Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Teil der "MAXfocus Produkt Suite"


Schutz gegen Malware: Managed Antivirus Service für Managed Service Provider (MSPs)
"Behavioral Scanning" - dies ergänzt den aktiven Schutz und verstärkt die Wirksamkeit gegen schwer nachweisbare Bedrohungen wie beispielsweise Cryptolocker

(23.09.15) – LogicNow und Bitdefender entwickeln gemeinsam einen neuen Managed Antivirus-Service für Managed Service Provider (MSPs). Diese neue Engine wird Teil der "MAXfocus Produkt Suite". Die Anti-Malware-Technologie von Bitdefender zählt dauerhaft zu den besten Angeboten auf dem Markt. Durch die vollständige Integration dieser Technologie in die MAXfocus-Plattform haben MSPs nun die Möglichkeit, ihren Kunden als Bestandteil ihres Managed Security Service-Portfolios auch den bestmöglichen Schutz gegen Malware zu bieten.

Bitdefender verbindet Schutz gegen Malware und Viren sowie Minimierung von Falschmeldungen ("False Positive") verbunden mit einem niedrigen System-Overhead. Dank dieser Kombination können MSPs ihren Kunden mit dem geringstmöglichen Verwaltungsaufwand den bestmöglichen Schutz bieten. Die aktualisierte Managed Antivirus-Software ist außerdem vollständig "White Labelled" und individuell anpassbar, wodurch die MSPs entscheiden können, unter welcher Marke die IT-Dienstleistung angeboten wird und welche Kontaktdetails genannt werden.

Das neue Update enthält außerdem:

>> "Behavioral Scanning" - dies ergänzt den aktiven Schutz und verstärkt die Wirksamkeit gegen schwer nachweisbare Bedrohungen wie beispielsweise Cryptolocker.

>> Eine "Snooze" oder Schlaf-Funktion für eine kurzzeitige Deaktivierung des Antivirenprogramms, vereinfacht das Durchführen von Wartungsarbeiten und das Policy-Management.

>> Ein sogenannter "Standortkonzentrator" zentralisiert die Updates der Virusdefinitionen, um so die Bandbreitenanforderungen zu minimieren. Er kann sowohl für Geräte innerhalb als auch außerhalb des Netzwerks genutzt werden.

"IT-Dienstleister spielen weltweit eine zentrale Rolle beim effektiven Einsatz von Managed Service Sicherheitslösungen in Unternehmen. Bitdefender ist sehr erfreut über die Partnerschaft mit LogicNow, durch die wir gemeinsam deren führende IT Service Plattform für MSPs weiter vorantreiben können. Diese Zusammenarbeit bietet LogicNow einen echten Mehrwert, da seine MSPs so ihren Kunden Managed Security auf höchstem Niveau bieten können. Wir freuen uns auf eine langfristige strategische Partnerschaft mit LogicNow und seinen IT-Dienstleistern. Dank ihnen können wir die Vorteile eines führenden Antimalware-Schutzes zahlreichen Unternehmen jeder Größe zugänglich machen", erklärt Peter Laakkonen, General Manager OEM and Technology Licensing bei Bitdefender.

"Der Schutz vor Malware ist eine der grundlegenden Dienstleistungen, die ein MSP seinen Kunden anbieten können sollte und ein effektiver sowie unerlässlicher Teil des Service Programms", so Alistair Forbes, General Manager von LogicNow, dem Anbieter der MAXfocus Software Plattform. "Wir möchten unsere Managed Service Anbieter dazu befähigen ihren Kunden eine Managed Antivirus-Lösung zu bieten, die Konkurrenzangeboten überlegen ist, die effektiv, aber ohne Arbeitsprozesse zu stören funktioniert, und die von den MSPs effizient verwaltet werden kann. Dies erfordert die Zusammenarbeit mit dem bestmöglichen Softwareanbieter für Sicherheitslösungen, und mit Bitdefender können wir unseren MSPs genau das bieten."

Das neue Upgrade ist ab sofort weltweit sowohl für Neukunden als auch für die bestehende und schnell wachsende Kundenbasis der MAXfocus Managed Antivirus Lösungen verfügbar. (LogicNow: ra)

LogicNow: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen