Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Geschäftsprozesse verbessern


marcus evans conferences organisiert die Veranstaltung: Corporate Process Management
Vom 19. bis 20. Februar 2014 werden in Berlin Experten aus der Wirtschaft zusammenkommen, um über die aktuellen Herausforderungen im Prozessmanagement zu diskutieren
Unternehmen stehen vor der Aufgabe die heterogene Prozesslandschaft in den Griff zu bekommen und auf sich verändernde Markt- und Geschäftsbedingungen anzupassen.

Vom 19. bis 20. Februar 2014, Berlin: marcus evans conferences organisiert die Veranstaltung "Corporate Process Management"
Unternehmen stehen vor der Aufgabe die heterogene Prozesslandschaft in den Griff zu bekommen und auf sich verändernde Markt- und Geschäftsbedingungen anzupassen.

(15.11.13) - Bei Geschäftsprozessen handelt es sich um kritische Erfolgsfaktoren und ihre Komplexität aber auch Vernetzung in den Unternehmen stellt eine zunehmende Herausforderung dar. Denn die Abteilungen, Bereiche und Sparten haben unterschiedlichste Prozesse, die ein enormes Potenzial beheimaten, da häufig Prozessredundanzen existieren. Gemeinsame Standards und die Vereinheitlichung dieser Prozesse zu einem konzernweiten Prozessmodell ermöglichen eine effektive Zusammenarbeit von unterschiedlichen Geschäftseinheiten und -bereichen – und bilden doch nur den ersten Schritt.

Denn die zentrale Frage heute lautet: Wie können die Geschäftsprozesse so verbessert werden, dass sie sich den verändernden Rahmenbedingungen und Anforderungen optimal anpassen? Das Ziel heute ist eine Process Excellence. Um diesem Ziel näher zu kommen, bedarf es nicht nur entsprechende Strategien und Methoden, sondern auch eines Process Performance Managements, das Leistungswerte erfasst und auswertet. Und vor allem: Ohne eine funktionierende IT-Unterstützung ist ein gelungenes Prozessmanagement nicht möglich. Die IT ist nicht losgelöst zu betrachten, sondern immer als integrales Element zu verstehen.

Die Entwicklung von ganzheitlichen und kontinuierlich optimierten Prozessen ist eine unfangreiche Herausforderung. Dabei spielt die Standardisierung von heterogenen Geschäftsprozessen sowie die Etablierung eines aktiven unternehmensweiten Prozessmodells im globalen Umfeld eine besonders wichtige Rolle. Dynamisierte Geschäftsprozesse beinhalten umfangreiche Optimierungspotenziale, doch ist ihre Umsetzung kompliziert und braucht Zeit.

Die marcus evans-Konferenz Corporate Process Management bietet in der nunmehr 8. Ausgabe Antworten auf diese Herausforderungen. Diskutiert werden die technische und organisatorische Umsetzung.

Am 19. und 20. Februar 2014 werden im Mövenpick Hotel in Berlin hochkarätige Referenten aus führenden Unternehmen wie Bayer, GEA, MAN, Palfinger, Sartorius u.v.m. über ihre Erfahrungen berichten und ihre erfolgreiche Vorgehensweise vorstellen. Die Fachveranstaltung bildet eine einmalige Gelegenheit und ist eine Plattform für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch. (marcus evans: ra)

Kontant und Informationen


Sie haben Fragen oder wünschen weitergehende Informationen?
Sprechen Sie mich doch direkt an!
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihr Mail:

Heide Guhl-Behrendt
Tel. 030-89061-283,
E-Mail: h.guhl-behrendt@marcusevansde.com


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Unternehmen

  • Präsenz mit neuem Standort in Spanien

    CGI gab bekannt, dass ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft CGI Deutschland B.V. & Co. KG eine Vereinbarung zur Übernahme von Novatec Consulting GmbH unterzeichnet hat. Novatec ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das auf agile Softwareentwicklung, digitale Produkte und strategische Geschäfts- und IT-Beratung spezialisiert ist. Mehr als 300 hochqualifizierte IT- und Beratungsexperten mit Hauptsitz im Metromarkt Stuttgart sowie an sieben weiteren deutschen Standorten und in Granada (Spanien) werden die Präsenz von CGI in der Fertigungs- und Finanzdienstleistungsbranche mit besonderem Fokus auf die Automobilindustrie und E-Mobilität erweitern.

  • Migration von Workloads in die Azure-Cloud

    Arrow hat die Spezialisierung Infrastruktur- und Datenbankmigration auf Microsoft Azure erhalten. Sie demonstriert die umfassende Expertise, die langjährige Erfahrung und das tiefgehende Fachwissen von Arrow in der Migration von Kunden-Workloads in die Azure-Cloud.

  • Cloud-native, mandantenfähige Plattform

    LotusFlare, Anbieterin einer Cloud-nativen digitalen Handels- und Monetarisierungsplattform für Kommunikationsdienstleister (CSPs), gab ihre Mitarbeit bei der Konzeption, Entwicklung und Unterstützung des weltweit ersten grenzüberschreitenden Telko-Prämienprogramms bekannt.

  • Transparentes Preismodell ohne versteckte Kosten

    Leaseweb Global, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gab die Verfügbarkeit seiner Public Cloud- und Virtual Private Server (VPS)-Lösungen in Japan bekannt. Leaseweb Public Cloud wird über eine lokale, landeseigene Infrastruktur bereitgestellt und bietet eine äußerst wettbewerbsfähige Mischung aus kosteneffizienter Flexibilität und globaler Verfügbarkeit.

  • 27 Prozent Anstieg der Cloud-Nutzer

    Wildix, Anbieterin von KI-gestützten Unified-Communications-Lösungen, hat ihre Wachstumszahlen für 2024 bekanntgegeben. Diese bestätigen die führende Marktposition von Wildix. Das Unternehmen zeichnet sich durch KI-Innovationen in ihren UCC-Lösungen, spezifische Branchenlösungen und einen reinen Channel-Vertrieb aus und konnte seine globale Präsenz auf 145 Länder ausweiten.

  • Sicherheitsmaßnahmen & Compliance-Fachwissen

    Devoteam, ein KI-getriebenes Tech-Consulting-Unternehmen spezialisiert auf Cloud-Plattformen, Cybersicherheit, Datenverarbeitung und Nachhaltigkeit sowie Vorreiter im Bereich Managed Services, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die höchste Stufe der Managed-Service-Provider-Zertifizierung bei allen drei großen Hyperscale-Cloud-Anbietern.

  • Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing"

    Mit der fortschreitenden Migration in die Cloud steigt auch der Bedarf an entsprechenden Sicherheitslösungen. Das Fraunhofer IESE steht seit über 20 Jahren für IT-Sicherheit und Datensouveränität für Digitale Ökosysteme. In einer Kooperation mit der Hochschule Worms wurde nun das Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing" ins Leben gerufen, das nicht nur umfassendes Know-how für Cloud-DevOps, Cloud-Anwender und das mittlere Management von Cloud-Lösungsanbietern bietet.

  • Kontext zu Cloud-spezifischen Risiken

    Check Point Software Technologies, Anbieterin von Cybersicherheitslösungen, gibt eine strategische Partnerschaft mit Cloud-Security-Anbieterin Wiz bekannt. Sie hilft Unternehmen, die wachsenden Herausforderungen der Absicherung hybrider Cloud-Umgebungen zu bewältigen. Diese Zusammenarbeit überbrückt die seit langem bestehende Lücke zwischen Cloud-Netzwerksicherheit und Cloud Native Application Protection (CNAPP) durch eine tiefgreifende technologische Integration und eine strategische Geschäftsallianz und bietet eine branchenführende, einheitliche und ganzheitliche Sicherheitslösung.

  • ServiceNow-Implementierungen

    Sopra Steria, eine wichtige Akteurin im europäischen Technologiesektor, wurde vom international renommierten "PAC Innovation Radar" als einer der führenden Anbieter von Dienstleistungen im Zusammenhang mit ServiceNow in Europa anerkannt - als einer von nur fünf Anbietern, die 2024 eine "Best-in-Class"-Gesamtbewertung erhalten haben.

  • Maßgeschneiderte Cloud- & Hosting-Lösungen

    Die IT-Dienstleisterin und High-End Data Center Solutions Provider synaforce wächst weiter und übernimmt die Herbst Datentechnik GmbH. Das Unternehmen aus Berlin bringt über 25 Jahre Erfahrung als spezialisierter Cloud- und Hosting-Provider mit und ergänzt das synaforce-Portfolio um zusätzliche technologische Kompetenz. Kunden beider Unternehmen profitieren von einer erweiterten IT-Infrastruktur, leistungsfähigen Hosting-Lösungen und verstärkten Cybersecurity-Services.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen