-
Brisanz eines Ransomware-Angriffs live spüren
"Building a safer digital society": Unter diesem Motto sensibilisiert Orange Cyberdefense künftig in Augsburg auf neue, eindrucksvolle Weise für die Gefahren von Cyberkriminalität. Im interaktiven und multimedialen Cyber Experience Center erleben Entscheider auf Unternehmensseite hautnah den Ernstfall einer Cyberattacke. Sie können ihre Handlungsfähigkeit in einer solchen Stresssituation wirklichkeitsgetreu auf die Probe stellen.
-
Speziell für AWS-Cloud-Umgebungen
Bitdefender ist neues Mitglied im Amazon Web Services (AWS) Independent Software Vendor (ISV) Accelerate Program. An der weltweiten Co-Selling-Initiative für AWS-Partner beteiligen sich Hersteller von Softwarelösungen, die entweder auf AWS laufen oder in AWS integriert sind und über den AWS Marketplace verkauft werden. Die Teilnahme von Bitdefender fördert die enge Zusammenarbeit zwischen Bitdefender und AWS und hilft Unternehmen, den Schutz von Endpunkten, die Cloud-Sicherheit und weitere Bitdefender-Lösungen nahtlos in ihre AWS-Bereitstellungen zu integrieren.
-
Hindernisse und Diskriminierung
Der Bereich der IT und vor allem der Cybersicherheit ist seit jeher ein von Männern dominiertes Feld. Dabei sollte längst klar sein, dass auch viele Frauen an technischen Inhalten interessiert sind und einen wesentlichen Mehrwert für die Branche liefern können. Woran liegt es also, dass sich immer noch so wenige Frauen für eine berufliche Laufbahn in der IT-Branche entscheiden?
-
IT-Sicherheits- & KI-Forschung
Das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit Athene und das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung starten eine Kooperation in den Bereichen wissenschaftliche Datenverarbeitung und Cybersicherheit. Ziel der Zusammenarbeit ist es, leistungsstarke Infrastrukturen für Forschungsprojekte einzurichten und zu nutzen sowie die Sicherheit von Rechenzentrumstechnologien zu verbessern. Athene wird KI-Hochleistungsrechner im GSI-Rechenzentrum "Green IT Cube" installieren und diese Rechner gemeinsam mit GSI als Reallabor betreiben.
-
Cybersicherheit als geopolitische Herausforderung
Die erste CPT (Connect. Protect. Transform) hat einen klaren Impuls für die Zukunft der Cybersicherheit in Europa gesetzt. Mit rund 200 Teilnehmern, hochkarätigen Experten und visionären Impulsen setzte das Event neue Maßstäbe für mehr Cybersicherheit und digitale Souveränität. Organisiert von FTAPI wurde die CPT nicht nur zum Forum für technologische Innovationen, sondern auch zur Plattform für strategische und geopolitische Fragen rund um Cybersicherheit.
-
Mit an Bord: Zehn führende Security-Hersteller
Rund 300 Security-Verantwortliche aus ganz Deutschland nutzten die Controlware IT-Security Roadshow 2025, um sich im Februar und März 2025 rund um Datenschutz, Informationssicherheit, Resilienz und Compliance zu informieren. Gemeinsam mit zehn führenden Herstellerpartnern machte Controlware in Meerbusch, Frankfurt, Berlin, Stuttgart und München Station.