Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Hosting-, Netzwerk- und Kommunikations-Services


Claranet behauptet Position als ein führendes Unternehmen im neuesten "Magic Quadrant" von Gartner
Gartner veröffentlicht "Magic Quadrant" für "Cloud-Enabled Managed Hosting" in Europa 2014

(18.08.14) - Der Managed Service Provider Claranet wurde im "Magic Quadrant" von Gartner für "Cloud-Enabled Managed Hosting" in Europa im zweiten Jahr in Folge als ein "Leader" eingestuft. Der "Magic Quadrant" wurde am 9. Juli 2014 durch Tiny Haynes et al. veröffentlicht.Gemäß dem aktuellen Gartner-Report "haben die Leader Stehvermögen in diesem Markt bewiesen; sie nehmen häufig Neuerungen an ihren bestehenden Produkten vor und sind zuverlässige Partner, um den spezifischen Bedürfnissen von Geschäftskunden gerecht zu werden. Sie haben ihre technische Kompetenz und Fähigkeit unter Beweis gestellt, für ein breites Spektrum von Kunden IT-Services zu liefern und adressieren zahlreiche Anwendungsfälle sowohl mit Stand-alone als auch mit integrierten Lösungen".

Für Charles Nasser, CEO der Claranet-Gruppe, bestätigt die Platzierung im "Magic Quadrant" die Position von Claranet als ein führender Anbieter integrierter Hosting-, Netzwerk- und Kommunikations-Services für mittelständische Unternehmen in Großbritannien und auf dem europäischen Festland."Wir glauben, dass die Positionierung von Claranet im aktuellen Magic Quadrant eine wichtige Anerkennung für die Maßnahmen ist, die wir im Laufe des letzten Jahres ergriffen haben, um unsere Präsenz in Westeuropa weiter auszubauen", erläutert Nasser.

"Der europäische Hosting-Markt unterliegt derzeit einem starken Wandel. Der Markt konsolidiert sich rund um wenige größere Anbieter, zu denen auch Claranet gehört. Unsere Agilität ist der Schlüssel unseres bisherigen Erfolgs und ermöglicht es uns, schnell auf die Änderungen des Marktes zu reagieren und dies zum Vorteil unserer Kunden zu nutzen. Unsere Strategie konzentriert sich auf die Weiterentwicklung unseres Service-Portfolios, bei der wir unsere eigene Infrastruktur und die führender IaaS-Anbieter wirksam einsetzen, um unsere Managed Hosting-Services zu vermarkten. Mit dieser Strategie ist es uns gelungen, unsere Managed Hosting-Fähigkeiten zu erweitern und unsere Produktpalette auszubauen. Wir haben ein starkes Unternehmen mit einer soliden finanziellen Grundlage geschaffen und können darauf basierend unser Geschäft weiter ausbauen.

"Die Bewertung des Gartner "Magic Quadrant" bietet Momentaufnahmen der Märkte und ihrer Teilnehmer. Sie versetzt Kunden in die Lage, die Stärken von Anbietern unter dem Gesichtspunkt ihrer aktuellen und künftigen Bedürfnisse zu beurteilen. Gartner bewertete das Hosting-Portfolio von Claranet anhand von 15 gewichteten Kriterien sowohl im Hinblick auf die "Vollständigkeit der Vision" als auch auf die "Fähigkeit zur Umsetzung".

"Claranet blickt auf eine langjährige Geschichte als Anbieter hervorragender Hosting- und Netzwerk-Services zurück, untermauert durch eine erstklassige Infrastruktur und Ende-zu-Ende SLA aus einer Hand. Mit diesen Kerneigenschaften können wir sowohl die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden erfüllen und sogar übertreffen als auch unsere ehrgeizige europäische Wachstumsstrategie erfolgreich fortführen", betont Nasser. (Claranet: ra)

Claranet: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Aufbau souveräner Cloud-Umgebungen

    enclaive präsentierte ihre Lösungen für sichere Cloud-Umgebungen und KI-Nutzung in Nürnberg auf der it-sa. Highlight des Auftritts: Post-Quanten-sichere Enklaven und Key-Management-Lösungen. Die Messe stand auch in diesem Jahr wieder im Zeichen der Cloud und Künstlicher Intelligenz.

  • Digitale Souveränität in der Cloud

    Bitdefender hat ihre strategische Partnerschaft mit secunet bekanntgegeben, einem Unternehmen, das auf digitale Souveränität und den Schutz hochkritischer Umgebungen, etwa von Behörden, spezialisiert ist. In Deutschland kann Bitdefender ab sofort Bitdefender GravityZone, ihre umfassende Plattform für Cybersicherheit, Risikomanagement und Compliance, in der souveränen OpenStack Cloud von SysEleven, einem Tochterunternehmen von secunet, hosten. Kunden- und Konfigurationsdaten, Sicherheitsereignisse und Telemetriedaten werden so ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.

  • Automatisierung und KI

    Tata Consultancy Services (TCS) intensiviert ihre strategische Partnerschaft mit Tryg, einem skandinavischen Sachversicherer, der in Dänemark, Schweden und Norwegen tätig ist. Im Rahmen der siebenjährigen Vereinbarung im Wert von 550 Millionen Euro unterstützt TCS Tryg dabei, die Betriebsabläufe in ihren drei Kernmärkten zu vereinfachen, zu standardisieren und die technologische Transformation voranzutreiben, um das Unternehmenswachstum zu beschleunigen.

  • Mehr als nur ERP-Kernfunktionen

    Haufe X360 wächst mit den Anforderungen ihrer Nutzer und entwickelt sich stetig zur zentralen Business-Management-Plattform für den Mittelstand. Durch die nahtlose Anbindung spezialisierter Best-of-Breed-Partnerlösungen bietet Haufe X360 immer mehr Funktionen, die Unternehmen direkt aus Haufe X360 heraus nutzen können - ob für HR, Logistik, Buchhaltung oder Zollabwicklung. So lassen sich noch mehr Prozesse einfach steuern - in einer einzigen, integrierten Lösung.

  • Google Cloud Day 2025

    Unter dem Motto "The Future of Business with Agentic AI" laden Devoteam und Google Cloud Entscheider und IT-Experten am 22. Oktober zum Google Cloud Day 2025 (GCD 2025) in das Devoteam Büro in Frankfurt ein. Die Veranstaltung bietet Keynotes, praxisorientierte Breakout-Sessions und Networking-Möglichkeiten - und zeigt, wie intelligente Agenten Geschäftsprozesse revolutionieren und bis zu 90 Prozent effizienter machen können.

  • Neue Lösungen für Aufbau von KI-Agenten

    Neo4j gab die Investition von 100 Millionen US-Dollar bekannt. Damit will das Unternehmen seine Position als Standard-Knowledge-Layer für agentenbasierte Systeme (Agentic Systems) und als zentrale Infrastruktur für KI (GenAI, Generative AI) weiter ausbauen. Die Investition fließt in Produktinnovationen - darunter zwei neue Angebote für KI-Agenten - sowie in den Start eines der bislang größten Startup-Programme für KI-native Unternehmen. Innerhalb der nächsten zwölf Monate sollen damit weltweit 1.000 Startups unterstützt werden.

  • Cyberresilienz durch "Commvault Cloud"

    Commvault und BeyondTrust, Anbieterin von Identitätssicherheit, haben die Integration der Cyberresilienz-Plattform "Commvault Cloud" und der Password-Safe-Privileged-Access-Management (PAM)-Lösung auf der BeyondTrust Pathfinder-Plattform bekanntgegeben. Diese Zusammenarbeit will Kunden unterstützen, Risiken zu minimieren, den Status ihrer IT-Sicherheit zu verbessern und die Effizienz der Datenwiederherstellung zu steigern.

  • Cyberresilienz und Data Security

    Die DMP DataManagement Professionals GmbH hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen unter dem neuen Namen Pink Elephant GmbH firmieren wird. Die Namensänderung ist ein weiterer Schritt in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und unterstreicht die Zugehörigkeit zur Muttergesellschaft Pink Elephant B.V. mit Hauptsitz in Naarden, Niederlande. Die Pink Elephant B.V. wiederum ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der The Digital Neighborhood B.V. (TDN).

  • Bereich Cloud Financial Management

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, zählt zum zweiten Mal in Folge zu den "Leadern" im Gartner Magic Quadrant 2025 für Cloud Financial Management Tools. Der aktuelle Bericht hebt nach Flexera die kontinuierliche Stärke des Unternehmens in der Umsetzung sowie die Vollständigkeit der Vision im Bereich Cloud Financial Management (auch bekannt als FinOps) hervor.

  • Cloud-Edge-Konzepte und Datenräume

    Der eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. und die IndustryFusion Foundation haben eine weitreichende Kooperation vereinbart, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen und souveräner Datenräume für industrielle Anwendungen in Europa voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Weiterentwicklung von Open-Source-Datenräumen, Edge-/Cloud-Infrastrukturen sowie interoperablen Standards für Industrie 4.0.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen