
Regeloptimierung und Einblicke
ManageEngine erweitert ihre "Unified Security"-Plattform: Weniger Alarmmüdigkeit und höhere Effizienz für SOC-Teams
Mit neuen Funktionen in Log360 können Unternehmen Fehlalarme drastisch reduzieren, ihre Bedrohungsabdeckung kontinuierlich aktuell halten und die Sicherheitsarchitektur flexibel an wachsende Anforderungen anpassen
ManageEngine präsentierte eine neue Generation ihrer SIEM-Lösung "Log360." Die Erweiterungen setzen auf moderne Bedrohungserkennung, um SOC-Teams (Security Operations Center) spürbar zu entlasten.
Laut der Google-Studie "2025 Threat Intelligence Benchmark" fühlen sich über 60 Prozent der SOC-Teams durch irrelevante Bedrohungsdaten überlastet – 53 Prozent der Cloud-Warnmeldungen entpuppen sich dabei als Fehlalarme. Die neueste Version von ManageEngine stärkt die Position von Log360 als einheitliche Sicherheitsplattform, indem sie die False Positives der Sicherheitswarnungen herausfiltert und so eine schnellere Triage ermöglicht und Burnout-Probleme bei Sicherheitsanalysten reduziert.
"Die größte Herausforderung für Sicherheitsteams besteht heute nicht darin, Daten zu sammeln, sondern echte Alarme von der überwältigenden Menge an Fehlalarmen zu trennen", sagt Manikandan Thangaraj, Vice President bei ManageEngine. "Mit unseren neuen Funktionen können Analysten irrelevante Meldungen deutlich effizienter herausfiltern und sich auf reale Bedrohungen konzentrieren. Das steigert nicht nur die Geschwindigkeit der Reaktion, sondern schützt Unternehmen auch nachhaltiger."
Zu den neuen Funktionen gehören eine zentralisierte Detection Console, Filter auf Objektebene und über 1.500 vorgefertigte Erkennungsregeln, die kontinuierlich aus der Cloud bereitgestellt und aktualisiert werden. Dieses Upgrade legt auch den Grundstein für Skalierbarkeit auf Unternehmensebene: mit einer mehrschichtigen Architektur, rollenspezifischer Protokollverarbeitung und zentralisierter Erfassung an mehreren Standorten. So sind Leistung und Ausfallsicherheit auch bei wachsenden Datenquellen und Protokollvolumina gewährleistet. (ManageEngine: ra)
eingetragen: 06.10.25
Sie wollen mehr erfahren?
Mehr als 1.500 vorgefertigte Regeln decken eine Vielzahl von Anwendungsfällen ab, von Privilege Escalation und Lateral Movement bis hin zu Endpoint-Manipulation und SaaS-Angriffen.
ManageEngine: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.