Sie sind hier: Startseite » Markt » Invests

Cloud-Business- & Industrial-AI-Software


Rackspace Technology arbeitet mit American Logistics bei der Lancierung einer benutzerdefinierten, Cloud-nativen AWS-Umgebung zur Steigerung von Effizienz und Kundenerfahrung zusammen
Die Lösung revolutioniert nicht-notfallbedingte medizinische Transporte mit skalierbarer Cloud-Plattform


Rackspace Technology, Anbieterin von Hybrid-, Multi-Cloud- und KI-Technologiedienstleistungen, hat die Zusammenarbeit mit American Logistics bei der Lancierung einer modernen NEMT-Plattform (Non-Emergency Medical Transportation) in einer Cloud-nativen AWS-Umgebung bekanntgegeben, die die Transportmöglichkeiten im Gesundheitswesen neu definiert. So können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse transformieren, um ihren Kunden die Zukunft des NEMT-Transports bereitzustellen.

"Für unser Unternehmen und unsere mitgliederorientierte Technologievision ist das eine grundlegende Transformation", erklärte Jeff Kuckenbaker, Chief Technology Officer bei American Logistics. "Die Zusammenarbeit mit Rackspace und dem AWS-Tech-Stack hat unseren Erfolg beim Aufbau einer hochmodernen NEMT-Plattform gewährleistet, die die Anforderungen unserer Kunden/Mitglieder sowohl jetzt als auch in Zukunft erfüllen kann."

Seit 1999 steht American Logistics an der Spitze der Mobilitätsdienste und hat sich auf nicht-notfallbedingte medizinische Transporte (NEMT) für Medicare- und Medicaid-Patienten spezialisiert, die keinen Zugang zu zuverlässigen Gesundheitsdienstleistungen haben. Das Unternehmen mit Sitz in St. George, Utah, ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Krankenversicherungen und Transportdienstleistern in den gesamten Vereinigten Staaten. American Logistics zeichnet sich durch die Koordinierung komplexer Transportlogistiken aus, die von der Überprüfung der Eignung bis zur Einhaltung verschiedener Vorschriften und Anforderungen reichen.

Die Situation
In der Vergangenheit stützte sich American Logistics auf ihre eigene Softwareplattform, die aus einem Altsystem modifiziert wurde. Obwohl dieser Ansatz funktionell war, führte er zu betrieblichen Komplexitäten, die das Wachstumspotenzial des Unternehmens beeinträchtigten. Die Servicemitarbeiter hatten Mühe, die Feinheiten der sich ständig ändernden Versicherungsleistungen und der staatlichen und bundesstaatlichen Anforderungen in den Altsystemen im Umgang mit der dynamischen und sich wandelnden Transportlandschaft zu meistern.

American Logistics erkannte diese Herausforderungen und suchte einen strategischen Partner, um ihre Technologieplattform neu zu konzipieren und die Vorteile moderner Microservice-Architekturen, AWS HiTrust, Design und Cloud-native Skalierbarkeit zu nutzen. So kann das Unternehmen die Ziele eines wachsenden Kundenkreises im Gesundheitswesen erfüllen und gleichzeitig die außergewöhnlichen Standards im Mitgliederservice aufrechterhalten, für die es bekannt ist.

"Wir beabsichtigen, die Transportverwaltung im Gesundheitswesen neu zu definieren", so Kuckenbaker. "Unser Ziel ist die Verknüpfung unseres unermüdlichen Engagements für Spitzenleistungen mit der dringend benötigten Innovation in unserem Bereich, damit Menschen, die am meisten darauf angewiesen sind, einen nahtlosen Zugang erhalten."

Die Lösung
Rackspace Technology implementierte eine flexible Lösung, die AWS für die Schaffung einer einheitlichen, skalierbaren Plattform zur Bewältigung komplexer, benutzerdefinierter Anforderungen für nicht-notfallbedingte medizinische Transporte nutzt. Die neue Architektur umfasst ein ereignisgesteuertes Microservices-Modell, das in sechs Domänen in EKS-Containern (Amazon Elastic Kubernetes Service) bereitgestellt wird, unterstützt von Amazon DynamoDB für Betriebsdaten und Amazon Simple Notification Service (SNS) für eine effektive Ereignisverarbeitung.

Die Daten werden zur Erstellung zuverlässiger Berichte in Amazon Aurora eingespeist. Mit Terraform führte das Team von Rackspace Infrastructure as Code (IaC) ein, um dem DevOps-Team von American Logistics eine optimierte Verwaltung der Cloud-Infrastruktur zu ermöglichen. Das neu konzipierte System umfasst automatisierte Workflows, die den Bedarf an Fachwissen überflüssig machen, so dass sich die Mitarbeiter auf die Erbringung erstklassiger Dienstleistungen konzentrieren können.

"Die Zusammenarbeit zwischen Rackspace und American Logistics symbolisiert das Engagement für Innovation und Exzellenz im Bereich des medizinischen Transports", betonte D K Sinha, President of Public Cloud bei Rackspace Technology. "Indem wir Altsysteme durch eine einheitliche Plattform ersetzen, ermöglichen wir American Logistics die effiziente Verwaltung der komplexen Anforderungen nicht-notfallbedingter medizinischer Transporte. Durch unsere Zusammenarbeit mit AWS erhalten Kunden eine skalierbare Infrastruktur, die durch unser Fachwissen für eine erfolgreiche Bereitstellung unterstützt wird."

Das Ergebnis
Die so entstandene Plattform hat die Möglichkeiten von American Logistics zur Erbringung von Dienstleistungen deutlich verbessert. Das System verarbeitet automatisch komplexe Geschäftsregeln und Berechtigungsprüfungen. Gleichzeitig werden häufige Probleme proaktiv erkannt und behoben. Durch die Nutzung umfassender Fahrtenberichte und optimierter Workflows hat die modernisierte Plattform die betriebliche Effizienz verbessert und damit auch die Erfahrungen der Mitglieder. (Rackspace Technology: ra)

eingetragen: 29.01.25
Newsletterlauf: 10.04.25

IFS: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Koalitionsziele für Rechenzentren einhalten

    Die im eco Verband gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen - eine Initiative aus Betreibern des Ökosystems digitaler Infrastrukturen - begrüßt die angekündigte Rechenzentren-Strategie für das Land Hessen und fordert einen ähnlichen Ansatz auch auf Bundesebene zur Stärkung des Rechenzentrumsstandort Deutschland. Eine solche bundesweite Strategie sollte auch die drängendsten Probleme der Betreiber adressieren: hohe Strompreise und Stromverfügbarkeit.

  • LevelBlue übernimmt Trustwave

    LevelBlue, Anbieterin von Cloud-basierten, KI-gestützten Managed Security Services (MSS), hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Trustwave unterzeichnet, einer globalen Anbieterin von Cybersicherheits- und Managed Detection and Response (MDR)-Dienstleistungen, die vom MC2 Security Fund (MC2), einem Private-Equity-Fonds, der von The Chertoff Group, einem international anerkannten Beratungsunternehmen für Sicherheit und Wachstum, gesponsert wird.

  • Cloud-Services und KI-gestützte Lösungen

    Xerox gibt bekannt, dass das Unternehmen im vierten Jahr in Folge von Quocirca, als führend in der Cloud Print Services Landscape 2025 eingestuft wurde. Quocirca ist ein britisches Marktforschungs- und Analyseunternehmen, das sich auf die Untersuchung von Technologiemärkten spezialisiert hat. In dem aktuellen jährlichen Bericht wurden die wichtigsten Markttrends für Cloud-Druckdienste und -Lösungen aufgezeigt und die Marktführer anhand der Tiefe ihrer Dienstleistungen und der Stärke ihrer Strategie identifiziert.

  • Exzellenz im Bereich Incident Response

    aDvens, Unternehmen für Cybersicherheit, ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die Liste der qualifizierten APT-Response-Dienstleister aufgenommen worden. Diese vom BSI veröffentlichte Orientierungshilfe unterstützt Unternehmen, Behörden und Betreiber Kritischer Infrastruktur (KRITIS) externe Dienstleister zu finden, die bei der Abwehr oder Bewältigung eines erfolgreichen Cyberangriffs mit ihrer Expertise unterstützen können.

  • Cymbio arbeitet mit SAP zusammen

    Cymbio, Marktplatz- und Social-Commerce-Automatisierungsplattform für Marken wie New Balance, Balmain und Juicy Couture, gab bekannt, dass das Unternehmen dem SAP PartnerEdge-Programm beigetreten ist und seine Multi-Channel Expansion-Lösung für SAP Commerce Cloud im SAP Store eingeführt hat. Diese Partnerschaft markiert eine Erweiterung von Cymbios Angebot für globale und Unternehmensmarken, um ihren digitalen Vertrieb mit nahtloser Automatisierung zu skalieren.

  • Einheitliche Governance

    Databricks, ein Daten- und KI-Unternehmen, hat eine neue strategische Produktpartnerschaft mit Google Cloud bekannt gegeben. Die neuesten Gemini-Modelle werden als native Produkte innerhalb der "Databricks Data Intelligence Platform" verfügbar gemacht. Unternehmen können dadurch AI Agents mit den fortschrittlichen Funktionen von Google Gemini direkt auf ihren Unternehmensdaten sicher und mit einheitlicher Governance innerhalb ihrer Databricks-Umgebung erstellen, bereitstellen und skalieren.

  • Einblicke in KI-basierte Cloud-Lösungen

    Am 10. Juli 2025 lädt Devoteam gemeinsam mit Google Cloud zum Google Cloud Summit Süd nach München ein. Im Fokus der Veranstaltung: wie Unternehmen das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz entfesseln und ihre Innovationskraft mit Cloud-Technologien zukunftsfähig ausrichten.

  • Agilität, Leistung und langfristige Kompatibilität

    Das Technologieunternehmen HCLTech und AMD haben eine strategische Allianz angekündigt, um die digitale Transformation von Unternehmen weltweit durch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen KI, Digital und Cloud zu beschleunigen.

  • Erfolgreiche Controlware Cloud Roadshow 2025

    Controlware begrüßte im Mai 2025 IT-Verantwortliche und Entscheider aus ganz Deutschland zur "Controlware Cloud Roadshow 2025". Als IT-Dienstleisterin und Managed Service Provider informierte gemeinsam mit renommierten Partnern über aktuelle Herausforderungen im Cloud-Umfeld und zeigte zeitgemäße Lösungsansätze für gängige Szenarien auf.

  • Moderne Cloud-Technologien bereitstellen

    Alibaba Cloud, Plattform der Alibaba Group, hat auf ihrem Global Innovation Summit 2025 in Paris eine Reihe verbesserter KI-Lösungen vorgestellt. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für regionale Unternehmen durch die Erschließung neuer KI-Chancen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen