
Verschlüsselung nach Industriestandard AES256
Dropbox- und Google Drive-Verschlüsselung im Browser
CloudRail veröffentlicht Web-Applikation, um Daten verschlüsselt in Dropbox oder Google Drive abzulegen
(27.03.15) - Die Snowden-Enthüllungen und viele weitere Ereignisse haben gezeigt, dass Daten in der Cloud nicht immer sicher sind. Trotzdem werden Dienste wie Dropbox oder Google Drive von zahlreichen Personen und Unternehmen regelmäßig auch für sensible Daten genutzt. Grund dafür ist, dass Verschlüsselung heute schwer anwendbar ist. Meist muss zusätzliche Software auf dem Computer installiert und aufwendig konfiguriert werden.
CloudRail bringt mit "InstantCryptor" eine kostenlose Alternative auf den Markt. Die Benutzung ist denkbar einfach: Ein Nutzer ruft die Webseite instantcryptor.com auf und wählt den bevorzugten Cloud Computing-Anbieter. Nach Eingabe der Zugangsdaten wird ein individuelles Passwort für die Verschlüsselung und die zu speichernde Datei gewählt.
Die Entschlüsselung ist ebenso intuitiv: Eingabe des Passworts, ein Klick auf die gewünschte Datei und sie kann entschlüsselt heruntergeladen werden.
Verschlüsselt werden alle Daten mit dem sicheren Industriestandard AES256, der z.B. auch von Banken genutzt wird. Die komplette Verschlüsselung findet lokal im Browser des Benutzers statt. Das bedeutet weder InstantCryptor noch der Cloud-Anbieter hat Zugriff auf die Daten. Das Passwort zur Verschlüsselung verlässt niemals den eigenen Computer. Auch werden keinerlei Dropbox- oder Google-Zugangsdaten an InstantCryptor übertragen. (CloudRail: ra)
CloudRail: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>