
14.04.23 - Saas/Cloud-Telegramm
Cisco präsentierte neue Cloud-Dienste im IoT Operations Dashboard, die Kunden bei der Vereinfachung ihres Betriebs unterstützen.
Die reputativ GmbH, Full-Service Dienstleisterin für Reputationsmanagement, bietet ab sofort die Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung "reputation+" an.
14.04.23 - Cloud-Services für das industrielle IoT: Cloud-Dienste im IoT Operations Dashboard erhöhen Transparenz
Cisco präsentierte neue Cloud-Dienste im IoT Operations Dashboard, die Kunden bei der Vereinfachung ihres Betriebs unterstützen. Dazu zählen leistungsfähige Cloud-Management-Tools für industrielle IoT-Anwendungen, vereinfachte Dashboards zur Konvergenz von IT- und OT-Abläufen sowie flexible Netzwerkintelligenz, um alle industriellen Anlagen transparent zu sichern. Zum Beispiel wurde Cisco Cyber Vision in das Cisco IoT Operations Dashboard integriert, um IT- und Betriebsteams einen vollständigen Einblick in IT- und OT-Geräte zu gewähren. Damit können sie Bedrohungen im gesamten Unternehmen beherrschen und eine einheitliche Sicherheitslage im Netzwerk schaffen.
14.04.23 - Neues SaaS-Tool: "reputation+" steuert und überwacht Bewertungen auf über 20 Plattformen
Die reputativ GmbH, Full-Service Dienstleisterin für Reputationsmanagement, bietet ab sofort die Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung "reputation+" an. Damit können Unternehmen ihr Reputations- und Bewertungsmanagement auf einer zentralen Plattform steuern und überwachen. Über 20 relevante Bewertungsplattformen wie Google My Business, Trusted Shops und kununu stehen ab sofort zur Verfügung. Nutzerinnen und Nutzer können Bewertungen selbstständig auf einen Blick einsehen und dank umfangreicher Filter- und Suchfunktionen Bewertungen finden und aus dem SaaS-Tool heraus beantworten.
14.04.23 - Cloud-Nutzung im Kontext des Datenschutzes in Europa: Die digitale Wirtschaft und die Cloud
Nach fast einem Jahrhundert der Globalisierung stehen Nationen, Organisationen und Individualpersonen in enger Verbindung - und sind zugleich voneinander abhängig. Ein Bereich, der dies besonders veranschaulicht, ist die digitale Wirtschaft, die auf amerikanische Prozessoren wie Intel oder AMD sowie Chips von TSMC in Taiwan angewiesen ist. Die Frage der Souveränität im Kontext der Globalisierung ist eigentlich eine Frage der relativen Unabhängigkeit - wie kann die Europäische Union als Ganzes oder auch ein einzelnes Land genügend Unabhängigkeit bewahren, um eine Politik zu verfolgen, die mit seinen Werten übereinstimmt?
###################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der SaaS/Cloud-, Compliance- und IT-Security-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von SaaS-Magazin.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf SaaS-Magazin.de, Compliance-Magazin.de und IT SecCity.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.
####################
Meldungen vom Vortag
13.04.23 - Red Hat veröffentlicht "Ansible Automation Platform" auf Google Cloud
13.04.23 - TA Triumph-Adler vertreibt "yuuvis RAD" als SaaS-Angebot in DACH-Region
13.04.23 - Zscaler stellt "Resilience"-Funktionen für den unterbrechungsfreien Cloud Computing-Betrieb vor