Cloud-Services für kosteneffizientes Datenwachstum


Atempo und EMC bringen digitale Archivierung in die Cloud: Integration von "Atempo Digital Archive" (ADA) in "EMC Atmos"
"Atempo Digital Archive" ermöglicht die Datenübertragung von einem unternehmensinternen Primärspeicher zum "EMC Cloud Storage Service" für die langfristige Datenvorhaltung

(03.06.09) - Atempo, Anbieterin von plattformübergreifenden Datensicherungs- und Archivierungslösungen, integriert "Atempo Digital Archive" (ADA) in "EMC Atmos" im Rahmen ihrer Mitgliedschaft im "EMC Cloud Infrastructure Partner"-Programm. Damit können Unternehmen die Datenarchivierungssoftware für die Verwaltung langfristiger Datenvorhaltung in der "EMC Cloud Storage"-Plattform zu nutzen.

"Atempo Digital Archive" für "EMC Atmos" ist auf Unternehmen ausgelegt, die kostengünstig archivieren wollen, ohne in Anschaffung und Wartung physikalischer Archivierungsmedien vor Ort investieren zu müssen. Atempo Digital Archive ermöglicht die automatisierte wie auch die vom Anwender initiierte Datenübertragung von einem unternehmensinternen Primärspeicher zum EMC Cloud Storage Service für die langfristige Datenvorhaltung. EMC Atmos, ein Cloud-basierter Dienst für Datenspeicherung und -verteilung für mehrere Petabyte, bietet Skalierbarkeit und stellt Content und Informationsdienste automatisch weltweit zur Verfügung.

"Wir glauben, dass es einen Markt für Cloud-Storage gibt – mit finanziellen und funktionalen Vorteilen für unsere Partner und deren Kunden. Wir machen unsere Cloud-Infrastruktur zugänglich und ermöglichen einfache API-Integration – und unsere Partner können so die schnell wachsende Nachfrage der Kunden nach Cloud-basierten Lösungen mit höherer Skalierbarkeit und Elastizität sowie niedrigeren Kosten bedienen", sagte Mike Feinberg, Senior Vice President der EMC Cloud Infrastructure Group.

"Immer mehr Unternehmen nutzen Cloud-Services, um dem exponentiellen Datenwachstum kosteneffizient zu begegnen. Dabei steigt der Bedarf an Storage Management- und Archivierungs-Lösungen für die effiziente Verwaltung dieser Cloud-basierten Daten", erklärte Matthias Hintenaus, Managing Director Northern & Central Europe bei Atempo. Zu den wesentlichen Funktionen von Atempo Digital Archive zählen ein vom Endanwender über eine spezifische, einfache Schnittstelle initiierte Archivierung, Deduplikation auf Dateiebene sowie volle Content-Indizierung und-Suche.

Möglich wird auch File Stubbing, bei dem nur eine Kopie des Anhangs behalten wird und alle weiteren Kopien durch einen Pointer ersetzt werden, so dass archivierte Informationen einfach wieder abgerufen werden können. Durch die Integration mit EMC Atmos bietet ADA jetzt Kunden mehr Flexibilität und einfachere Nutzung: sie müssen keine eigenen physikalischen Archive mehr betreiben und verwalten.

Kunden, die weiterhin ihre eigenen physikalischen Systeme behalten wollen, profitieren von der Integration von ADA mit den physikalischen Speichermedien von EMC. ADA ist kompatibel mit "EMC Centera" als Zielspeicher für Compliance-basierte Archivierung, aber auch mit "EMC Celerra" als Primärspeicher. ADA kann Daten von "EMC Celerra" archivieren und für einfache Wiederherstellung einen Stub auf dem Gerät hinterlassen. (Atempo: EMC: ra)

EMC: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.

Atempo: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Applikationen / Lösungen

  • KI-Lösung für Cloud Detection and Response

    Illumio, Anbieterin für Breach Containment, hat "Illumio Insights" vorgestellt - die branchenweit erste Cloud Detection and Response (CDR)-Lösung, die vollständig von einem AI Security Graph unterstützt wird. Als zentraler Bestandteil der "Illumio Breach-Containment"-Plattform überwacht und schützt Insights sämtliche Workloads und Ressourcen in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen.

  • Hyland erweitert ihre "Content Innovation Cloud"

    Hyland, Anbieterin von einheitlichen Lösungen für Content, Process und Application Intelligence und Pionier der Content Innovation Cloud, erweitert ihr Produktportfolio. Hyland verbessert das intelligente Content Management mit leistungsstarken neuen KI-Erweiterungen und ermöglicht es Unternehmen, Content, Process und Application Intelligence zu optimieren.

  • Cloud für das intelligente Unternehmen

    Tata Communications, Unternehmen für Kommunikationstechnologie und ein bedeutender Akteur im Bereich Private Cloud, gab die Einführung von "Tata Communications Vayu" bekannt, ihrer Cloud-Fabric der nächsten Generation, die die Unternehmens-IT revolutioniert. Mit einer einheitlichen, zweckorientierten Architektur begegnet sie den steigenden Cloud-Kosten, der Komplexität mehrerer Clouds und den Anforderungen an die KI-Infrastruktur und versetzt Unternehmen in die Lage, das Zeitalter des intelligenten Unternehmens nahtlos zu meistern.

  • Volles Potenzial KI-gestützter Analysen

    Confluent, Pionierin im Bereich Daten-Streaming, kündigt neue Funktionen in "Confluent Cloud für Apache Flink" an, welche die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) vereinfachen und beschleunigen. Flink Native Inference reduziert komplexe Arbeitsabläufe, da es erlaubt, beliebige Open-Source-KI-Modelle direkt in Confluent Cloud auszuführen.

  • Verbesserungen für NewEdge

    Netskope gab neue technologische Weiterentwicklungen für N"ewEdge" bekannt. Diese Carrier-Grade-Infrastruktur liegt der konvergenten Plattform "Netskope One" zugrunde, die wichtige Sicherheits-, Netzwerk- und Analysedienste bereitstellt. Mit dem kontinuierlichen Ausbau von NewEdge und den von NewEdge unterstützten Diensten wie "Netskope One Digital Experience Management" (DEM) setzt das Unternehmen einen neuen Standard für moderne Sicherheits- und Netzwerkdienste.

  • AWS-Region Frankfurt

    Amazon Web Services (AWS) hat neue regionale Verarbeitungsoptionen für seine neuesten KI-Modelle Amazon Nova (Lite, Micro und Pro) in der EU (Frankfurt, Stockholm, Irland, Paris) und im Asien-Pazifik-Raum (Tokio, Seoul, Mumbai, Singapur, Sydney) bekannt gegeben.

  • "Retarus Email Security" via API

    Retarus, Anbieterin von E-Mail-Security- und Enterprise-Messaging-Lösungen, erweitert ihr Portfolio um ein flexibles API-basiertes Deployment-Modell zur Absicherung der E-Mail-Kommunikation. Mit dem auch unter "Integrated Cloud Email Security" (ICES) bekannten Ansatz erhalten Unternehmen eine zusätzliche Option, um ihre E-Mail-Infrastruktur effektiv vor Bedrohungen wie Phishing, Malware, Zero-Day-Angriffen und Business Email Compromise (BEC) zu schützen - ohne Änderungen an bestehenden Systemen vornehmen zu müssen.

  • Analysen ohne Data-Science-Kenntnisse

    Confluent, Unternehmen im Bereich Daten-Streaming, kündigt neue Funktionen in "Confluent Cloud für Apache Flink" an, welche die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) vereinfachen und beschleunigen. "Flink Native Inference" reduziert komplexe Arbeitsabläufe, da es erlaubt, beliebige Open-Source-KI-Modelle direkt in Confluent Cloud auszuführen.

  • Sichere Filemanagement-Lösung

    Bereits wenige Wochen nach dem operativen Start der OpenCloud stand das erste vollständige, installierbare und weitergehende Release von OpenCloud bereit. OpenCloud ist die moderne Open-Source-Lösung für Filemanagement, Filesharing und Content Collaboration und stellt eine leistungsfähige und DSGVO-konforme Alternative zu proprietären Lösungen wie Microsoft SharePoint, Google Drive oder Dropbox dar.

  • Cloud-Fabric der nächsten Generation

    Tata Communications, Unternehmen für Kommunikationstechnologie und ein bedeutender Akteur im Bereich Private Cloud, gab die Einführung von "Tata Communications Vayu" bekannt, ihrer Cloud-Fabric der nächsten Generation, die die Unternehmens-IT revolutioniert. Mit einer einheitlichen, zweckorientierten Architektur begegnet sie den steigenden Cloud-Kosten, der Komplexität mehrerer Clouds und den Anforderungen an die KI-Infrastruktur und versetzt Unternehmen in die Lage, das Zeitalter des intelligenten Unternehmens nahtlos zu meistern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen