Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

IaaS: Telekom macht US-Anbietern Konkurrenz


Telekom beim Cloud Computing: Erneut Top-Bewertungen beim "Experton Cloud Vendor Benchmark 2016"
Spitzenplätze für SaaS, IaaS und Cloud Computing-Services für den Mittelstand

29. März 2025

Deutsche Telekom und T-Systems konnten ihre Spitzenposition beim jährlichen Cloud Vendor Benchmark der Experton Group behaupten: Insbesondere in den Kategorien Software-as-a-Service (SaaS) und Infrastructure-as-a-Service (IaaS) ist der Konzern nach wie vor führend in Deutschland. Ebenfalls eine herausragende Position bescheinigt Experton der Telekom bei ihren Managed Services für den Mittelstand. Aber auch bei den Themen Cloud Transformation und Platform-as-a-Service (PaaS) spielt der Konzern ganz vorne mit.

Der Cloud Vendor Benchmark 2016 ist bereits die siebte Auflage der Studie. Aufgrund des ungebrochenen Cloud-Marktwachstums hat die Experton Group die Marktuntersuchung dieses Jahr zweigeteilt: In den jetzt veröffentlichten Ergebnissen des ersten Teils haben die Analysten die Cloud-Transformation & Operations-Leistungen sowie die Attraktivität der Cloud Computing-Services von über 150 Cloud Service Providern am deutschen Markt beurteilt.

Gute Noten für Dynamic Workplace
Top-Positionen belegte T-Systems insbesondere bei der Bereitstellung von Arbeitsplätzen aus der Cloud. Mit seinem Dynamic Workplace bietet der ICT-Dienstleister eine umfassende Lösung bestehend aus Basis-Paket, standardisierten Zusatzoptionen und individuellen Ausbaumöglichkeiten. Experton hebt hier neben der Lösung an sich vor allem die umfangreiche Projekterfahrung von T-Systems sowie starke lokale Referenzen hervor. Bei Großkunden konnte sich das Unternehmen nach Angaben der Analysten im Bereich Cloud Workplaces insgesamt als "Vendor of Choice" durchsetzen.

Ebenfalls ganz an der Spitze steht der Konzern in der Kategorie IaaS. Im Public Cloud-Umfeld bilden Telekom und T-Systems inzwischen einen wichtigen Gegenpol zu den großen US-Anbietern. Der Konzern bekommt daher aktuell großen Zulauf von internationalen Kunden, auch über die DACH-Region hinaus. Verstärkt wird das Interesse durch Partnerschaften mit Microsoft (Azure Cloud) und Cisco (Intercloud). Auch technologisch ist das IaaS-Angebot des ICT-Dienstleisters state-of-the-art. Dies zeigt sich nicht zuletzt im Public-Cloud-Angebot Open Telekom Cloud, das Hardware von Huawei sowie das das Cloud-Betriebssystem OpenStack nutzt.

Bei IaaS-Diensten aus der Private Cloud (Managed Private Cloud) genießt die Telekom nach Angaben von Experton großes Vertrauen – insbesondere aufgrund sehr hoher ISO- und TÜV-zertifizierter Sicherheitsstandards. Zudem bescheinigen die Analysten dem Konzern einen professionellen Support. Speziell im Mittelstand punktet die Telekom durch ein partnerschaftliches Verhältnis auf Augenhöhe. Die Cloud-Services werden in hochsicheren deutschen Rechenzentren betrieben.

"Eine einzigartige Position im Mittelstandsmarkt" bescheinigt Experton der Telekom mit ihren Cloud Services für den Mittelstand. Eine hohe Bekanntheit sowie eine große lokale Stärke bei Delivery, Sales und Support versetzt die Telekom nach Meinung der Analysten in der Lage, den Mittelstand in großer Breite zu adressieren. Zahlreiche Partnerschaften mit wichtigen Cloud-Anbietern wie Microsoft oder VMware tragen zusätzlich zum Erfolg der Telekom bei.

Top-Position im hart umkämpften PaaS-Markt
Der Markt für Cloud Computing-Plattformen für die Erstellung, den Betrieb und die Überwachung von Anwendungen (PaaS) wird laut Experton umkämpfter. Im Vergleich zum Vorjahr sind zahlreiche Anbieter aufgrund ungenügender Referenzen sowie geringer Umsätze aus diesem Cloud-Teilmarkt ausgeschieden. Telekom/T-Systems konnten sich hingegen nach wie vor als Leader positionieren. Für das PaaS-Angebot des Konzerns sprechen unter anderem die hohen Sicherheitsstandards: Die Telekom kann zahlreiche Zertifizierungen vorweisen und plant zusätzlich zu ihren bestehenden PaaS Angeboten wie AppAgile ihren Kunden auf Microsoft Azure Deutschland basierende Managed Services aus der deutschen Cloud anzubieten.

Seit etwa einem Jahr kooperiert T-Systems mit Informatica. Der ICT-Dienstleister stellt die Datenintegrationssoftware Data-Orchestration-as-a-Service (DOaaS) seines Partners aus einem hochsicheren deutschen Cloud-Rechenzentrum zur Verfügung. Laut Experton handelt es ich bei dem Angebot von Informatica und T-Systems um die derzeit stärkste iPaaS-Lösung am Markt.

Zum Festpreis in die Cloud
Im Bereich Beratung und Integration steht T-Systems wie auch schon im vergangenen Jahr wieder ganz oben im Experton-Ranking. Nach Ansicht der Analysten ist der ICT-Dienstleister strategisch klar als Cloud-Transformationspartner positioniert. Eine hohe Cloud-Kompetenz, umfangreiche Erfahrungen aus über 250 Cloud-Transformationsprojekten und eine ausgeprägt Kundenzufriedenheit überzeugen nicht nur große Unternehmen, sondern zunehmend auch den Mittelstand. Zusätzlich konnte

T-Systems durch sein neues Cloudifier-Programm punkten. Mit dem Servicepaket, das aus Beratung, Transformation und Betrieb besteht, bringt die Telekom-Tochter Kundenanwendungen zum Festpreis in die Cloud. (Deutsche Telekom: ra)

eingetragen: 12.07.16
Home & Newsletterlauf: 09.08.16


Deutsche Telekom: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Unternehmen

  • Präsenz mit neuem Standort in Spanien

    CGI gab bekannt, dass ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft CGI Deutschland B.V. & Co. KG eine Vereinbarung zur Übernahme von Novatec Consulting GmbH unterzeichnet hat. Novatec ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das auf agile Softwareentwicklung, digitale Produkte und strategische Geschäfts- und IT-Beratung spezialisiert ist. Mehr als 300 hochqualifizierte IT- und Beratungsexperten mit Hauptsitz im Metromarkt Stuttgart sowie an sieben weiteren deutschen Standorten und in Granada (Spanien) werden die Präsenz von CGI in der Fertigungs- und Finanzdienstleistungsbranche mit besonderem Fokus auf die Automobilindustrie und E-Mobilität erweitern.

  • Migration von Workloads in die Azure-Cloud

    Arrow hat die Spezialisierung Infrastruktur- und Datenbankmigration auf Microsoft Azure erhalten. Sie demonstriert die umfassende Expertise, die langjährige Erfahrung und das tiefgehende Fachwissen von Arrow in der Migration von Kunden-Workloads in die Azure-Cloud.

  • Cloud-native, mandantenfähige Plattform

    LotusFlare, Anbieterin einer Cloud-nativen digitalen Handels- und Monetarisierungsplattform für Kommunikationsdienstleister (CSPs), gab ihre Mitarbeit bei der Konzeption, Entwicklung und Unterstützung des weltweit ersten grenzüberschreitenden Telko-Prämienprogramms bekannt.

  • Transparentes Preismodell ohne versteckte Kosten

    Leaseweb Global, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gab die Verfügbarkeit seiner Public Cloud- und Virtual Private Server (VPS)-Lösungen in Japan bekannt. Leaseweb Public Cloud wird über eine lokale, landeseigene Infrastruktur bereitgestellt und bietet eine äußerst wettbewerbsfähige Mischung aus kosteneffizienter Flexibilität und globaler Verfügbarkeit.

  • 27 Prozent Anstieg der Cloud-Nutzer

    Wildix, Anbieterin von KI-gestützten Unified-Communications-Lösungen, hat ihre Wachstumszahlen für 2024 bekanntgegeben. Diese bestätigen die führende Marktposition von Wildix. Das Unternehmen zeichnet sich durch KI-Innovationen in ihren UCC-Lösungen, spezifische Branchenlösungen und einen reinen Channel-Vertrieb aus und konnte seine globale Präsenz auf 145 Länder ausweiten.

  • Sicherheitsmaßnahmen & Compliance-Fachwissen

    Devoteam, ein KI-getriebenes Tech-Consulting-Unternehmen spezialisiert auf Cloud-Plattformen, Cybersicherheit, Datenverarbeitung und Nachhaltigkeit sowie Vorreiter im Bereich Managed Services, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die höchste Stufe der Managed-Service-Provider-Zertifizierung bei allen drei großen Hyperscale-Cloud-Anbietern.

  • Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing"

    Mit der fortschreitenden Migration in die Cloud steigt auch der Bedarf an entsprechenden Sicherheitslösungen. Das Fraunhofer IESE steht seit über 20 Jahren für IT-Sicherheit und Datensouveränität für Digitale Ökosysteme. In einer Kooperation mit der Hochschule Worms wurde nun das Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing" ins Leben gerufen, das nicht nur umfassendes Know-how für Cloud-DevOps, Cloud-Anwender und das mittlere Management von Cloud-Lösungsanbietern bietet.

  • Kontext zu Cloud-spezifischen Risiken

    Check Point Software Technologies, Anbieterin von Cybersicherheitslösungen, gibt eine strategische Partnerschaft mit Cloud-Security-Anbieterin Wiz bekannt. Sie hilft Unternehmen, die wachsenden Herausforderungen der Absicherung hybrider Cloud-Umgebungen zu bewältigen. Diese Zusammenarbeit überbrückt die seit langem bestehende Lücke zwischen Cloud-Netzwerksicherheit und Cloud Native Application Protection (CNAPP) durch eine tiefgreifende technologische Integration und eine strategische Geschäftsallianz und bietet eine branchenführende, einheitliche und ganzheitliche Sicherheitslösung.

  • ServiceNow-Implementierungen

    Sopra Steria, eine wichtige Akteurin im europäischen Technologiesektor, wurde vom international renommierten "PAC Innovation Radar" als einer der führenden Anbieter von Dienstleistungen im Zusammenhang mit ServiceNow in Europa anerkannt - als einer von nur fünf Anbietern, die 2024 eine "Best-in-Class"-Gesamtbewertung erhalten haben.

  • Maßgeschneiderte Cloud- & Hosting-Lösungen

    Die IT-Dienstleisterin und High-End Data Center Solutions Provider synaforce wächst weiter und übernimmt die Herbst Datentechnik GmbH. Das Unternehmen aus Berlin bringt über 25 Jahre Erfahrung als spezialisierter Cloud- und Hosting-Provider mit und ergänzt das synaforce-Portfolio um zusätzliche technologische Kompetenz. Kunden beider Unternehmen profitieren von einer erweiterten IT-Infrastruktur, leistungsfähigen Hosting-Lösungen und verstärkten Cybersecurity-Services.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen