Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Cloud Computing-Projekte mit Office 365 realisiert


utilitas überzeugte die Microsoft-Jury vor allem dadurch, dass bislang schon mehr als 120 Kunden "Office 365" in der Cloud nutzen
Rasante Veränderungen vom Produktverkauf hin zu einem "as a service"-IT-Modell

(04.07.12) - Die utilitas GmbH wurde von Microsoft als "Partner of the Year" für das Produkt "Microsoft Office 365" ausgezeichnet. Das Aachener Unternehmen erreichte bei der Verleihung die Top 3. Um die Awards in verschiedenen Kategorien hatten sich fast 3.000 Partner weltweit im Vorfeld der diesjährigen "Microsoft Worldwide Partner Conference" in Toronto (8. bis 12. Juli 2012) beworben. Mit dem Preis werden Best-in-Class-Lösungen auf der Basis von Microsoft-Technologien prämiert. utilitas überzeugte die Microsoft-Jury vor allem dadurch, dass bislang schon mehr als 120 Kunden Office 365 in der Cloud nutzen.

"Die Auszeichnung als Partner of the Year ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit. Wir haben für unsere Kunden äußerst leistungsfähige und nutzenstiftende Lösungen geschaffen, die unter anderem die Investitionen im Griff halten und die Mobilität erhöhen. Für unsere lösungsorientierte Arbeit bekommen wir von den Anwendern regelmäßig sehr gutes Feedback. Der Award von Microsoft zeichnet uns nun als die besten Cloud-Experten für Office 365 in Deutschland aus", sagt Peter Haupt, Geschäftsführer von utilitas. utilitas hat die große Bedeutung des Themas Cloud Computing schon frühzeitig erkannt und ihr Geschäftsmodell nachhaltig auf die Vermarktung von Microsoft-Online-Services ausgerichtet. Bei den rasanten Veränderungen vom Produktverkauf hin zu einem "as a service"-IT-Modell verfügt das Unternehmen damit über einen enormen Vorsprung, der den Kunden schon heute vollends zugute kommt.

"Wir sind stolz darauf, dass ein deutscher Partner unter die Top 3 für den Award als "Microsoft Office 365 Commercial Partner" of the Year gelangt ist. Damit honorieren wir die vielen Erfolge der utilitas in ihren Office 365 Kundenprojekten. An der Zusammenarbeit mit utilitas schätze ich persönlich den absoluten Fokus auf das Thema Cloud und das besonders ausgeprägte Engagement für unsere gemeinsamen Kunden", kommentiert Bernd Stopper, Direktor Partner Strategy & Programs von Microsoft Deutschland GmbH.

Auch die Kunden freuen sich mit dem erfolgreichen Anbieter für Cloud Computing-Lösungen: "Mit Office 365 setzen wir heute eine leistungsfähige Plattform für die Kommunikation ein. Unser Weg in die Cloud wurde von der utilitas GmbH hervorragend begleitet. Wir schätzen die gute Beratung, die persönliche Betreuung und die hohe Fachkompetenz des utilitas-Teams. Zum Award gratulieren wir herzlich und freuen uns mit unserem Partner!" sagt Christian Ehmig, Vorstand der BörseGo AG.

Damit Unternehmen der Einstieg in die Cloud leicht fällt, hat utilitas einen Produktivitäts-Workshop zu der Investitions-Pauschale von 1.250 Euro zzgl. MwSt. (DACH) konzipiert. Dieser dient dazu, das Office-365-Angebot kennenzulernen und die Entscheidung für ein Cloud Computing-Projekt treffen zu können. Im Tages-Workshop können die Teilnehmer die Produktivität von Office 365 live anhand von Beispielen erleben und erhalten ein pauschaliertes Angebot für die Umsetzung. Die Themenauswahl und Vorbereitung erfolgt abgestimmt auf den individuellen Bedarf des jeweiligen Unternehmens.

utilitas bietet Microsoft Office 365 in verschiedenen Standard-Paketen an. Über WebApps werden den Nutzern vertraute Microsoft-Lösungen wie zum Beispiel Microsoft Word, Excel oder PowerPoint bereitgestellt. Mit Office 365 können die Nutzer von überall auf E-Mails zugreifen, Webmeetings durchführen und mit anderen zusammen Dokumente und Inhalte bearbeiten (Collaboration). Individuelle Erweiterungen und Anpassungen der Grundkonfigurationen realisiert utilitas auf der Basis von SharePoint, Exchange Online sowie Lync Online. utilitas war bereits 2011 einer der Top 3 Cloud Partner von Microsoft in Deutschland und ist in der höchsten Stufe für Cloud-Services zertifiziert. Für zahlreiche Projekte gemeinsam mit kleineren Unternehmen erreichte utilitas erst kürzlich als erster Microsoft-Partner in Deutschland und einer der ersten weltweit die Gold Small Business-Kompetenz. (utilitas: ra)



utilitas: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen