Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

"Oracle Cloud" kommt bei Partnern gut an


Orcale: Neue Incentives belohnen VADs und VARs für ihr Engagement rund um die Cloud
26.000 Oracle-Partner weltweit profitieren von neuen Incentives und Programmen

(29.07.15) - Anlässlich des jährlichen "Oracle PartnerNetwork (OPN) Global Kickoff Events" hat Oracle zahlreiche neue Initiativen und Inhalte vorgestellt, die die 26.000 Partner des Unternehmens dabei unterstützen, von der Cloud zu profitieren und mit Oracle erfolgreich zu sein. Dazu gehören einige neue Incentive-Programme sowie Trainingsangebote und Ressourcen zur Weiterentwicklung.

Der Bereich Cloud gewinnt bei den 26.000 Oracle-Partnern unaufhaltsam an Bedeutung. Allein im letzten Quartal des Geschäftsjahres 2015 (endete zum 31. Mai) verzeichnete das "Cloud Resale Program" von Oracle eine Steigerung von 180 Prozent und ist damit stärker gewachsen als in den ersten drei Quartalen zusammen. Im Vergleich zum Geschäftsjahr 2014 ergibt sich eine Steigerung von mehr als 650 Prozent. Heute profitieren mehr als 140 ISVs auf der ganzen Welt von den Oracle Cloud-Plattform-Angeboten für ISVs. Über den Oracle Cloud Marketplace stehen den tausenden Besuchern jeden Tag ebenfalls über 450 einzigartige und innovative Anwendungen der Partner für die Oracle Cloud zur Verfügung

Joel Borellis, Group Vice President, Partner Enablement, Oracle: "Unsere Partner stehen unter dem enormen Druck, in die Cloud zu migrieren. Gleichzeitig müssen sie aber mit den bestehenden Budgets für Technologie-Investitionen auskommen, unterliegen dem gleichen Kosten-Management und den gleichen stringenten Service Level Agreements. Es ist unsere Aufgabe, sie bei diesem Prozess zu unterstützen, und ihre Anwendungen in der Cloud schnell, sicher und kosteneffizient fit für die Zukunft zu machen. Die neuen Cloud Computing-Programme, die wir einführen, tun genau das – sie geben unseren Partnern mehr Wahlmöglichkeiten, wie sie in die Cloud migrieren und gleichzeitig aber auch ihr Wachstum und ihren Erfolg im Broad Market nicht aus den Augen verlieren."

Um die Reichweite von Oracle im Broad Market zu erhöhen und die Partner dabei zu unterstützen, ihre eigenen Chancen und das Umsatzpotenzial mit der Cloud auszubauen, hat Oracle letztes Jahr Cloud Services zu den Vertriebsangeboten für seine Value Added Distributor (VAD) hinzugefügt. Das zweistufige Vertriebsmodell für die Oracle Cloud ermöglicht es Partnern, lokale VADs in ihren jeweiligen Märkten dabei zu unterstützen, die Oracle Cloud Reselling und Implementation Services in vollem Umfang auszunutzen.

Mit dem "Oracle Cloud Resale Program" profitieren ab sofort sowohl VADs als auch VARs (Value Added Resellers) von den neuen OPN-Rabatten, unabhängig davon, welche Oracle Cloud Computing-Technologie − SaaS, PaaS, and IaaS − sie unterstützen. Dieses Programm bietet Partnern die Möglichkeit, mehrjährige Verträge anzuschließen oder aber auch Vorteile aus Vertragsverlängerungen sowie Upselling zu ziehen.

Verbesserte Ressourcen zur Weiterentwicklung für den sanften Übergang in die Cloud
>> OPN führt einige neue Programme ein, die die Partner dabei unterstützen, ihr Geschäft und ihre Bedeutung für den Kunden auszubauen. Sie profitieren, indem sie Cloud-Lösungen, die auf den führenden Anwendungs-, Plattform- und Infrastruktur-Angeboten aus der Oracle Cloud basieren, vertreiben, entwickeln, integrieren und implementieren. Neu sind:

>> Oracle Cloud Business Builder: Über die neue Single-Source-Website bauen Partner ihr Cloud-Geschäft mit Oracle auf. Die Site liefert Informationen, Tutorials, Anleitungen, Videos und weiteres Material.

>> Anerkennung für besonders gute Leistungen im Bereich Cloud: Oracle vergibt den Partner Excellence Award jetzt auch in den Kategorien Cloud Transformation Global Partner of the Year, Cloud ISV Excellence Award und Oracle Exastack Partner Excellence Award. Damit werden Partner gewürdigt, die mit der Oracle Cloud ihr Geschäft ausbauen und Kunden Mehrwert bieten.

>> Ausbau des Oracle Partner Store: Der One-Stop-Shop für Mitgliedschaft, Registrierung von Geschäftsabschlüssen und Bestellungen hat mehr als 400.000 aktive Nutzer aus über 30.000 Unternehmen weltweit, die mehr als 300.000 Transaktionen im Jahr abwickeln. Kürzlich hat Oracle die Mobilfähigkeit des Partner Stores verbessert, so dass Partner den Store jetzt unabhängig von ihrem Standort oder Gerät nutzen können. Die Oracle-SaaS-Lösungen stehen schon zur Verfügung, Oracle PaaS wird im Juli 2015 verfügbar sein. In Ergänzung dazu können Partner ihre Registrierungen um Deal-Größe, Deal-Status und Abschlussdatum ergänzen und dadurch die Bonus- und Quotierungs-Prozesse optimieren.
(Oracle: ra)

Oracle: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Unternehmen

  • Präsenz mit neuem Standort in Spanien

    CGI gab bekannt, dass ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft CGI Deutschland B.V. & Co. KG eine Vereinbarung zur Übernahme von Novatec Consulting GmbH unterzeichnet hat. Novatec ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das auf agile Softwareentwicklung, digitale Produkte und strategische Geschäfts- und IT-Beratung spezialisiert ist. Mehr als 300 hochqualifizierte IT- und Beratungsexperten mit Hauptsitz im Metromarkt Stuttgart sowie an sieben weiteren deutschen Standorten und in Granada (Spanien) werden die Präsenz von CGI in der Fertigungs- und Finanzdienstleistungsbranche mit besonderem Fokus auf die Automobilindustrie und E-Mobilität erweitern.

  • Migration von Workloads in die Azure-Cloud

    Arrow hat die Spezialisierung Infrastruktur- und Datenbankmigration auf Microsoft Azure erhalten. Sie demonstriert die umfassende Expertise, die langjährige Erfahrung und das tiefgehende Fachwissen von Arrow in der Migration von Kunden-Workloads in die Azure-Cloud.

  • Cloud-native, mandantenfähige Plattform

    LotusFlare, Anbieterin einer Cloud-nativen digitalen Handels- und Monetarisierungsplattform für Kommunikationsdienstleister (CSPs), gab ihre Mitarbeit bei der Konzeption, Entwicklung und Unterstützung des weltweit ersten grenzüberschreitenden Telko-Prämienprogramms bekannt.

  • Transparentes Preismodell ohne versteckte Kosten

    Leaseweb Global, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gab die Verfügbarkeit seiner Public Cloud- und Virtual Private Server (VPS)-Lösungen in Japan bekannt. Leaseweb Public Cloud wird über eine lokale, landeseigene Infrastruktur bereitgestellt und bietet eine äußerst wettbewerbsfähige Mischung aus kosteneffizienter Flexibilität und globaler Verfügbarkeit.

  • 27 Prozent Anstieg der Cloud-Nutzer

    Wildix, Anbieterin von KI-gestützten Unified-Communications-Lösungen, hat ihre Wachstumszahlen für 2024 bekanntgegeben. Diese bestätigen die führende Marktposition von Wildix. Das Unternehmen zeichnet sich durch KI-Innovationen in ihren UCC-Lösungen, spezifische Branchenlösungen und einen reinen Channel-Vertrieb aus und konnte seine globale Präsenz auf 145 Länder ausweiten.

  • Sicherheitsmaßnahmen & Compliance-Fachwissen

    Devoteam, ein KI-getriebenes Tech-Consulting-Unternehmen spezialisiert auf Cloud-Plattformen, Cybersicherheit, Datenverarbeitung und Nachhaltigkeit sowie Vorreiter im Bereich Managed Services, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die höchste Stufe der Managed-Service-Provider-Zertifizierung bei allen drei großen Hyperscale-Cloud-Anbietern.

  • Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing"

    Mit der fortschreitenden Migration in die Cloud steigt auch der Bedarf an entsprechenden Sicherheitslösungen. Das Fraunhofer IESE steht seit über 20 Jahren für IT-Sicherheit und Datensouveränität für Digitale Ökosysteme. In einer Kooperation mit der Hochschule Worms wurde nun das Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing" ins Leben gerufen, das nicht nur umfassendes Know-how für Cloud-DevOps, Cloud-Anwender und das mittlere Management von Cloud-Lösungsanbietern bietet.

  • Kontext zu Cloud-spezifischen Risiken

    Check Point Software Technologies, Anbieterin von Cybersicherheitslösungen, gibt eine strategische Partnerschaft mit Cloud-Security-Anbieterin Wiz bekannt. Sie hilft Unternehmen, die wachsenden Herausforderungen der Absicherung hybrider Cloud-Umgebungen zu bewältigen. Diese Zusammenarbeit überbrückt die seit langem bestehende Lücke zwischen Cloud-Netzwerksicherheit und Cloud Native Application Protection (CNAPP) durch eine tiefgreifende technologische Integration und eine strategische Geschäftsallianz und bietet eine branchenführende, einheitliche und ganzheitliche Sicherheitslösung.

  • ServiceNow-Implementierungen

    Sopra Steria, eine wichtige Akteurin im europäischen Technologiesektor, wurde vom international renommierten "PAC Innovation Radar" als einer der führenden Anbieter von Dienstleistungen im Zusammenhang mit ServiceNow in Europa anerkannt - als einer von nur fünf Anbietern, die 2024 eine "Best-in-Class"-Gesamtbewertung erhalten haben.

  • Maßgeschneiderte Cloud- & Hosting-Lösungen

    Die IT-Dienstleisterin und High-End Data Center Solutions Provider synaforce wächst weiter und übernimmt die Herbst Datentechnik GmbH. Das Unternehmen aus Berlin bringt über 25 Jahre Erfahrung als spezialisierter Cloud- und Hosting-Provider mit und ergänzt das synaforce-Portfolio um zusätzliche technologische Kompetenz. Kunden beider Unternehmen profitieren von einer erweiterten IT-Infrastruktur, leistungsfähigen Hosting-Lösungen und verstärkten Cybersecurity-Services.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen