Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

SAP SuccessFactors und SAP H4S4


Conet zeigt auf dem DSAG-Jahreskongress 2025, wie Unternehmen ihre SAP-Strategie nachhaltig stärken
Segel setzen Richtung Zukunft: SAP-Power für Effizienz, Integration und Innovation


Vom 16. bis 18. September 2025 ist die Conet-Gruppe auf dem DSAG-Jahreskongress im Messe- und Congress Centrum Bremen vertreten und lädt dazu ein, gemeinsam mit Kunden über ungenutzte Potenziale der SAP-Welt ins Gespräch zu kommen und Wege für zukunftsfähige Geschäftsprozesse zu diskutieren. Unter dem Motto "Segel setzen Richtung Zukunft – mit intelligenter Plattform, Cloud-Power und smarten Daten" zeigt das IT-Beratungshaus an Stand I8, wie Unternehmen durch die Migration zu SAP S/4HANA, die Nutzung der SAP Business Technology Platform (BTP) und eine datengestützte Optimierung ihrer Prozesse mehr Effizienz, Flexibilität und Innovationskraft erreichen.

Der Handlungsdruck ist groß: Der Support für ältere SAP-Systeme wie ECC endet spätestens 2027. Viele Unternehmen nutzen die verbleibende Zeit, um ihre IT-Landschaften grundlegend zu modernisieren. SAP S/4HANA bietet dafür die Basis mit vereinfachter Systemarchitektur, Echtzeit-Analysen und Automatisierung. Ergänzend eröffnet die SAP Business Technology Platform erweiterte Optionen für Integration, App-Entwicklung und KI-gestützte Geschäftsprozesse. Auch im Bereich Human Capital Management (HXM) ergeben sich neue Chancen: Cloud-basierte Lösungen wie SAP SuccessFactors oder SAP H4S4 ermöglichen eine moderne, mitarbeiterzentrierte Ausrichtung von HR-Prozessen und steigern die Employee Experience nachhaltig. Unternehmen, die diese Technologien gezielt einsetzen, steigern ihre Produktivität, senken Betriebskosten und reagieren schneller auf Marktveränderungen.

"Viele Unternehmen stehen aktuell an einem entscheidenden Punkt: Sie müssen nicht nur veränderte technische Möglichkeiten berücksichtigen, sondern ihre SAP-Strategie aktiv in Richtung Zukunft weiterentwickeln", sagt Ingo La Roche, Senior Vice President SAP Solutions bei der Conet-Gruppe. "Auf dem DSAG-Jahreskongress zeigen wir, wie Organisationen das Potenzial von S/4HANA, BTP sowie Daten-, KI- und HXM-Lösungen wirkungsvoll für langfristigen Geschäftserfolg nutzen – praxisorientiert, technologieübergreifend und mit klarem Mehrwert."

Auf dem Kongress bietet Conet Einblicke in aktuelle SAP-Projekte und Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen S/4HANA-Migration, Customer Experience, HR, BTP, Datenarchitektur und KI. Durch die Kombination von technologischem Know-how und tiefgehender Branchenexpertise entwickelt Conet Lösungen, die auf die individuellen Anforderungen von Unternehmen in den Kernbranchen Public Sector & Automotive ebenso eingehen wie auf die Bedürfnisse von Kunden in den Wachstumssektoren Finance & Insurance, Manufacturing sowie Energy & Utilities. Mit diesen Schwerpunkten knüpft Conet an die in ihrem Strategieprogramm HORIZON28 verankerte Zielsetzung an, Kunden in allen zentralen Digitalisierungsfeldern mit praxisnahen End-to-End-Lösungen zu unterstützen. (Conet Technologies: ra)

eingetragen: 28.08.25

CONET: Kontakt und Steckbrief

Erfolg. Unsere Leidenschaft. CONET ist das kompetente IT-System- und Beratungshaus für SAP, Infrastructure, Communications, Software und Consulting in den Schwerpunktbereichen Cyber Security, Cloud, Mobility und Big Data.

Mit rund 700 Mitarbeitern gehört CONET laut der Computerwoche-Systemhausumfrage zu den besten mittelständischen IT-Häusern in Deutschland. Namhafte Unternehmen und Organisationen aus Industrie & Handel, öffentlichem Sektor sowie Defense & Public Security vertrauen seit 1987 den Experten der mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe. Mit der Unternehmenszentrale in Hennef unterhält CONET zwölf Standorte in Deutschland und Österreich.

CONET bietet ein breites Portfolio an IT-Betriebsleistungen und Managed Services von Rechenzentrumsbetrieb bis Cloud Computing. Neben dem Rechenzentrumsbetrieb sowie dazu gehöriger Beratung umfasst das Leistungsspektrum insbesondere die Konzeption und Installation von IT-Systemen, Migrationsprojekte, ITIL-konformen Support und Remote-Wartung, Backup und Disaster Recovery. Speziallösungen für den Finanzsektor wie Direct Market Access und Proximity Solutions sowie sichere und hochverfügbare Angebote für Cloud Computing und Hosting unterstützen den täglichen Geschäftsbetrieb optimal und helfen dabei, den stets wachsenden Anforderungen an die Systemstabilität und Verfügbarkeit gerecht zu werden.

Kontakt
CONET
Peter Lenz, Business Development
Theodor-Heuss-Allee 19; 53773 Hennef
Tel.: +49 2242 939-728
E-Mail: plenz(at)conet.de
Web: www.conet.de

Lesen Sie auch:
Entspannter IT-Betrieb mit CONET
Flexible Managed Services und IT Outsourcing
Best Practice: IT-Betrieb bei der LEMO Maschinenbau GmbH
CONET bei YouTube

Lesen Sie mehr:
Georedundant über zwei Rechenzentren
Dynamisches, flexibles, marktorientiertes Wachstum


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen