Sie sind hier: Startseite » IT Security

Compliance in der Cloud


enclaive und Utimaco verkünden Technologiepartnerschaft: Sicheres Confidential Computing Made in Germany
"enclaive vHSM" ist eine zentralisierte, Cloud-native Secrets Management-Plattform, die es ermöglicht, geheime Daten über verteilte Umgebungen hinweg zu sichern


enclaive und Utimaco geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Die Partnerschaft ermöglicht es Unternehmen, ihre Schlüsselverwaltung, Data Security und Compliance in der Cloud signifikant zu verbessern. Zahlreiche Unternehmen sind bereits in die Cloud migriert. Hier stehen sie allerdings gleich vor mehreren Herausforderungen: Es gilt, über mehrere Systeme verstreute Credentials zu schützen, kryptographische Schlüssel über verschiedene Clouds hinweg sicher zu managen und dabei gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO oder PCI DSS einzuhalten.

Das Berliner Start-up enclaive und der Aachener Security-Anbieter Utimaco arbeiten daher zusammen, um Key Management, Datensicherheit und Compliance in der Cloud zu vereinfachen: enclaive integriert Utimaco’s FIPS 140-2 Level 3 zertifizierte Hardware Sicherheitsmodule in seine virtuellen HSM-Lösungen für Cloud-Sicherheit. Dabei können Kunden zwischen Utimaco’s "On-Premises HSM" (u.trust General Purpose HSM Se-Series) oder einem Hosting as a Service wählen (General Purpose HSM as a Service).

enclaive vHSM ist eine zentralisierte, Cloud-native Secrets Management Plattform, die es ermöglicht, geheime Daten wie Passwörter, API-Keys oder kryptographische Schlüssel über verteilte Umgebungen hinweg zu sichern, auf Veränderungen zu überprüfen und identitätsbasiert auf diese zuzugreifen. Dank Trusted Execution Environments ist das virtuelle HSM nicht nur im Ruhezustand (at rest) und bei der Übertragung (in transit), sondern auch während der Nutzung (in use) verschlüsselt. Die redundante Cluster-Struktur stellt dabei eine hohe Verfügbarkeit sicher und erlaubt vertikales und horizontales Skalieren.

Utimaco‘s u.trust General Purpose HSM ist ein hochperformantes, manipulationssicheres Hardware-Sicherheitsmodul, das als Root of Trust die Grundlage für kryptographische Prozesse und Key Management bildet. Das Utimaco HSM erzeugt starke Schlüssel mit hoher Entropie in einer gehärteten Hardware-Umgebung, die überdies als vertrauenswürdige Instanz auch die sichere Entschlüsselung kritischer Secrets wie z. B. Master-Keys ermöglicht. Die Lösung schützt geheime Daten vor Cyber- wie auch physischen Angriffen und ist nach internationalen Standards wie PCI PTS HSM v3 und FIPS 140-2 Level 3 zertifiziert. (Utimaco: enclaive: ra)

eingetragen: 05.06.25

Sie wollen mehr erfahren?
Die Integration von "enclaive vHSM" und Utimacos "General Purpose HSMs" bietet verschiedene Vorteile.

enclaive: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Warum die Chatkontrolle der falsche Weg ist

    Der Verband der Internetwirtschaft e.V. eco warnt vor der im Zuge der EU-Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch (CSAM-VO) geplanten Chatkontrolle und fordert die Bundesregierung und EU-Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft abzulehnen.

  • Expertise in puncto Cyber-Resilienz

    Absolute Security, Anbieterin von Enterprise Cyber Resilience, und Aqaio, Value Added Distributor für IT-Sicherheit, haben eine Distributionsvereinbarung für Deutschland, Österreich und die Schweiz unterzeichnet. Aqaio wird ab sofort das gesamte Absolute Security-Portfolio mit den Secure-Access- sowie den Secure Endpoint-Lösungen in der DACH-Region vertreiben.

  • Aufstieg von KI und autonomen Agenten

    SailPoint, Anbieterin im Bereich Enterprise Identity Security, präsentiert ihre Vision für die Zukunft der Unternehmenssicherheit. Diese basiert auf der SailPoint Plattform, die identitäts- und datenorientierte Sicherheit auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI) bietet und Unternehmen bei der Steuerung von Zugriffsrechten, der Risikodetektion und der Reaktion auf aufkommende Bedrohungen unterstützt. Zudem stellt der Anbieter Innovationen wie "SailPoint Agent Identity Security", "SailPoint Observability & Insights" sowie wichtige Updates für "SailPoint Data Access Security und Atlas" vor.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen