Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Unternehmensanwendungen in der Cloud


Mehr als 50 Prozent der Unternehmen betrachten Cloud-Anwendungen als Grundlage für die digitale Transformation
Fast 40 Prozent der Unternehmen befassen sich mit der Standardisierung von Enterprise Cloud-Anwendungen im Vergleich zu Best-of-Breed-Lösungen


Das Infosys Knowledge Institute (IKI), der Forschungszweig von Infosys, hat eine globale Studie über die aktuelle Cloud-Anwendungslandschaft veröffentlicht. 75 Prozent der Unternehmen haben entweder Cloud-Anwendungen implementiert oder migrieren gerade in die Cloud. Fast 40 Prozent der Unternehmen befassen sich mit der Standardisierung von Enterprise Cloud-Anwendungen im Vergleich zu Best-of-Breed-Lösungen.

Das Infosys Knowledge Institute (IKI), der Forschungszweig von Infosys, hat eine globale Studie über die aktuelle Cloud-Anwendungslandschaft veröffentlicht.

Der Bericht mit dem Titel "Hinter den Kulissen eines intelligenten Unternehmens: Verlagerung von Unternehmensanwendungen in die Cloud" analysiert die Strategien und Ziele von Organisationen, hinsichtlich der Implementierung von Cloud-Anwendungen. Darüber hinaus dreht sich die Studie darum, wie häufig Cloud-basierte Applikationen eingeführt werden sowie Methoden, Ansätze, Herausforderungen und Problemstellungen. Für diese Studie befragte Infosys Führungskräfte von Unternehmen aus zwölf Branchen in den USA, Europa, Australien und Neuseeland (ANZ).

More than 50 percent of Enterprises look at Cloud Applications as a Foundation for Digital Transformation – Infosys Research
75 percent of enterprises have either deployed cloud applications or are in the process of moving to the cloud
Nearly 40 percent of enterprises are looking at standardization of enterprise cloud applications stack versus best-of-breed solutions


Bengaluru – December 12, 2019: Infosys Knowledge Institute (IKI), the thought leadership and research arm of Infosys (NYSE: INFY), today published a global market research report on the current cloud application landscape titled, ‘Behind the scenes of an intelligent enterprise: moving enterprise applications to the cloud.’ The report highlights drivers and objectives for enterprises to adopt cloud applications, their methods and extent of adoption, along with implementation approaches, strategy and pain points.

For this study, Infosys surveyed 853 senior executives representing firms from 12 industries, across U.S., Europe, Australia and New Zealand (ANZ).

Key insights from the survey:
>> 54 percent of enterprises look at cloud applications as a foundation for their organization’s digital transformation

>> 75 percent of enterprises have either deployed cloud applications or are in the process of deploying one with high-tech and telecom industries leading in the space

>> Nearly 40 percent of enterprises are looking at standardization of enterprise cloud applications stack versus best-of-breed solutions. Better interoperability between systems (59 percent) and collaboration (61 percent) are seen as the top benefits of this approach

>> Visionary enterprises see greater agility to respond to changing market conditions as the biggest advantage of cloud applications adoption, while most enterprises view improved data security and superior customer experience among the top benefits

>> Stakeholder confidence on ROI is the top apprehension (60 percent) while organizational readiness is second (40 percent) during cloud application transformation >> Accurate estimation of time and costs (51 percent), monitoring systems (51 percent), aligning existing legacy systems with new technologies (49 percent) and promoting a culture change within the organization (48 percent) are seen as major challenges in operationalizing cloud application transformation program

>> Enterprises where business executive layer (CEO, COO, CFO etc.) are more involved across various stages of cloud application adoption have higher levels of clarity on their digital transformation and are more satisfied with the progress of cloud journey

Dinesh Rao, Executive Vice President and Global Head – Enterprise Application Services, Infosys, said, "As digital disruption impacts incumbents across industries, the responsiveness of their operating models is what differentiates the best from the rest. However, enterprises face many challenges as they navigate the path towards being more sentient, ‘live’ enterprises - including choosing the right cloud approach, technology investments to repurpose and keeping up with data security. We believe the insights from this research can help enterprises with legacy landscapes to accelerate their digital journeys."
(Infosys: ra)

eingetragen: 27.12.19
Newsletterlauf: 14.02.20

Infosys: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Koalitionsziele für Rechenzentren einhalten

    Die im eco Verband gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen - eine Initiative aus Betreibern des Ökosystems digitaler Infrastrukturen - begrüßt die angekündigte Rechenzentren-Strategie für das Land Hessen und fordert einen ähnlichen Ansatz auch auf Bundesebene zur Stärkung des Rechenzentrumsstandort Deutschland. Eine solche bundesweite Strategie sollte auch die drängendsten Probleme der Betreiber adressieren: hohe Strompreise und Stromverfügbarkeit.

  • LevelBlue übernimmt Trustwave

    LevelBlue, Anbieterin von Cloud-basierten, KI-gestützten Managed Security Services (MSS), hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Trustwave unterzeichnet, einer globalen Anbieterin von Cybersicherheits- und Managed Detection and Response (MDR)-Dienstleistungen, die vom MC2 Security Fund (MC2), einem Private-Equity-Fonds, der von The Chertoff Group, einem international anerkannten Beratungsunternehmen für Sicherheit und Wachstum, gesponsert wird.

  • Cloud-Services und KI-gestützte Lösungen

    Xerox gibt bekannt, dass das Unternehmen im vierten Jahr in Folge von Quocirca, als führend in der Cloud Print Services Landscape 2025 eingestuft wurde. Quocirca ist ein britisches Marktforschungs- und Analyseunternehmen, das sich auf die Untersuchung von Technologiemärkten spezialisiert hat. In dem aktuellen jährlichen Bericht wurden die wichtigsten Markttrends für Cloud-Druckdienste und -Lösungen aufgezeigt und die Marktführer anhand der Tiefe ihrer Dienstleistungen und der Stärke ihrer Strategie identifiziert.

  • Exzellenz im Bereich Incident Response

    aDvens, Unternehmen für Cybersicherheit, ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die Liste der qualifizierten APT-Response-Dienstleister aufgenommen worden. Diese vom BSI veröffentlichte Orientierungshilfe unterstützt Unternehmen, Behörden und Betreiber Kritischer Infrastruktur (KRITIS) externe Dienstleister zu finden, die bei der Abwehr oder Bewältigung eines erfolgreichen Cyberangriffs mit ihrer Expertise unterstützen können.

  • Cymbio arbeitet mit SAP zusammen

    Cymbio, Marktplatz- und Social-Commerce-Automatisierungsplattform für Marken wie New Balance, Balmain und Juicy Couture, gab bekannt, dass das Unternehmen dem SAP PartnerEdge-Programm beigetreten ist und seine Multi-Channel Expansion-Lösung für SAP Commerce Cloud im SAP Store eingeführt hat. Diese Partnerschaft markiert eine Erweiterung von Cymbios Angebot für globale und Unternehmensmarken, um ihren digitalen Vertrieb mit nahtloser Automatisierung zu skalieren.

  • Einheitliche Governance

    Databricks, ein Daten- und KI-Unternehmen, hat eine neue strategische Produktpartnerschaft mit Google Cloud bekannt gegeben. Die neuesten Gemini-Modelle werden als native Produkte innerhalb der "Databricks Data Intelligence Platform" verfügbar gemacht. Unternehmen können dadurch AI Agents mit den fortschrittlichen Funktionen von Google Gemini direkt auf ihren Unternehmensdaten sicher und mit einheitlicher Governance innerhalb ihrer Databricks-Umgebung erstellen, bereitstellen und skalieren.

  • Einblicke in KI-basierte Cloud-Lösungen

    Am 10. Juli 2025 lädt Devoteam gemeinsam mit Google Cloud zum Google Cloud Summit Süd nach München ein. Im Fokus der Veranstaltung: wie Unternehmen das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz entfesseln und ihre Innovationskraft mit Cloud-Technologien zukunftsfähig ausrichten.

  • Agilität, Leistung und langfristige Kompatibilität

    Das Technologieunternehmen HCLTech und AMD haben eine strategische Allianz angekündigt, um die digitale Transformation von Unternehmen weltweit durch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen KI, Digital und Cloud zu beschleunigen.

  • Erfolgreiche Controlware Cloud Roadshow 2025

    Controlware begrüßte im Mai 2025 IT-Verantwortliche und Entscheider aus ganz Deutschland zur "Controlware Cloud Roadshow 2025". Als IT-Dienstleisterin und Managed Service Provider informierte gemeinsam mit renommierten Partnern über aktuelle Herausforderungen im Cloud-Umfeld und zeigte zeitgemäße Lösungsansätze für gängige Szenarien auf.

  • Moderne Cloud-Technologien bereitstellen

    Alibaba Cloud, Plattform der Alibaba Group, hat auf ihrem Global Innovation Summit 2025 in Paris eine Reihe verbesserter KI-Lösungen vorgestellt. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für regionale Unternehmen durch die Erschließung neuer KI-Chancen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen