Sie sind hier: Startseite » IT Security

Kommunikationskanal mitnichten zerstört


Warum erfolgreiche Polizeischläge gegen Cyber-Kriminelle kein Grund zum Ausruhen sind
Erfolgsmeldung, dass mit den XSS Forums ein weiteres Darknet-Forum geschlossen wurde, muss unter nüchternen Gesichtspunkt betrachtet werden


Von Marco Eggerling, Global CISO bei Check Point Software Technologies

In letzter Zeit konnte man häufig von erfolgreichen Schlägen verschiedener Polizeibehörden unterschiedlicher Staaten gegen Strukturen von Cyber-Kriminellen lesen. Unter anderem wurde das Darknet-Forum BreachForums, eines der wichtigsten der cyber-kriminellen Szene, unter die Kontrolle von Ermittlern gestellt. Wer nun aber glaubt, dass solche Schläge ein Grund zum Feiern sind, der denkt nicht an morgen, denn bald nach der Abschaltung tauchten etliche Nachfolger oder sogar Kopisten auf. Hinzu kommt sogar, dass die Betreiber des Hacker-Forums DarkForums, welches BreachForums beinahe in allen Punkten spiegelt, stolz verkündet haben, dass sie über die Messenger App Telegram den Kanal Jacuzzi weiter betreiben, der zuvor der offizielle Chatroom der BreachForums war. Dort konnten sich Betreiber, Verkäufer von Hacks sowie Malwares und Cyber-Kriminelle schon immer freier austauschen als im offiziellen Forum und so geht es dort nun munter weiter. Dieser Kommunikationskanal wurde also mitnichten zerstört.

Auch die Erfolgsmeldung, dass mit den XSS Forums ein weiteres Darknet-Forum geschlossen wurde, muss unter diesem nüchternen Gesichtspunkt betrachtet werden. Seit 2013 war dieses einer der zentralen Treffpunkte und Marktplätze für Cyber-Kriminelle in russischer Sprache, mit über 50 000 registrierten Nutzern. Es war eine beliebte Plattform für den Handel mit gestohlenen Daten, Malware, Zugang zu kompromittierten Systemen und Ransomware-Diensten. Französische Behörden begannen im Juli 2021 mit der Untersuchung und trieben diese im September 2024 auf die Spitze, als sie mithilfe von Europol anfingen, Untersuchungen in der Ukraine zu starten. Am Ende wurde ein Verdächtiger in der ukrainischen Hauptstadt Kiew festgenommen, der angeblich der Administrator der XSS Forums sein soll. Ihm wird unterstellt, seit über 20 Jahren mit großen Akteuren verbunden zu sein und über 8,2 Millionen US-Dollar an seinen kriminellen Geschäften verdient zu haben.

Aber: Wie wir oben schon gesehen haben, gibt es weiterhin große Foren, wie DarkForums oder Ramp Forums, Telegram-Kanäle und viele andere Ableger und Spiegelungen. Das soll die Arbeit der Polizeikräfte nicht schmälern, denn es ist wichtig, staatenübergreifend so viele erfolgreiche Polizeischläge wie möglich gegen Cyber-Kriminelle und ihre Strukturen durchzuführen. Für Private und Unternehmer darf das aber nicht als Grund herhalten, sich auf diesen Ermittlungserfolgen auszuruhen. Stattdessen helfen solche Aktionen, um Informationen über Trends in der Hacker-Szene ans Tageslicht zu bringen und die eigene Cyber-Abwehr entsprechend anzupassen oder aufzurüsten. (Check Point Software Technologies: ra)

eingetragen: 27.08.25

Check Point Software Technologies: Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Schutz für Private-Cloud-Workloads

    Scale Computing gab eine strategische Partnerschaft mit Bitdefender bekannt. Ziel der Kooperation ist es, fortschrittlichen, integrierten Schutz vor Bedrohungen für private Cloud- und Edge-Umgebungen bereitzustellen. Die neue gemeinsame Lösung kombiniert die selbstheilende Automatisierung und Virtualisierungstechnologie von Scale Computing Hypercore (SC//Hypercore) mit Bitdefender GravityZone, einer führenden Endpoint-Protection-Plattform (EPP). Unternehmen profitieren dadurch von mehrschichtigem Schutz für Workloads, virtuelle Desktops und Daten - unabhängig vom Standort. Gemeinsam bieten beide Unternehmen einen klaren Weg, moderne IT-Umgebungen sicherer, einfacher und effizienter zu gestalten, ohne die Performance zu beeinträchtigen.

  • Ausbau strategischer Partnerschaften

    Armis, das Unternehmen für Cyber-Exposure Management und -Sicherheit, hat einen weiteren wichtigen Meilenstein bekannt gegeben: Der jährliche wiederkehrende Umsatz (ARR) hat die Marke von 300 Millionen US-Dollar überschritten - ein Wachstum von 200 auf 300 Millionen in weniger als zwölf Monaten.

  • Zusätzlich an Schlagkraft gewonnen

    Orange Cyberdefense, die Cybersecurity-Tochtergesellschaft von Orange, hat 100 Prozent der Anteile von ensec übernommen, einem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das für seine Expertise in Beratung, IT-Sicherheitsintegration und Managed Security Services bekannt ist. Der maßgeschneiderte Support von ensec deckt ein breites Portfolio von Produkten führender Cybersecurity-Anbieter ab. Die strategische Übernahme, die am 23. Juli 2025 abgeschlossen wurde, wird die bestehende Präsenz von Orange Cyberdefense in der Schweiz gezielt erweitern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen