Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Nicht alle CNAPP-Anbieter sind identisch


"Check Point CloudGuard" als vertrauenswürdiger Anbieter im "Gartner CNAPP Market Guide" ausgezeichnet
"CloudGuard" reduziert die Gesamtkomplexität der Cloud-Sicherheit

29. März 2025

Hacker intensivieren ihre Anstrengungen, da ihre Angriffsflächen immer größer werden. Sie zielen auf Fehlkonfigurationen der Cloud-Infrastruktur (Netzwerk, Rechenleistung, Speicher, Identitäten und Berechtigungen), APIs und die Software-Lieferkette selbst ab. Laut Forschungsberichten von Gartner führt dies zu einem geschätzten Marktwachstum von etwa 25 Prozent. Die Anbieter von Cloud-Sicherheitslösungen tragen dieser Entwicklung Rechnung und kombinieren zunehmend CWPP-, CSPM- und CIEM-Lösungen zu einem CNAPP-Angebot für ihre Kunden. Gartner prognostiziert in ihrem 2023 Market Guide for Cloud Native Application Protection Platforms, dass bis 2025 60 Prozent aller Unternehmen ihre CWPP- und CSPM-Lösungen von einem einzigen Anbieter beziehen werden.

Gartner räumt ein, dass zwar mehrere Anbieter CNAPP-Funktionen vermarkten, aber nur wenige die erforderliche Breite und Tiefe der Funktionalität sowie die Integration aller Komponenten in Entwicklung und Betrieb bieten. Folgender Blog-Beitrag stellt verschiedene Schlüsselbereiche des Gartner Market Guide vor und erläutert, wie die CNAPP-Lösung von Check Point CloudGuard aufgestellt ist und warum das Unternehmen ein anerkannter Marktführer für CNAPP-Sicherheit ist.

Der Market Guide bietet Informationen und Leitlinien für die Auswahl und Implementierung einer CNAPP zur Verbesserung der Sicherheit von Workloads und Anwendungen.

Gartner empfiehlt eine Reihe von Attributen führender CNAPP-Lösungen, die während des Evaluierungs- und Testprozesses berücksichtigt werden sollten. Check Point hat diese Liste überprüft und die Attribute in zehn Schlüsselbereichen zusammengefasst, um einen Überblick über die Leistung von CloudGuard zu geben:

>> Vollständig integrierte Lösung
>> Tiefe der Beziehung zwischen der Anwendungslast und der Sicherheitskapazität der Cloud
>> Vordefinierte Templates und Einzelrichtlinieninspektion
>> Verständnis der Entwicklungsgegenstände
>> Verständnis von wirksamen Berechtigungen
>> Integrierte fortgeschrittene Analyse
>> Attack Path Analyse
>> Agentless Support
>> Integration in CI/CD
>> Verbrauchsabhängiges Preismodell

Die Check Point CloudGuard CNAPP-Lösung ist eine vielseitige Plattform, die Cloud-native Sicherheit für Anwendungen, Workloads und Netzwerke automatisiert. Sie verfolgt einen präventiven Ansatz und schützt Anwendungen und Workloads während des Software-Entwicklungsprozesses bis hin zur Laufzeit. Darüber hinaus bietet es eine Risikomanagement-Engine mit automatischer Priorisierung von Abhilfemaßnahmen, um potenzielle Risiken schnell anzugehen. Dies bedeutet, dass CloudGuard die Gesamtkomplexität der Cloud-Sicherheit reduziert und die Gesamterfahrung der Entwickler durch nahtlose Integrationen verbessert, die vollständige Transparenz bieten und die Sicherheit über den gesamten Lebenszyklus der Anwendung automatisieren - vom Code bis in die Cloud.

Fazit:
CNAPP-Lösungen sind ideal, um die Komplexität und den operativen Aufwand zu reduzieren und gleichzeitig für mehr Transparenz zu sorgen. CNAPP-Lösungen bieten mehr Kontext, um Risiken und Bedrohungen in der Cloud vollständig zu verstehen und die nächsten Schritte für Sicherheits- und SOC-Teams zu priorisieren - und das alles mit einer nahtlosen Erfahrung für Entwickler.

Check Point freut sich über die Auszeichnung als Respectable Vendor im Gartner 2023 Market Guide für Cloud Native Application Protection Platform. Wir verpflichten uns, weiterhin innovativ zu sein und unseren Kunden einen hervorragenden Service zu bieten. (Check Point Software Technologies: ra)

eingetragen: 20.04.23
Newsletterlauf: 28.06.23

Check Point Software Technologies: Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Unternehmen

  • Präsenz mit neuem Standort in Spanien

    CGI gab bekannt, dass ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft CGI Deutschland B.V. & Co. KG eine Vereinbarung zur Übernahme von Novatec Consulting GmbH unterzeichnet hat. Novatec ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das auf agile Softwareentwicklung, digitale Produkte und strategische Geschäfts- und IT-Beratung spezialisiert ist. Mehr als 300 hochqualifizierte IT- und Beratungsexperten mit Hauptsitz im Metromarkt Stuttgart sowie an sieben weiteren deutschen Standorten und in Granada (Spanien) werden die Präsenz von CGI in der Fertigungs- und Finanzdienstleistungsbranche mit besonderem Fokus auf die Automobilindustrie und E-Mobilität erweitern.

  • Migration von Workloads in die Azure-Cloud

    Arrow hat die Spezialisierung Infrastruktur- und Datenbankmigration auf Microsoft Azure erhalten. Sie demonstriert die umfassende Expertise, die langjährige Erfahrung und das tiefgehende Fachwissen von Arrow in der Migration von Kunden-Workloads in die Azure-Cloud.

  • Cloud-native, mandantenfähige Plattform

    LotusFlare, Anbieterin einer Cloud-nativen digitalen Handels- und Monetarisierungsplattform für Kommunikationsdienstleister (CSPs), gab ihre Mitarbeit bei der Konzeption, Entwicklung und Unterstützung des weltweit ersten grenzüberschreitenden Telko-Prämienprogramms bekannt.

  • Transparentes Preismodell ohne versteckte Kosten

    Leaseweb Global, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gab die Verfügbarkeit seiner Public Cloud- und Virtual Private Server (VPS)-Lösungen in Japan bekannt. Leaseweb Public Cloud wird über eine lokale, landeseigene Infrastruktur bereitgestellt und bietet eine äußerst wettbewerbsfähige Mischung aus kosteneffizienter Flexibilität und globaler Verfügbarkeit.

  • 27 Prozent Anstieg der Cloud-Nutzer

    Wildix, Anbieterin von KI-gestützten Unified-Communications-Lösungen, hat ihre Wachstumszahlen für 2024 bekanntgegeben. Diese bestätigen die führende Marktposition von Wildix. Das Unternehmen zeichnet sich durch KI-Innovationen in ihren UCC-Lösungen, spezifische Branchenlösungen und einen reinen Channel-Vertrieb aus und konnte seine globale Präsenz auf 145 Länder ausweiten.

  • Sicherheitsmaßnahmen & Compliance-Fachwissen

    Devoteam, ein KI-getriebenes Tech-Consulting-Unternehmen spezialisiert auf Cloud-Plattformen, Cybersicherheit, Datenverarbeitung und Nachhaltigkeit sowie Vorreiter im Bereich Managed Services, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die höchste Stufe der Managed-Service-Provider-Zertifizierung bei allen drei großen Hyperscale-Cloud-Anbietern.

  • Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing"

    Mit der fortschreitenden Migration in die Cloud steigt auch der Bedarf an entsprechenden Sicherheitslösungen. Das Fraunhofer IESE steht seit über 20 Jahren für IT-Sicherheit und Datensouveränität für Digitale Ökosysteme. In einer Kooperation mit der Hochschule Worms wurde nun das Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing" ins Leben gerufen, das nicht nur umfassendes Know-how für Cloud-DevOps, Cloud-Anwender und das mittlere Management von Cloud-Lösungsanbietern bietet.

  • Kontext zu Cloud-spezifischen Risiken

    Check Point Software Technologies, Anbieterin von Cybersicherheitslösungen, gibt eine strategische Partnerschaft mit Cloud-Security-Anbieterin Wiz bekannt. Sie hilft Unternehmen, die wachsenden Herausforderungen der Absicherung hybrider Cloud-Umgebungen zu bewältigen. Diese Zusammenarbeit überbrückt die seit langem bestehende Lücke zwischen Cloud-Netzwerksicherheit und Cloud Native Application Protection (CNAPP) durch eine tiefgreifende technologische Integration und eine strategische Geschäftsallianz und bietet eine branchenführende, einheitliche und ganzheitliche Sicherheitslösung.

  • ServiceNow-Implementierungen

    Sopra Steria, eine wichtige Akteurin im europäischen Technologiesektor, wurde vom international renommierten "PAC Innovation Radar" als einer der führenden Anbieter von Dienstleistungen im Zusammenhang mit ServiceNow in Europa anerkannt - als einer von nur fünf Anbietern, die 2024 eine "Best-in-Class"-Gesamtbewertung erhalten haben.

  • Maßgeschneiderte Cloud- & Hosting-Lösungen

    Die IT-Dienstleisterin und High-End Data Center Solutions Provider synaforce wächst weiter und übernimmt die Herbst Datentechnik GmbH. Das Unternehmen aus Berlin bringt über 25 Jahre Erfahrung als spezialisierter Cloud- und Hosting-Provider mit und ergänzt das synaforce-Portfolio um zusätzliche technologische Kompetenz. Kunden beider Unternehmen profitieren von einer erweiterten IT-Infrastruktur, leistungsfähigen Hosting-Lösungen und verstärkten Cybersecurity-Services.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen