Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

SuccessFactors übernimmt Plateau


Mit dem Kauf von Enterprise-Learning-Anbieter Plateau festigt seine Position als Cloud-basierte SaaS-Spezialistin im Bereich Personalwesen
"Die technologische Zugkraft von Plateau im Bereich SaaS ist allgemein anerkannt - SuccessFactors und Plateau ähneln sich stärker als alle anderen Plattformen"


(06.05.11) - SuccessFactors, Anbieterin von Cloud-basierter Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen im Bereich Business Execution, hat eine definitive Vereinbarung zur Übernahme von Plateau unterzeichnet. Plateau ist ein führender Learning-Management-System (LMS)-Anbieter auf Basis einer Portaltechnologie der nächsten Generation im CaaS (Content-as-a -Service)-Modell. Die Akquisition ergänzt sich optimal mit der kürzlich abgeschlossenen Übernahme von Jambok, einer Anbieterin von Social-Learing-Angeboten.

Kunden haben nun die Möglichkeit, die Entwicklung von Mitarbeitern und die Umsetzung geschäftlicher Ziele noch weiter zu optimieren, indem sie eine Lernstrategie implementieren, die neben bewährten Methoden auch Social-Learning-Komponenten nutzt. Die Methode sieht vor, dass unter anderem interne Experten aufgebaut werden, benutzerfreundliche Tools zum Erstellen und Weitergeben von Videos genutzt, sowie Online-Schulungen mit Anleitung und zum Selbststudium verwaltet, entwickelt und bereitgestellt werden können.

Durch die Übernahme von Plateau sollen die vier Hauptfaktoren der SuccessFactors-Vision werden alle nachhaltig gestärkt werden:
1) Kunden erzielen bessere Ergebnisse dank der Produkt-Suite, dem Fachwissen und dem Engagement von SuccessFactors;
2) Verbesserung des Cash Flows;
3) fortwährender Ausbau der weltweiten Kundenbasis und des Vertriebsteams in der Cloud-basierten Personalbranche; und
4) Anbieten einer umfassenden Lösungssuite mit relevanten und bewährten Business-Execution-Anwendungen.

Wie SuccessFactors zählt auch Plateau namhafte Kunden zu ihrer Referenzliste, dazu gehört auch der langjährige Plateau-Kunde General Electric.

"Die technologische Zugkraft von Plateau im Bereich SaaS ist allgemein anerkannt. SuccessFactors und Plateau ähneln sich stärker als alle anderen Plattformen. Wir sind davon überzeugt, dass durch die Tatsache, dass sowohl Plateau wie auch SuccessFactors auf Enterprise Java (J2EE) basieren, das Risiko einer Integration reduziert wird und somit die positiven Aspekte dieser Übernahme überwiegen. Da das Augenmerk bei J2EE auf Kompatibilität, Portabilität und echter Skalierbarkeit liegt, gehen beide Teams von einer sauberen und reibungslosen Code-Anpassung aus. SuccessFactors hat einen ambitionierten, aber machbaren Zeitrahmen für die vollständige Integration der LMS-Lösung von Plateau aufgestellt", erläutert Aaron Au, Mit-Gründer und CTO von SuccessFactors.

Mit den Übernahmen in den letzten Jahren hat SuccessFactors ihre "BizX"-Kernlösung kontinuierlich ausgebaut und die Branche fortwährend gestaltet. Die aktuelle Akquisition stärkt die Position des Unternehmens, indem die Angebote im Bereich Career- und Development-Planning verbessert, die Mitarbeitererfahrung in das Unternehmen einfließt und die Organisation als führend im Cloud-basierten Human-Capital-Management (HCM)-Markt positioniert wird. Basierend auf ersten Schätzungen werden die beiden Firmen zusammen über mehr als 15 Millionen Benutzer verfügen.

"Lernen und Weiterentwicklung sind integraler Bestandteil des gesamten Arbeitslebens - das mit dem Einstellungsprozess beginnt und zeigt, wie rasch Neuzugänge produktiv arbeiten können", erklärt Karie Willyerd, Vice President Learning and Social Adoption bei SuccessFactors und Gründerin sowie CEO von Jambok. "Historisch gesehen bestand die Hauptfunktion von Learning-Management-Systemen darin, die Kosten von Schulungen und deren Verwaltung zu minimieren, die Lernfähigkeit zu steigern, eine Plattform zur Optimierung von Mitarbeiterfähigkeiten zu bieten sowie Prozesse und Inhalte zu standardisieren. Bei SuccessFactors gehen wir über diese Kernelemente des Lernens hinaus: Wir zielen auf die Geschäftsentwicklung sowie das Abgleichen von Geschäftszielen und Profilanforderungen mit dem Lernen und der Weiterentwicklung. Dabei werden innovative SaaS-Technologien eingesetzt."

Durch Plateau gewinnt SuccessFactors über 350 Kunden hinzu. Nach Abschluss des Deals wird die SaaS-basierte LMS-Technologie von Plateau direkt in die BizX-Suite von SuccessFactors integriert werden. Unternehmen können die Lücke zwischen Strategie und Umsetzung so besser schließen, indem sie effektivere Einstellungsprozesse, Schulungen, Zertifizierungen etablieren sowie das Verknüpfen des Lernens mit der allgemeinen Leistung, den Zielen und der Mitarbeitereinbindung ermöglichen.

Im Rahmen der Übernahmevereinbarung wird SuccessFactors für Plateau 145 Millionen US-Dollar in bar sowie 145 Millionen US-Dollar in Aktien zahlen, wofür etwa 15 Millionen US-Dollar für Belegschaftsaktien und RSUs vorgesehen sind. Die Übernahme unterliegt verschiedenen abschließenden Bedingungen, so zum Beispiel dem Hart-Scott-Rodino Antitrust Improvements Act und dem Ausstellen einer Genehmigung des California Department of Corporations. Derzeit ist geplant, die Übernahme im Sommer 2011 abzuschließen. (SuccessFactors: ra)

SuccessFactors - SAP: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Aufbau souveräner Cloud-Umgebungen

    enclaive präsentierte ihre Lösungen für sichere Cloud-Umgebungen und KI-Nutzung in Nürnberg auf der it-sa. Highlight des Auftritts: Post-Quanten-sichere Enklaven und Key-Management-Lösungen. Die Messe stand auch in diesem Jahr wieder im Zeichen der Cloud und Künstlicher Intelligenz.

  • Digitale Souveränität in der Cloud

    Bitdefender hat ihre strategische Partnerschaft mit secunet bekanntgegeben, einem Unternehmen, das auf digitale Souveränität und den Schutz hochkritischer Umgebungen, etwa von Behörden, spezialisiert ist. In Deutschland kann Bitdefender ab sofort Bitdefender GravityZone, ihre umfassende Plattform für Cybersicherheit, Risikomanagement und Compliance, in der souveränen OpenStack Cloud von SysEleven, einem Tochterunternehmen von secunet, hosten. Kunden- und Konfigurationsdaten, Sicherheitsereignisse und Telemetriedaten werden so ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.

  • Automatisierung und KI

    Tata Consultancy Services (TCS) intensiviert ihre strategische Partnerschaft mit Tryg, einem skandinavischen Sachversicherer, der in Dänemark, Schweden und Norwegen tätig ist. Im Rahmen der siebenjährigen Vereinbarung im Wert von 550 Millionen Euro unterstützt TCS Tryg dabei, die Betriebsabläufe in ihren drei Kernmärkten zu vereinfachen, zu standardisieren und die technologische Transformation voranzutreiben, um das Unternehmenswachstum zu beschleunigen.

  • Mehr als nur ERP-Kernfunktionen

    Haufe X360 wächst mit den Anforderungen ihrer Nutzer und entwickelt sich stetig zur zentralen Business-Management-Plattform für den Mittelstand. Durch die nahtlose Anbindung spezialisierter Best-of-Breed-Partnerlösungen bietet Haufe X360 immer mehr Funktionen, die Unternehmen direkt aus Haufe X360 heraus nutzen können - ob für HR, Logistik, Buchhaltung oder Zollabwicklung. So lassen sich noch mehr Prozesse einfach steuern - in einer einzigen, integrierten Lösung.

  • Google Cloud Day 2025

    Unter dem Motto "The Future of Business with Agentic AI" laden Devoteam und Google Cloud Entscheider und IT-Experten am 22. Oktober zum Google Cloud Day 2025 (GCD 2025) in das Devoteam Büro in Frankfurt ein. Die Veranstaltung bietet Keynotes, praxisorientierte Breakout-Sessions und Networking-Möglichkeiten - und zeigt, wie intelligente Agenten Geschäftsprozesse revolutionieren und bis zu 90 Prozent effizienter machen können.

  • Neue Lösungen für Aufbau von KI-Agenten

    Neo4j gab die Investition von 100 Millionen US-Dollar bekannt. Damit will das Unternehmen seine Position als Standard-Knowledge-Layer für agentenbasierte Systeme (Agentic Systems) und als zentrale Infrastruktur für KI (GenAI, Generative AI) weiter ausbauen. Die Investition fließt in Produktinnovationen - darunter zwei neue Angebote für KI-Agenten - sowie in den Start eines der bislang größten Startup-Programme für KI-native Unternehmen. Innerhalb der nächsten zwölf Monate sollen damit weltweit 1.000 Startups unterstützt werden.

  • Cyberresilienz durch "Commvault Cloud"

    Commvault und BeyondTrust, Anbieterin von Identitätssicherheit, haben die Integration der Cyberresilienz-Plattform "Commvault Cloud" und der Password-Safe-Privileged-Access-Management (PAM)-Lösung auf der BeyondTrust Pathfinder-Plattform bekanntgegeben. Diese Zusammenarbeit will Kunden unterstützen, Risiken zu minimieren, den Status ihrer IT-Sicherheit zu verbessern und die Effizienz der Datenwiederherstellung zu steigern.

  • Cyberresilienz und Data Security

    Die DMP DataManagement Professionals GmbH hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen unter dem neuen Namen Pink Elephant GmbH firmieren wird. Die Namensänderung ist ein weiterer Schritt in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und unterstreicht die Zugehörigkeit zur Muttergesellschaft Pink Elephant B.V. mit Hauptsitz in Naarden, Niederlande. Die Pink Elephant B.V. wiederum ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der The Digital Neighborhood B.V. (TDN).

  • Bereich Cloud Financial Management

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, zählt zum zweiten Mal in Folge zu den "Leadern" im Gartner Magic Quadrant 2025 für Cloud Financial Management Tools. Der aktuelle Bericht hebt nach Flexera die kontinuierliche Stärke des Unternehmens in der Umsetzung sowie die Vollständigkeit der Vision im Bereich Cloud Financial Management (auch bekannt als FinOps) hervor.

  • Cloud-Edge-Konzepte und Datenräume

    Der eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. und die IndustryFusion Foundation haben eine weitreichende Kooperation vereinbart, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen und souveräner Datenräume für industrielle Anwendungen in Europa voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Weiterentwicklung von Open-Source-Datenräumen, Edge-/Cloud-Infrastrukturen sowie interoperablen Standards für Industrie 4.0.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen