Sie sind hier: Startseite » IT Security

"Trend Vision One Sovereign Private Cloud"


Trend Micro stellt gemeinsam mit Dell und Nvidia eine KI-Fabrik für sichere, skalierbare IT-Infrastrukturen bereit
Plattformen zur Beschleunigung der sicheren Einführung von KI in modernen IT-Umgebungen


Trend Micro stellte in Zusammenarbeit mit Dell Technologies und Nvidia eine Reihe von gemeinsam entwickelten, vorab genehmigten OEM-Appliance-Angeboten bereit. Diese unterstützen sichere und KI-gestützte Infrastrukturen, die sich flexibel skalieren und an die Anforderungen globaler Unternehmen anpassen lassen.

Angesichts steigender Risiken und zunehmend KI-gestützter Angreifer stehen Unternehmen und OEMs weltweit unter Druck, ihre verteilten, hybriden und Edge-Computing-Umgebungen zu schützen. Komplexe IT-Landschaften und Integrationsprobleme können jedoch die Einführung verlangsamen und sie Cyberrisiken aussetzen.

Aus diesem Grund verlangen viele Unternehmen von ihren Technologieanbietern, ihnen die Last der "Do it yourself Security" durch vorvalidierte und gemeinsam entwickelte Sicherheits- und Infrastrukturlösungen abzunehmen. Diese sind zwar für eine einfache Implementierung vorkonfiguriert, können aber dennoch vollständig an die individuellen Anforderungen der IT-Umgebung angepasst werden. Sie bieten Unternehmen damit einen besseren Ausgangspunkt für komplexe Security-Entscheidungen.

Es reicht nicht aus, wenn IT-Security lediglich integriert ist, sie muss auch intelligent sein. Kunden erwarten vereinfachte Beschaffungsprozesse, integrierten Support und einen direkten Draht zu vertrauenswürdigen Partnern, um die Time-to-Value zu verkürzen und bestehende Kompetenz- und Sicherheitslücken zu schließen.

Diese gemeinsamen Angebote sind für eine Reihe von Einsatzszenarien optimiert, von Cloud-nativen bis hin zu Air-Gapped-Systemen. Sie eignen sich daher besonders für Branchen mit komplexen regulatorischen Anforderungen oder besonderen Leistungsanforderungen.

Deswegen bietet Trend Micro in Zusammenarbeit mit Dell Technologies "Trend Vision One Sovereign Private Cloud" an, um eine schnelle Bereitstellung mit einem vorintegrierten Paket zu unterstützen. Diese Komplettlösung umfasst Software, Hardware, Support und Bereitstellungsservices. Sie vereinfacht die Implementierung, verkürzt die Time-to-Value und unterstützt Unternehmen dabei, Sicherheits- und Kompetenzlücken in komplexen IT-Umgebungen zu schließen. (Trend Micro: ra)

eingetragen: 04.07.25

Sie wollen mehr erfahren?
Trend Micro stellt die KI-gesteuerte Cybersecurity-Plattform "Trend Vision One" bereit.

Trend Micro: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Cybersicherheit plus Wiederherstellung

    Bitdefender und Cypfer haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dadurch erweitert Bitdefender ihr Portfolio um fortschrittliche Dienste für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, die Analyse und die Wiederherstellung. Zu den im Rahmen der Partnerschaft erweiterten Diensten von Bitdefender gehören etwa GravityZone, die einheitliche Plattform des Anbieters für Sicherheit, Risikoanalyse und Compliance, die Managed Detection and Response (MDR) sowie weitere Dienste.

  • Im Bereich Cybersicherheit geschützt

    Bitdefender hat ihre Partnerschafts- und Kooperationsvereinbarung mit Scuderia Ferrari HP, der Formel-1-Rennabteilung von Ferrari, verlängert. "Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Bitdefender zu verlängern, einem Unternehmen, das die Werte von Ferrari in Bezug auf Innovation, Exzellenz und Zuverlässigkeit teilt. In einem Sport, in dem jedes Detail zählt, spielt Vertrauen eine grundlegende Rolle. Einen Partner wie Bitdefender an unserer Seite zu haben, ermöglicht es uns, uns vollkommen auf unsere Rennaktivitäten zu konzentrieren, in dem Wissen, dass unsere Technologie und Daten durch einen der führenden Anbieter im Bereich Cybersicherheit geschützt sind", erklärt Lorenzo Giorgetti, Chief Racing Revenue Officer bei Ferrari.

  • Schutz vor KI-basierten Bedrohungen

    Mimecast hat KI-Funktionen in ihrem Portfolio vorgestellt, die umfassenden Schutz vor KI-basierten Bedrohungen bieten. Dazu gehört ein neu eingeführter "Mihra"-KI-Agent für Ermittlungszwecke, der bei Nutzern des "Human Risk Command Center" von Mimecast eine bis zu siebenfach schnellere Reaktion auf Bedrohungen ermöglicht hat. Diese Innovationen wurden auf der Mimecast Elevate25, der Anwenderkonferenz des Unternehmens, präsentiert.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen