
Verkauf über verschiedene Kanäle
CDC Software bringt Upgrade für die Cloud Computing-Plattform "CDC eCommerce"
Die mandantenfähige Cloud Computing-Architektur erlaubt es Anwendern, unmittelbar von den Vorteilen der neuen Funktionen des Sommer-2011-Upgrades zu profitieren
(07.07.11) - CDC Software, Anbieterin von Unternehmenssoftware und IT-Dienstleistungen, gibt die Verfügbarkeit eines neuen Upgrades ihrer E-Commerce-Plattform "CDC eCommerce" bekannt. Ein Schwerpunkt ist dabei die Weiterentwicklung der Multi-Channel-Funktionen der On Demand-Lösung. So beinhaltet das Release "Sommer 2011" unter anderem neue, umfangreiche Suchfunktionen für Online-Shopping und umfassende Erweiterungen der Funktion "Geschenkeliste". Die mandantenfähige Cloud Computing-Architektur von CDC eCommerce erlaubt es den Anwendern, unmittelbar von den Vorteilen der neuen Funktionen des Sommer-2011-Upgrades zu profitieren. CDC eCommerce (ehemals "Truition") ist bei zahlreichen Händlern und Herstellern mit Online- und Multikanalvertrieb im Einsatz, darunter bekannte Namen wie Pelikan, Philips und Wolford.
Das Upgrade kommt mit Erweiterungen der Suchmaschinenoptimierungs-Funktionen (SEO). Diese steigern die Wahrscheinlichkeit, von Kunden gefunden zu werden. Und damit die Besucher das passende Produkt im Webshop mühelos finden, hat CDC Software zudem das neue Release mit Endeca-Suchtechnologie ausgestattet. Die laut renommierten Analysten wie Gartner und Forrester führende Suchtechnologie ist nun als OEM-Software nahtlos in CDC eCommerce integriert.
In dem neuen Release wurde auch die Funktion "Geschenkelisten" erweitert. Damit können beispielsweise Brautpaare oder junge Eltern bei einem Online-Händler für ihre Freunde und Verwandten nun noch einfacher einen virtuellen Hochzeitstisch oder eine Baby-Geschenkeliste zusammenstellen. Für Schenkende wurde das Auswählen und Bestellen vereinfacht. Und die Händler können die Listen und Bestellprozesse noch effizienter verwalten.
CDC eCommerce ermöglicht Multi-Channel-Strategien, also den Verkauf über verschiedene Kanäle wie Contact Center, Marktplätze wie ebay, Shopping-Communities, Webshops und mobile Commerce. Mit einer einzigen Benutzeroberfläche für die zentrale Verwaltung der integrierten Warenhaltung und Bestellbearbeitung erlaubt die Software durchgängige Prozesse über alle Kanäle hinweg. Wie kaum eine andere On Demand E-Commerce-Plattform bietet CDC eCommerce umfangreiche Front- und Back-End-Funktionen, wie Absatzförderung und Promotions, dynamische Bepreisung, Inventur, Schutz vor betrügerischen Bestellungen sowie Retouren-Management. Und das alles in mehreren Sprachen und Währungen bei einer branchenweit führenden Implementierungsdauer. So hilft die Lösung Internethändlern dabei, die Akquisition, Kundenbindung und Konversionsraten entscheidend zu verbessern. (CDC Software: ra)
CDC Software: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.