Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Kollaboration und Employee Experience


Microsoft Inspire 2022: Neue Partnerschaften und Lösungen für die Cloud und eine hybride Arbeitswelt
"ISV Success Program" ab Herbst 2022 verfügbar mit Vorteilen im Gesamtwert von fast 128.000 US-Dollar - Personalisierte Kundeninteraktionen mit der Digital Contact Center Platform - Azure Space Partner Community: Neues Partner-Ökosystem für die Raumfahrtindustrie



Zum Auftakt ihrer weltweiten Partnerkonferenz Microsoft Inspire hat Microsoft viele Updates für Produkte und Programme angekündigt. Zu den Neuheiten gehören unter anderem ein Programm zur Unterstützung unabhängiger Softwareanbieter (ISV), eine offene Plattform für digitale Kundenservices, ein Partner-Ökosystem für die Raumfahrtindustrie sowie Updates zu Microsoft Azure, Microsoft Teams und Microsoft Viva.

Die wichtigsten Ankündigungen im Überblick:

Neues Programm für unabhängige Softwareanbieter

>> Mit ihrem ISV Success Program unterstützt Microsoft unabhängige Softwareanbieter bei der schnellen Umsetzung von Neuerungen, der Entwicklung von Anwendungen sowie bei der Veröffentlichung von Apps auf dem Microsoft Marketplace für Unternehmen. Das erweiterte Leistungspaket enthält zahlreiche Vorteile mit einem Gesamtwert von fast 128.000 US-Dollar. Wer sich an dem Programm beteiligt, erhält unter anderem Zugang zu Cloud-Sandboxes, innovativen Developer-Tools, weiteren technischen und wirtschaftlichen Ressourcen sowie zu einer weltweiten Community. Zudem wurden die Marketplace Rewards in das ISV Success Program integriert. Das Programm befindet sich derzeit in der Private Preview und wird ab Herbst 2022 allgemein verfügbar sein.

>> Microsoft verbessert fortlaufend seinen Marketplace für Unternehmen. In dem Online-Produktkatalog gibt es Angebote für Millionen von Nutzerm, Microsoft-Vertriebler und Wiederverkäufer aus Unternehmen und Agenturen auf der ganzen Welt. Und jetzt ist dort auch die Aufteilung von Gewinnspannen allgemein verfügbar. Eine neue Partnerschaft von Microsoft mit Tackle.io unterstützt ISV außerdem bei der Skalierung ihrer Lösungen und hilft dabei, Microsoft-Kunden besser zu erreichen, den Verkauf zu vereinfachen und den Umsatz auf dem kommerziellen Marketplace zu stärken.

>> Microsoft führt neue Branchenauszeichnungen für ISV ein: Die im Laufe des Jahres verfügbaren Auszeichnungen differenzieren Lösungen anhand ihrer nachgewiesenen Leistung bei Kunden, ihrer technischen Reife und ihres Kundenerfolgs. Den Auftakt machen Lösungen aus dem Gesundheitswesen, dem Einzelhandel sowie im Bereich der Finanzdienstleistungen.

Offene Plattform für besseren Kundenservice
Die neue Digital Contact Center Platform hilft Microsoft-Partnern und ihren Kunden, den Kundenservice weiter zu verbessern. Microsoft vereint dafür mehrere Produkte, darunter Nuance – das Microsoft Anfang des Jahres übernommen hat – Dynamics 365, Power Platform und Microsoft Teams in einer offenen und erweiterbaren Plattform für digitale Zusammenarbeit. ISV können damit Kundencenter-Erlebnisse schaffen, die ganz auf die Bedürfnisse ihrer jeweiligen Kunden ausgerichtet sind: von intelligenten Chatbots über schnellere Live-Chat-Boxen bis hin zu intuitiven KI-Lösungen. Das Ziel ist, noch stärker personalisierte Interaktionen über alle digitalen Kanäle hinweg zu ermöglichen, bei denen Kund*innen keine Informationen wiederholt eingeben müssen und Unternehmen noch tiefere Beziehungen zu ihrer Kundschaft aufbauen sowie Kosten durch Konsolidierung und Automatisierung senken können.

Neues Partner-Ökosystem für die Raumfahrtindustrie
Mit der Azure Space Partner Community unterstützt Microsoft jetzt ein ganzes Ökosystem von Partnern aus der Raumfahrtindustrie. Die neue Community vereinfacht es, die vielfältigen Möglichkeiten des Space-Computings mit der Performance der Cloud zu verbinden und innovative Lösungen zu entwickeln. Das Netzwerk umfasst Raumfahrtbetreiber, Fertigungsunternehmen, Systemintegratoren sowie Datenanbieter, ISV, Start-ups und weitere Unternehmen, die einen exklusiven Zugang zu technischem Support und Lösungen für die Skalierung ihrer Anwendungen bekommen.

Mehr Unterstützung und Sicherheit für die Cloud-Migration

>> Mehr als 500 Partner, die verschiedenste Anwendungen, Daten und Infrastruktur-Lösungen anbieten, nehmen bereits an dem Azure Migration and Modernization Program (AMMP) von Microsoft teil. Das Programm unterstützt durch Best-Practice-Anleitungen, Tools und der Hilfe von Experten, damit die Modernisierung und Migration von IT-Workloads noch besser gelingt und Unternehmen die besten Umsetzungspartner dafür finden. Microsoft hat dafür umfangreiche Investitionen in das AMMP getätigt und das Programm aktualisiert.

>> Azure Confidential Computing ist ab sofort allgemein verfügbar. Microsoft-Partner können damit besonders sensible Daten ihrer Kunden in Microsoft Azure durch zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen schützen.

>> Azure Center for SAP Solution ist eine End-to-End-Lösung zur Bereitstellung und Verwaltung von SAP-Workloads auf Azure. Sie ermöglicht Kunden und Partnern, SAP-Systeme als einheitliche Workloads auf Azure zu erstellen und zu betreiben. Die neue Lösung ist ab jetzt als Preview verfügbar.

>> Durch ihrneues Azure Arc Boost Programm in Partnerschaft mit Intel treibt Microsoft den Einsatz von Azure Arc und Azure Stack HCI in hybriden Kundenumgebungen voran und setzt dafür auf sein Partnerökosystem von Systemintegratoren.

Von Microsoft Teams bis Microsoft Viva: Neue Funktionen für die hybride Arbeitswelt
>> Microsoft stellt zusätzliche Funktionen in Microsoft 365 und Microsoft Teams bereit, die asynchrone Kollaboration unter Beschäftigten ermöglichen. So können Nutzer mit Excel Live direkt im Besprechungsfenster von Microsoft Teams gemeinsam mit anderen an Arbeitsmappen arbeiten.

>> Durch Gemeinsame Anmerkungen wird die Zusammenarbeit in Teams-Besprechungen erleichtert. Mit den umfangreichen Werkzeugen von Microsoft Whiteboard können die geteilten Inhalte einer Teams-Besprechung von allen Teilnehmenden zeitgleich bearbeitet und kommentiert werden. Die Funktion ist jetzt allgemein verfügbar.

>> Video Clip ist eine neue Funktion im Teams-Chat, die es ermöglicht, kurze Video-Clips aufzunehmen, zu verschicken und anzuschauen.

>> Als Teil unserer Employee Experience-Platform Microsoft Viva und basierend auf den Möglichkeiten von Yammer unterstützt die neue Viva Engage App Unternehmen dabei, interne Netzwerke und Communities aufzubauen. Mitarbeiter können Inhalte persönlicher teilen – beispielsweise, indem sie die neue Stories-Funktion für Videobeiträge oder Fotos nutzen und diese in ihrer Storyline posten. So können Kollegen auf unterhaltsame und vertraute Weise miteinander in Kontakt bleiben.

>> Viva Goals ist seit dem 1. August allgemein verfügbar. Die Lösung hilft dabei, die strategischen Unternehmensziele mit dem Beitrag der Mitarbeiter zu vereinen.
(Microsoft: ra)

eingetragen: 08.08.22
Newsletterlauf: 09.09.22

Solace: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

  • Wachstum von Cloud-Marktplätzen

    Pax8 präsentiert "Voyager Alliance". Das Partnerprogramm unterstützt Pax8-Partner mit einem abgestuften System maßgeschneidert in jeder Phase ihrer Business Journey. Voyager Alliance belohnt die Mühen von MSPs mit Investitionen in Wissen, Support und Einkäufe. Ab sofort ist das Partnerprogramm live und wird in den kommenden Monaten weiter verfeinert.

  • Arrow startet "Cloud-Amplification-Programm"

    Der globale Technologieanbieter Arrow hat in EMEA ein Cloud-Amplification-Programm (CAP) gestartet. Das Programm unterstützt Channel Partner dabei, ihr Cloud-Geschäft gezielt auszubauen.

  • End-to-End-Sicherheitslösungen

    OpenText stellt wesentliche Neuerungen an ihrer "Secure Cloud"-Plattform vor, die das Wachstum von Managed Security Providern (MSPs) vorantreiben sollen. Mit neuen Funktionen wie automatisierter Bereitstellung, verbesserten Produkt-Bundles, integriertem Aufgabenmanagement und erweiterten Reporting- und Analysefunktionen optimiert die Plattform die Abläufe von MSPs und hilft ihnen, sich auf Kundenwachstum und -bindung zu konzentrieren.

  • Nun Teil des Pax8-Marketplace

    Pax8 führt ab sofort Software von Commvault auf ihrem Cloud-Marketplace. Commvault ist ein Anbieterin von Lösungen für Cyberresilienz und Datensicherungen für Hybrid-Cloud-Unternehmen. "Commvault Cloud" stellt Daten schnell unternehmensweit wieder her.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen