriebs auf die Umwelt so gering wie möglich halten
Das Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen Keepit, der Marktführer im Bereich Cloud-Datensicherung und -Verwaltung, gab heute bekannt, dass alle seine Rechenzentren in EMEA sowie Nord-, Mittel- und Südamerika jetzt zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien versorgt werden. Keepit betreibt insgesamt zehn Rechenzentren in den USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien und Dänemark mit Energiequellen, die unter lokale Garantiesysteme für erneuerbare Energien fallen: GoOs (Guarantees of Origins) in der EU, REGOs (Renewable Energy Guarantees of Origin) in Großbritannien und RECs (Renewable Energy Certificates) in den USA und Kanada. Der Schritt von Keepit, in ihren Rechenzentren auf 100 Prozent erneuerbare Energie zu setzen, ist die logische Schlussfolgerung einer Entwicklung bei den großen Tech-Unternehmen, saubere Energie überall dort zu nutzen, wo immer dies möglich ist.
06.06.23 - Aktuelle Prognosen zeigen eine glänzende Zukunft: Der europäische Markt für die Colocation-Services von Rechenzentren wird bis 2027 11,8 Mrd. USD erreichen
Der europäische Markt für die Auslagerung der Wartung von IT-Infrastrukturen gewinnt an Schwung und hat nicht die Absicht, aufzuhören. Auch Polen strebt danach, auf diesen rasanten Zug aufzuspringen. Einem Bericht des Forschungsunternehmens Arizton zufolge muss das Land jedoch auf grüne Technologien setzen, wenn es sich an die Spitze der Colocation-Dienstleister setzen und dort bleiben will. Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI), das Internet der Dinge (IoT), die fortgeschrittene Robotik und die Revolution der Industrie 4.0 bringen unter anderem die Notwendigkeit mit sich, riesige Datenmengen zu übertragen und zu verarbeiten. Angesichts der erheblich gestiegenen Energiekosten sowie der Grundstücks- und Ausrüstungspreise für Neuentwicklungen sind die Unternehmen in den EU-Ländern zunehmend daran interessiert, ihre IT-Infrastruktur nicht mehr ausschließlich in ihren eigenen Serverräumen unterzubringen.
###################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der SaaS/Cloud-, Compliance- und IT-Security-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von SaaS-Magazin.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf SaaS-Magazin.de, Compliance-Magazin.de und IT SecCity.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
05.06.23 - "KnowBe4 SecurityCoach" wird in Cloudflares "Cloud E-Mail Security" integriert
05.06.23 - Die KI-gestützte Cloud-Plattform bietet wichtige neue Funktionen: Strategische Planung für eine agile Arbeitswelt, Codeless Quality und Real-World Performance Engineering
05.06.23 - Schweizer Hersteller von Industrieanlagen und -zubehör startet umfangreiches Projekt zur digitalen Transformation