Sie sind hier: Startseite » IT Security

Stärken: Innovation und Datenschutz


SoSafe überzeugt im neuen Human Risk Management-Bericht mit Innovation und Datenschutz durch Privacy-by-Design
Angesichts der immer komplexeren Cyber-Bedrohungslandschaft reichen traditionelle Sicherheitsschulungsprogramme oft nicht mehr aus


SoSafe wurde in einem veröffentlichten Bericht, der die wichtigsten Human-Risk-Management Lösungen analysiert und bewertet, als "Strong Performer" ausgezeichnet. Die Anerkennung unterstreicht die Position von SoSafe unter den Top-Anbietern und den ausgewogenen Ansatz in Bezug auf Datenschutz, Kundenzufriedenheit und Innovation.

Der Bericht Forrester WaveT: Human Risk Management Solutions, Q3 2024, bewertet neun Anbieter auf der Grundlage ihres derzeitigen Angebots, ihrer Strategie und ihrer Marktpräsenz. Dem Bericht zufolge investiere SoSafe stark in Forschung und Entwicklung, verfüge über einen soliden Innovationsprozess und halte sich an strenge Datenschutzgrundsätze und -kontrollen. Forrester ist ein führendes Marktforschungsunternehmen, das für tiefgreifende Markt- und Anbieteranalysen in unterschiedlichen Branchen bekannt ist.

Angesichts der immer komplexeren Cyber-Bedrohungslandschaft reichen traditionelle Sicherheitsschulungsprogramme oft nicht mehr aus. Die Entscheidung von Forrester, Human Risk Management als eigene Kategorie anzuerkennen, spiegelt den wachsenden Bedarf an proaktiven, verhaltensbasierten Lösungen wider - die Anerkennung im Bericht unterstreicht für SoSafe die starke Leistung in diesem aufstrebenden Bereich.

Als Anbieter für Security Awareness hat das Thema Datenschutz für SoSafe höchste Priorität. Hierbei setzen sie auf modernste Sicherheitsstrukturen und strenge Datenschutzrichtlinien, um den wachsenden Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden und die Einhaltung der höchsten Standards in den Bereichen Informationssicherheit, Risikomanagement und Compliance zu gewährleisten. Sensible Mitarbeiterdaten werden vollständig geschützt und bleiben anonymisiert, lassen sich aber gleichzeitig zur Erhebung wertvoller Erkenntnisse zur Risikominderung und Schulung nutzen.

Forrester erklärt im Bericht, dass Organisationen, die nach einem Gleichgewicht zwischen Datenschutz und Innovation suchen, sich an SoSafe wenden sollten. Diese Anerkennung trägt dazu bei, dass SoSafe bei sechs Bewertungskriterien die höchstmögliche Punktzahl erreicht hat, darunter:

>> Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit
>> Berichtsfunktionen
>> Dashboard
>> GenAI zur Wissensvermittlung (Chatbots)
>> Psychologische Faktoren
>> Innovation. (SoSafe: ra)

eingetragen: 05.12.24
Newsletterlauf: 28.01.25

SoSafe: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

Identity, Plattformen, Firewalls, Datenschutz

  • Skalierbarer Schutz ohne Kompromisse

    WatchGuard Technologies stellt ihre neuen "Firebox"-Appliances der M-Serie vor. Die neuen Rackmount-Modelle wurden hinsichtlich Skalierbarkeit, Leistung und einfacher Bereitstellung optimiert und bieten Managed Service Providern (MSP) und ihren Kunden Sicherheit auf Unternehmensniveau für wachsende Netzwerke und moderne Hybridumgebungen.

  • Supply-Chain-Sicherheit nativ integriert

    Warum mühevoll selbst einen Weg in die IT-Systeme potenzieller Opfer finden, wenn auch ein kompromittiertes Update die Infektion übernehmen kann? In Zeiten, in denen Cyberkriminelle und staatliche Akteure nach immer neuen Angriffsvektoren suchen, gewinnt die Absicherung der Software Supply Chain stark an Bedeutung. Um im Kontext immer schnellerer Release-Zyklen eine Kompromittierung zu verhindern, müssen Prüfmechanismen in allen Stufen vom Entwicklungsprozess bis zur Software-Installation verankert sein.

  • Ja zur Absicherung von KI-Risiken

    Der Spezialversicherer Hiscox aktualisiert seine Haftpflicht für ITK-Unternehmen und ITK-Freelancer. Diese Zielgruppe ist so relevant wie nie zuvor, wie auch eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt: Die Zahl der in der ITK-Branche Tätigen soll bis Ende dieses Jahres um zusätzliche 9.000 auf 1,35 Millionen steigen. Denn Unternehmen investieren weiterhin stark in Digitalisierung, Sicherheit und Effizienz - mit Fokus auf Cloud, Cybersecurity und Automatisierung.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen