Xerox bundelt drei Multifunktionsdrucker mit FoIP-Cloud-Lösung Xerox bietet die Multifunktionsdrucker "VersaLink C405, C505 und C7020" ab sofort in einem attraktiven Bundle mit der "XMediusFAX"-Cloud Computing-Solution an.
Bis Ende des Jahres wird die Telekom sämtliche ISDN-Leitungen abschalten. Auch das gute alte Faxgerät funktioniert dann nicht mehr. Kunden, die nach ISDN-Abschaltung weiterhin die Möglichkeit nutzen wollen, Dokumente per Fax zu senden und zu empfangen, bietet Xerox über Fax-over-IP eine komfortable und zukunftssichere Lösung: Die "Xerox VersaLink"-Modelle "C405" und "C505" sowie der A3-Multifunktionsdrucker "VersaLink C7020" sind ab sofort im Bundle mit der XMediusFAX Cloud Computing-Lösung erhältlich, zu günstigen Konditionen.
Xerox bietet mit ihrer "ConnectKey"-Plattform eine ideale Basis für den Fax-Versand und -Empfang über die Cloud. Nach der Installation ist die Xmedius App nahtlos in die bestehende Benutzeroberfläche integriert und kann sowohl vom Desktop, als auch aus Onlineanwendungen, von Mobilgeräten oder direkt über den Touch-Screen des MFP genutzt werden. Der Kunde kann problemlos aus Anwendungen wie MS Outlook, Exchange, SharePoint, MS Office und Active Directories auf die Fax-over-IP (FoIP) Funktion zugreifen. (Xerox: ra)
Artec IT Solutions, Spezialistin für Datenmanagement und Datensicherheit, hat die neue Version 6.92 der Firmware AOS (Artec OS) für das Live-Archiv EMA veröffentlicht. Mit dem Update wird insbesondere die Sicherheitsarchitektur von EMA weiter gestärkt. So vollzieht Artec im Zuge des Release nun den Umstieg auf den neuen Cloud Connector.
DocuWare bringt eine neue KI-basierte Lösung für Intelligent Document Processing (IDP) auf den Markt. "DocuWare IDP" ermöglicht die Extraktion, Interpretation und Klassifizierung von Daten selbst aus komplexesten Dokumenten. Das Produkt ist nicht nur in Verbindung mit DocuWare Cloud bzw. DocuWare On-Premises einsetzbar, sondern auch als eigenständiges Produkt erhältlich.
Nutanix, Spezialistin für hybrides Multicloud-Computing, hat ihre KI-Infrastrukturplattform um ein neues Cloud-natives Angebot erweitert: "Nutanix Enterprise AI" (NAI). Es lässt sich auf unterschiedlichsten Kubernetes-Plattformen bereitstellen, am Edge, im Rechenzentrum und auf Public-Cloud-Services wie AWS EKS, Azure AKS und Google GKE. NAI bietet ein konsistentes Hybrid-Multicloud-Betriebsmodell für beschleunigte KI-Workloads.
IBM kündigte "Autonomous Security for Cloud" (ASC) an, eine KI-gestützte Lösung von IBM Consulting, die das Cloud-Sicherheitsmanagement und die Entscheidungsfindung automatisieren soll, um das Risiko für Unternehmen zu minimieren, die die Nutzung der Cloud auf Amazon Web Services (AWS)-Umgebungen beschleunigen möchten.
Das neue "Sustainability Management"-Modul der IFS Cloud und die ESG-Expertise von PwC UK erleichtern das Nachhaltigkeitsmanagement und helfen Unternehmen dabei, die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu erfüllen.
Omada, Anbieterin von Identity Governance und Administration (IGA), gibt die Erweiterung ihrer "Omada Identity"-Cloud-Plattform um Analysefunktionen für Benutzerrollen auf Basis von Machine Learning (ML) bekannt.
Informatica gab die Einführung von drei hochentwickelten Funktionen für Microsoft Azure bekannt. Mit ihnen können KI- und analysebasierte Innovationen anhand zuverlässiger Daten entwickelt, bereitgestellt und aktiviert werden.
Tricentis, Anbieterin von Continuous Testing und Quality Engineering, stellt erweiterte Cloud-Funktionen für ihre Lösung "Tricentis Tosca" vor. Diese ermöglichen Unternehmen eine End-to-End-Testautomatisierung in der Cloud.
Fortinet hat die Markteinführung von "Lacework FortiCNAPP" bekannt gegeben. Diese einheitliche, KI-gestützte Plattform ermöglicht die Absicherung der gesamten Umgebung - vom Code bis zur Cloud - aus einer Hand.
Bereits 2015 präsentierte SAP mit S/4HANA eine neue Softwaregeneration, die als sofort einsatzbereites Cloud-ERP die neuesten branchenspezifischen Best Practices und kontinuierliche Innovationen versprach.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen