Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Bereich Cloud-Migration ausgebaut


NTT Data beteiligt sich an Natuvion und baut SAP S/4HANA-Transformationsexpertise aus
Kunden investieren weltweit weiterhin in SAP-Technologien wie SAP S/4HANA und SAP-Cloud-Lösungen


Die NTT Data Business Solutions AG, SAP-Beraterin für den Mittelstand, übernimmt die Mehrheit des international agierenden digitalen Umzugsunternehmens Natuvion, Walldorf. Natuvion ist ein weltweit anerkannter SAP Data Transformation Partner und wird künftig weiterhin als eigenständige Marke auftreten. Natuvion unterstützt Unternehmen, automatisiert durch selbstentwickelte Software-Tools, beim Umzug geschäftskritischer Daten und Prozesse auf moderne IT-Plattformen und -Systeme. Das ermöglicht Natuvion-Kunden, fortschrittliche, innovative IT-Platformen schnellstmöglich zu nutzen. Zu den typischen "Natuvion"-"Umzugsleistungen" gehören Datenmigration, -transformation und -integration sowie Datenqualitätssteigerung, -stilllegung und Datenschutz.

Beide Unternehmen arbeiten bereits seit mehreren Jahren partnerschaftlich zusammen. Seit 2020 bündeln Natuvion und NTT Data Business Solutions Wissen und Know-how, um anspruchsvolle SAP S/4HANA-Transformationsprojekte umzusetzen.

"Mit der mehrheitlichen Beteiligung an Natuvion vertiefen wir die erfolgreiche Zusammenarbeit unserer Unternehmen und bauen unsere führende Marktposition im Bereich Cloud-Migration weltweit stärker aus", so Norbert Rotter, CEO von NTT Data Business Solutions AG und SVP der NTT Data Corporation, Tokio. "Insbesondere die Produkte von Natuvion rund um das Thema Datentransformation und das Branchen-Know-how, vor allem im Energie- und Versorgungssektor, eröffnen uns gemeinsam neue Wachstumspotenziale."

Natuvion wurde 2014 in Walldorf gegründet und expandierte in den Folgejahren international. Das Unternehmen beschäftigt heute mehr als 250 Mitarbeiter an neun Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Slowakei, den USA und Australien. Das inhabergeführte Unternehmen verfügt über umfangreiches Know-how bei komplexen, internationalen Transformationsprojekten sowie über ein profundes Prozessverständnis in verschiedensten Branchen.

"Kunden investieren weltweit weiterhin in SAP-Technologien wie SAP S/4HANA und SAP-Cloud-Lösungen. Bei dieser Art der Migration ist viel Erfahrung gefragt. Dieses exklusive Transformations-Know-how der neuen Kolleginnen und Kollegen und die Unternehmenskultur von Natuvion passen sehr gut zu uns. Wir werden die Natuvion Automationslösungen weltweit vermarkten und innerhalb der NTT/NTT Data Gruppe zugänglich machen", ergänzt Norbert Rotter.

Natuvion gehört zur exklusiven Expertengruppe der weltweit führenden Transformationsexperten unter der Leitung von SAP. Die vier Partner des "SAP S/4HANA Selective Data Transition Engagement" definieren gemeinsame Standards, Verfahren und Prozesse für die Migration auf SAP S/4HANA. Die erarbeiteten Methoden automatisieren diese komplexen Prozesse und ermöglichen den Natuvion-Kunden problemlose und nahezu betriebsunterbrechungsfreie Migrationen und Restrukturierungen. Das gilt besonders für Carve-in oder Carve-out-Prozesse im Rahmen von M&A-Transaktionen. Hier müssen IT-Landschaften so angepasst werden, dass Unternehmen möglichst schnell Systeme und Daten auftrennen oder neu zusammenführen können.

"Die lange und enge Zusammenarbeit mit NTT Data Business Solutions ist außerordentlich erfolgreich und macht darüber hinaus allen Beteiligten großen Spaß. Durch die Beteiligung von NTT Data Business Solutions erreichen wir zusätzlich zur größeren Schlagkraft für die gemeinsame Wachstumsstrategie zwei entscheidende Vorteile. Erstens bietet die gemeinsame Zukunft unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spannende Projekte und vielleicht noch wichtiger, ausgezeichnete Karriere-Chancen im internationalen Umfeld, die in dieser Ausprägung bisher nicht bestanden. Zweitens werden wir unseren Kunden auch weiterhin mit unserem Natuvion-Spirit bei ihren Transformationsprojekten zur Seite stehen, allerdings mit einem international deutlich erweiterten Experten-Team", sagt Patric Dahse, Gründer und Geschäftsführer von Natuvion.

"Europäische Kernmärkte, einschließlich Deutschland, verfügen über einen großen SAP S/4HANA-Cloud-Markt. Unsere Natuvion-Transformationsstudie 2022 bestätigt, was die meisten schon wissen. Es gibt schon jetzt einen relevanten Beratermangel für die vielen Migrationen auf SAP S/4HANA. Mit NTT Data Business Solutions sind wir nun in einer Top-Position, um die starke Marktnachfrage nach Migrationsdiensten auf SAP S/4HANA und neue digitale Plattformen optimal bedienen zu können. Mit dem Schulterschluss zu einer der international erfolgreichsten IT-Marken können wir unsere Kompetenzen optimal einbringen. Darauf freuen wir uns sehr", ergänzt Holger Strotmann, Gründer und Geschäftsführer von Natuvion. (NTT Data: ra)

eingetragen: 12.09.22
Newsletterlauf: 27.10.22

NTT Data Deutschland: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen