Sie sind hier: Startseite » IT Security

Identity Governance und Administration


Dura Vermeer wählt Omada für die Modernisierung von Identitätsmanagement und -verwaltung
"Omada Identity Cloud" ist nahtlos auf ein starkes und effizientes Identitäts- und Zugriffsmanagement ausgerichtet


Omada, Anbieterin von Identity Governance und Administration (IGA), hat bekannt gegeben, dass Dura Vermeer, ein bekanntes Bauunternehmen in den Niederlanden, sich bei der Suche nach einer neuen Lösung für das Identity Lifecycle Management für "Omada Identity Cloud" entschieden hat.

Dura Vermeer beschäftigt mehr als 3.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Wohn- und Gewerbebau, Infrastruktur und Technologie. Es konzentriert sich auf die Planung, Entwicklung und Durchführung von Bau- und Infrastrukturprojekten sowie auf Dienstleistungen wie Management, Instandhaltung, Renovierung und Umgestaltung.

Eine der größten Herausforderungen für Dura Vermeer war die veraltete und ineffiziente Technologie, die keinen klaren Überblick über Zugriff, Compliance und Governance bot. Dieser Mangel an Aufsicht führte zu verschiedenen Problemen und erhöhten Betriebskosten. Das Unternehmen suchte nach einer neuen, modernen Lösung, die diese Probleme beheben, die Akzeptanz bei den Geschäftsanwendern verbessern und die strengen Cybersicherheitsvorschriften erfüllen würde. Mithilfe ihres Partners CyberSphinx wechselt Dura Vermeer zu Omadas moderner IGA-Lösung, Omada Identity Cloud, um seine Anforderungen an ein robustes Identitäts- und Zugangsmanagement zu erfüllen. (Omada: ra)

eingetragen: 28.04.25

Omada: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Warum die Chatkontrolle der falsche Weg ist

    Der Verband der Internetwirtschaft e.V. eco warnt vor der im Zuge der EU-Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch (CSAM-VO) geplanten Chatkontrolle und fordert die Bundesregierung und EU-Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft abzulehnen.

  • Expertise in puncto Cyber-Resilienz

    Absolute Security, Anbieterin von Enterprise Cyber Resilience, und Aqaio, Value Added Distributor für IT-Sicherheit, haben eine Distributionsvereinbarung für Deutschland, Österreich und die Schweiz unterzeichnet. Aqaio wird ab sofort das gesamte Absolute Security-Portfolio mit den Secure-Access- sowie den Secure Endpoint-Lösungen in der DACH-Region vertreiben.

  • Aufstieg von KI und autonomen Agenten

    SailPoint, Anbieterin im Bereich Enterprise Identity Security, präsentiert ihre Vision für die Zukunft der Unternehmenssicherheit. Diese basiert auf der SailPoint Plattform, die identitäts- und datenorientierte Sicherheit auf Basis von künstlicher Intelligenz (KI) bietet und Unternehmen bei der Steuerung von Zugriffsrechten, der Risikodetektion und der Reaktion auf aufkommende Bedrohungen unterstützt. Zudem stellt der Anbieter Innovationen wie "SailPoint Agent Identity Security", "SailPoint Observability & Insights" sowie wichtige Updates für "SailPoint Data Access Security und Atlas" vor.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen