Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Unterstützung von Amazon S3


Fivetran unterstützt die Automatisierung des Modern Data Lake auf Amazon S3
"Fivetran für Amazon S3" mit Apache Iceberg kombiniert großvolumige, kostengünstige Datenspeicherung mit einfachem Zugriff und umfassender Compliance



Fivetran, Anbieterin für automatisiertes Data Movement, kündigt den Support für Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) mit Apache Iceberg für Data Lake Formate an. Amazon S3 ist ein Objektspeicherdienst von Amazon Web Services (AWS), der für seine Skalierbarkeit, Datenverfügbarkeit, Sicherheit und Performance bekannt ist. Apache Iceberg ist ein weithin unterstütztes Open-Source-Datenformat, das AKID-Transaktionen (AKID-Eigenschaften bei Transaktionen in Datenbankmanagement-Systemen: Atomarität, Konsistenz, Isolation und Dauerhaftigkeit) für Data Lakes bietet. Fivetran ist die Plattform für automatisiertes Data Movement, die persönlich identifizierbare Informationen (PII) anonymisiert, während sie Daten bereinigt, normalisiert und automatisiert in den Data Lake lädt.

Ein Data Lake ist eine beliebte Destination für alle, die sehr große Datensätze analysieren oder umfangreiche Data-Science-Projekte durchführen müssen, um ihr Business voranzubringen. So werden auf Amazon S3 Hunderttausende von Data Lakes betrieben. Von den vielen Teams in Unternehmen, die mit einem Data Lake arbeiten, nennt die Mehrheit folgende Vorteile: erhöhte Agilität, optimierte Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen sowie einen verbesserten Kundenservice und eine höhere Kundenbindung.

"Die Unterstützung von Amazon S3 als Destination durch Fivetran ist für unsere Plattform Distilled und für alle, die externe Daten- und Analyseprodukte entwickeln, von enormer Bedeutung", so Aaron Peabody, Mitbegründer und CEO von Untitled Firm. "Durch die Unterstützung von Fivetran für S3 als Destination, können unsere Kunden das volle Potenzial des AWS-Datenökosystems nutzen. Wir sind begeistert, dass Fivetran in dieses Vorhaben investiert hat. Denn es ist ein wichtiger Katalysator für die Produkt-Roadmap bei Untitled."

"Jetzt extrahieren, bereinigen, deduplizieren und präparieren wir automatisiert große Mengen semi-strukturierter Daten für die Analyse. Wir betreiben Data Lakes genau so zuverlässig und sicher, wie heute unsere Kunden ihre Daten in ihre Cloud-Warehouses bringen", erklärt Fraser Harris, Vice President of Product bei Fivetran. "Fivetran und AWS sind beide der Überzeugung, dass Data Lakes mit Daten, die keine Struktur, Governance und Präzision haben, die Komplexität unnötig erhöhen. Daher können Unternehmen nicht den vollen Wert ihrer Daten, die sie dort speichern, ausschöpfen. Die Mission von Fivetran ist es, den Zugang zu Daten so einfach und zuverlässig wie Strom zu machen. Und der Support für S3 als Destination bringt unser Versprechen in die Welt der Data Lakes."

"Wir freuen uns über die zusätzlichen Zugangsmöglichkeiten für Amazon S3 mit Iceberg ", so Greg Khairallah, Director of Analytics bei AWS. "Auf diese Weise vereinfachen wir unseren Kunden die Dateneingabe und bieten ihnen gleichzeitig die Skalierbarkeit eines Data Lake und die zuverlässige Datentransformation eines Data Warehouse."

Organisationen setzen immer mehr auf Data Lakes, um Analysen und Erkenntnisse aus ihren Daten zu ziehen. Und daher steigen die Ansprüche fortschrittlicher Marketing-Intelligence-Teams entsprechend. Lösungen wie Amazon S3 und automatisierte Pipelines werden diesen gerecht. Tinuiti, eines der größten unabhängigen Performance-Marketing-Unternehmen, verarbeitet täglich große Datenmengen und setzt auf einen Data Lake (insbesondere Amazon S3), um das Markenpotenzial seiner Kunden zu erfassen.

"Der Data Lake ist eine einfache, kostengünstige, sichere und robuste Möglichkeit, alle Daten unserer Kunden zu speichern", so Lakshmi Ramesh, Vice President, Data Services bei Tinuiti. "Die größte Herausforderung besteht in der Optimierung der Leistung und Zugänglichkeit. Aber mit der Unterstützung von Fivetran für Amazon S3 mit Iceberg wird unsere Fivetran-Pipeline weiter optimiert. Da der Data Lake unsere Single Source of Truth ist, ist es ganz entscheidend, dass alle Daten, die aus verschiedenen Quellen eingespeist werden, im Data Lake zugänglich sind."

Für moderne Unternehmen ist es unerlässlich, den Aufwand für das Management von Data Lakes durch Pipeline-Automatisierung und Governance zu reduzieren. Dadurch entfallen alle manuellen Schritte, die vor einer Abfrage erforderlich sind, wie etwa die Datenaufnahme und -bereinigung sowie die Vorbereitung für die Verwendung oder das Hashing und Sperren von sensiblen Daten.

"Die Unterstützung von Fivetran für Amazon S3 und die Standardisierung des Iceberg-Formats macht es für Unternehmen einfacher denn je, ihre Daten in ein Lakehouse zu bringen", sagt Tomer Shiran, Mitbegründer und CPO von Dremio. "Mit Fivetran, AWS und Dremio können Unternehmen eine offene Daten-Lakehouse-Architektur aufbauen, mit der Nutzer schnell auf Daten zugreifen und diese abfragen können, um wichtige datengestützte Erkenntnisse über ihr Business zu erhalten." (Fivetran: ra)

eingetragen: 19.04.23
Newsletterlauf: 14.06.23


Meldungen: Unternehmen

  • Koalitionsziele für Rechenzentren einhalten

    Die im eco Verband gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen - eine Initiative aus Betreibern des Ökosystems digitaler Infrastrukturen - begrüßt die angekündigte Rechenzentren-Strategie für das Land Hessen und fordert einen ähnlichen Ansatz auch auf Bundesebene zur Stärkung des Rechenzentrumsstandort Deutschland. Eine solche bundesweite Strategie sollte auch die drängendsten Probleme der Betreiber adressieren: hohe Strompreise und Stromverfügbarkeit.

  • LevelBlue übernimmt Trustwave

    LevelBlue, Anbieterin von Cloud-basierten, KI-gestützten Managed Security Services (MSS), hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Trustwave unterzeichnet, einer globalen Anbieterin von Cybersicherheits- und Managed Detection and Response (MDR)-Dienstleistungen, die vom MC2 Security Fund (MC2), einem Private-Equity-Fonds, der von The Chertoff Group, einem international anerkannten Beratungsunternehmen für Sicherheit und Wachstum, gesponsert wird.

  • Cloud-Services und KI-gestützte Lösungen

    Xerox gibt bekannt, dass das Unternehmen im vierten Jahr in Folge von Quocirca, als führend in der Cloud Print Services Landscape 2025 eingestuft wurde. Quocirca ist ein britisches Marktforschungs- und Analyseunternehmen, das sich auf die Untersuchung von Technologiemärkten spezialisiert hat. In dem aktuellen jährlichen Bericht wurden die wichtigsten Markttrends für Cloud-Druckdienste und -Lösungen aufgezeigt und die Marktführer anhand der Tiefe ihrer Dienstleistungen und der Stärke ihrer Strategie identifiziert.

  • Exzellenz im Bereich Incident Response

    aDvens, Unternehmen für Cybersicherheit, ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die Liste der qualifizierten APT-Response-Dienstleister aufgenommen worden. Diese vom BSI veröffentlichte Orientierungshilfe unterstützt Unternehmen, Behörden und Betreiber Kritischer Infrastruktur (KRITIS) externe Dienstleister zu finden, die bei der Abwehr oder Bewältigung eines erfolgreichen Cyberangriffs mit ihrer Expertise unterstützen können.

  • Cymbio arbeitet mit SAP zusammen

    Cymbio, Marktplatz- und Social-Commerce-Automatisierungsplattform für Marken wie New Balance, Balmain und Juicy Couture, gab bekannt, dass das Unternehmen dem SAP PartnerEdge-Programm beigetreten ist und seine Multi-Channel Expansion-Lösung für SAP Commerce Cloud im SAP Store eingeführt hat. Diese Partnerschaft markiert eine Erweiterung von Cymbios Angebot für globale und Unternehmensmarken, um ihren digitalen Vertrieb mit nahtloser Automatisierung zu skalieren.

  • Einheitliche Governance

    Databricks, ein Daten- und KI-Unternehmen, hat eine neue strategische Produktpartnerschaft mit Google Cloud bekannt gegeben. Die neuesten Gemini-Modelle werden als native Produkte innerhalb der "Databricks Data Intelligence Platform" verfügbar gemacht. Unternehmen können dadurch AI Agents mit den fortschrittlichen Funktionen von Google Gemini direkt auf ihren Unternehmensdaten sicher und mit einheitlicher Governance innerhalb ihrer Databricks-Umgebung erstellen, bereitstellen und skalieren.

  • Einblicke in KI-basierte Cloud-Lösungen

    Am 10. Juli 2025 lädt Devoteam gemeinsam mit Google Cloud zum Google Cloud Summit Süd nach München ein. Im Fokus der Veranstaltung: wie Unternehmen das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz entfesseln und ihre Innovationskraft mit Cloud-Technologien zukunftsfähig ausrichten.

  • Agilität, Leistung und langfristige Kompatibilität

    Das Technologieunternehmen HCLTech und AMD haben eine strategische Allianz angekündigt, um die digitale Transformation von Unternehmen weltweit durch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen KI, Digital und Cloud zu beschleunigen.

  • Erfolgreiche Controlware Cloud Roadshow 2025

    Controlware begrüßte im Mai 2025 IT-Verantwortliche und Entscheider aus ganz Deutschland zur "Controlware Cloud Roadshow 2025". Als IT-Dienstleisterin und Managed Service Provider informierte gemeinsam mit renommierten Partnern über aktuelle Herausforderungen im Cloud-Umfeld und zeigte zeitgemäße Lösungsansätze für gängige Szenarien auf.

  • Moderne Cloud-Technologien bereitstellen

    Alibaba Cloud, Plattform der Alibaba Group, hat auf ihrem Global Innovation Summit 2025 in Paris eine Reihe verbesserter KI-Lösungen vorgestellt. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für regionale Unternehmen durch die Erschließung neuer KI-Chancen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen