Security-Literatur


Im Überblick

  • Sicherheitslage im öffentlichen Sektor verschärft

    SoSafe analysiert das Cyberrisiko für Organisationen aus Verwaltung, Gesundheitswesen, Versorgung und weiteren kritischen Infrastrukturen im neuen Whitepaper "Die IT-Bedrohungslage im öffentlichen Sektor". Fachverantwortliche erhalten konkrete Einblicke in Bedrohungsszenarien, gesetzliche Anforderungen - etwa durch die EU-NIS2-Richtlinie - sowie wirksame Strategien zur Risikominimierung.



Meldungen: Security-Literatur

  • Unterstützung für Cybersicherheitsteams

    Akamai Technologies, Anbieterin für Cybersicherheit und Cloud Computing, veröffentlichte einen Leitfaden für Abwehrspezialisten 2025: Schützen Sie sich jetzt und in Zukunft. Dieser neuartige SOTI-Bericht (State of the Internet) bietet Forschungsergebnisse aus der Praxis. Mit Erkenntnissen zu Themen wie Risikobewertung, VPN-Missbrauch und fortschrittlichen Malware-Techniken können Unternehmen ihre Cybersicherheitsstrategie verbessern.

  • Über 17.500 Datenschutzverletzungen

    KnowBe4 veröffentlichte ein Whitepaper, das datengestützte Beweise für die Wirksamkeit von Sicherheitsschulungen (Security Awareness Training, SAT) bei der Reduzierung von Datenschutzverletzungen liefert. Über 17.500 Datenschutzverletzungen aus der Datenbank des Privacy Rights Clearinghouse wurden zusammen mit den umfangreichen Kundendaten von KnowBe4 analysiert, um die Auswirkungen von SAT auf die Cybersicherheit von Unternehmen zu quantifizieren.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen