Revisionssicheres Journaling des E-Mail-Verkehrs


Dropsuite und NoSpamProxy integrieren ihre Produkte für Spam- und Malware-freies Journaling
NoSpamProxy und Dropsuite schließen strategische Partnerschaft für verbesserte E-Mail-Sicherheit, Archivierung und Backup



Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft haben NoSpamProxy und Dropsuite ihre Produkte für E-Mail-Sicherheit, E-Mail-Archivierung und -Backup integriert. NoSpamProxy ist eine Anbieterin von Mail Security Cloud Services, der Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen wie Spam, Phishing und Malware schützt. Dropsuite, ein Spezialist für Cloud-basierte Backup- und Recovery-Lösungen, bietet eine zuverlässige Lösung für die E-Mail-Archivierung und -Sicherung. Durch diese Partnerschaft können Managed Service Provider (MSPs) die preisgekrönte E-Mail-Sicherheit von NoSpamProxy nahtlos mit der robusten E-Mail-Archivierungslösung von Dropsuite über eine intuitive Benutzeroberfläche kombinieren. Die sich ergänzenden Lösungen lassen sich nun mit nur wenigen Klicks über den Archiv-Connector verbinden, was die Abläufe erheblich vereinfacht und das Serviceangebot verbessert. Für die Zukunft planen die beiden Unternehmen auch gemeinsame APIs, um eine noch umfassendere Kopplung zu ermöglichen.

Mehr Sicherheit und Compliance für die E-Mail-Kommunikation
Das revisionssichere Journaling des gesamten eingehenden E-Mail-Verkehrs mit der Dropsuite E-Mail-Archivierung erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben für die Aufbewahrung von E-Mails. Zudem bietet Dropsuite Best-in-Class-Funktionen zur effizienten Suche, für Legal eDiscovery, Zugriffsteuerung sowie für die Erfüllung der EU-DSGVO (GDPR). Da die Archivierung nach dem Secure Mail Gateway NoSpamProxy erfolgt, gelangen Spam, Phishing-Versuche und Malware nicht ins Archiv – ein enormer Gewinn mit Blick auf Sicherheit und Storage-Kosten.

NoSpamProxy bietet dabei laut aktuellem VBSpam+ Award höchsten Schutz vor Spam, Phishing und Malware mit einer besonders hohen Detektionsrate von 99,99 Prozent und ohne False Positives zu generieren. Zusammen mit dem Verzicht auf Quarantäne-Ordner ist dies ein wichtiger Vorteil für die Archivierung. Mit der Kombination aus NoSpamProxy und Dropsuite erreichen Kunden ein Maximum an Sicherheit und Compliance für ihre E-Mail-Kommunikation. (NoSpamProxy: Net at Work: ra)

eingetragen: 08.05.25

Sie wollen mehr erfahren?
Managed Service Provider können damit mühelos sichere, rechtskonforme E-Mail-Lösungen bereitstellen. Revisionssicheres Journaling eingehender E-Mails – geprüft auf Spam und Malware – erfüllt alle gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

Net at Work: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Management der "Gigamon"-Lösungen

    Gigamon, führender Anbieter von Deep Observability, stellte die erste Phase ihrer mehrjährigen KI-Strategie vor. Im Zuge dessen ergänzt die Expertin ihr Deep-Observability-Pipeline um neue KI-basierte Funktionen. So erhalten Unternehmen mit AI Traffic Intelligence einen vollständigen Echtzeit-Einblick in den von gängigen Generative-AI-Anwendungen (GenAI) und Large-Language-Modellen (LLM) erzeugten Traffic.

  • Bedrohungslage: Angriffsarten im Jahr 2025

    Die digitale Transformation schreitet branchenübergreifend voran und mit ihr wächst jedoch auch das Risiko für Cyberangriffe. Ob Kundendaten, interne Dokumente oder gesamte Geschäftsprozesse: Ein einziger erfolgreicher Angriff kann schwerwiegende operative und wirtschaftliche Folgen haben.

  • Kontrollfunktionen für Backup und Recovery

    Cohesity hat eine tiefgehende Integration in MongoDB, Datenbank für moderne Anwendungen, vorgestellt. Die neue Integration bietet erweiterte Leistungs- und Kontrollfunktionen für Backup und Recovery von MongoDB-Datenbanken. Cohesity gehört zu den ersten Anbietern von Datensicherungssoftware, die den Schutz von MongoDB Workloads über die MongoDB Third Party Backup Ops Manager API anbieten. Die Integration wurde mit Blick auf große, kritische Datensätze entwickelt und unterstützt die strengen Anforderungen für Ausfallsicherheit von internationalen Banken, Finanzdienstleistern und Fortune-500-Unternehmen. Die Integration ist aktuell für Cohesity DataProtect verfügbar.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen