Sie sind hier: Startseite » IT Security

Keeper Security erreicht SOC 3-Konformität


Die SOC 3-Konformität bestätigt Keepers Engagement für Transparenz und Exzellenz
Der strenge SOC-Konformitätsprozess bescheinigt den internen Kontrollen von Keeper Security die höchsten Branchenstandards


Keeper Security, Anbieterin von Cybersicherheitslösungen für Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Privileged-Access-Management-Software (PAM) zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegierten Konten, Geheimnissen und Remote-Verbindungen, hat die SOC 3-Konformität erlangt und damit sein Engagement für höchste Sicherheitsstandards für alle Benutzer unter Beweis gestellt.

Der SOC 3-Bericht, der vom American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) vergeben wird, ist eine öffentliche Zertifizierung, welche die Sicherheit, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit der Systeme von Keeper attestiert. Im Rahmen eines jährlichen Typ-II-Auditprozesses führte ein unabhängiger externer Prüfer strenge Tests und Bewertungen der internen Kontrollen von Keeper durch, um sicherzustellen, dass diese den höchsten Industriestandards entsprechen. Im Gegensatz zum SOC 2-Bericht ist der SOC 3-Bericht für eine breite Öffentlichkeit bestimmt und bietet einen umfassenden Überblick über die Compliance-Situation und die Risikomanagementpraktiken von Keeper.

"SOC 3 ist mehr als eine Zertifizierung. Es ist ein öffentlicher Beweis für das Vertrauen, das wir durch strenge Sicherheits- und Compliance-Praktiken erworben haben", sagt Zoya Schaller, Director of Cybersecurity Compliance bei Keeper Security. "Transparenz ist im heutigen Cybersicherheitsumfeld unverzichtbar. Diese Errungenschaft unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für den Schutz sensibler Daten und die Einhaltung höchster Standards."

Keeper hat sich den Ruf für eine unermüdliche Führungsarbeit in den Bereichen Sicherheit und Compliance erworben. Keeper gehört zu den am häufigsten geprüften und zertifizierten Cybersicherheitsplattformen der Branche, wobei der SOC 3-Bericht auf den langjährigen SOC 2- und ISO 27001-, 27017- und 27018-Zertifizierungen von Keeper aufbaut. Die Lösungen von Keeper sind außerdem FIPS 140-3-zertifiziert, PCI DSS-, GDPR- und CCPA-konform sowie TrustArc-datenschutzzertifiziert.

Darüber hinaus ist Keeper FedRAMP- auf der Stufe "Moderate Impact" sowie GovRAMP-zertifiziert und hält sich zudem an das Sicherheitskontroll-Framework der Special Publication 800-53 Rev. 5 des National Institute of Standards and Technology. Das Unternehmen strebt nun FedRAMP High an, die strengste Sicherheitsgrundlage des Programms, die mehr als 400 Kontrollen zum Schutz sensibler Regierungsdaten und zur Unterstützung kritischer Operationen umfasst. Parallel dazu arbeitet Keeper an der DoD IL5-Zertifizierung, die es Cloud-Dienstleistern ermöglicht, kontrollierte, nicht klassifizierte Informationen und bestimmte Daten des National Security Systems unter Einhaltung der strengen Cybersicherheitsstandards des DoD zu speichern und zu verarbeiten.

Modernes PAM, das hält, was es verspricht
Das Herzstück des Lösungsportfolios von Keeper ist KeeperPAM, eine privilegierte Zugriffsverwaltungsplattform der nächsten Generation, die für heutige hybride und Cloud-first-Umgebungen entwickelt wurde. KeeperPAM beseitigt die Komplexität herkömmlicher PAM-Lösungen und kombiniert die Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Architektur, um einen schnellen, sicheren und skalierbaren Zugriff auf kritische Infrastrukturen ohne lästige Legacy-Agenten oder umständliche Bereitstellungen zu ermöglichen. Mit einer einzigen Anmeldung, die durch Multi-Faktor-Authentifizierung gesichert ist, erhalten Benutzer nahtlosen Zugriff auf Server, Datenbanken, Webanwendungen, SaaS-Plattformen und Remote-Systeme über einen sicheren, verschlüsselten Tresor. KeeperPAM ersetzt veraltete Passwortrotationsschemata durch modernen, passwortlosen Zugriff und vollständige Sitzungsüberwachung.

Im Gegensatz zu konventionellen Anbietern hat Keeper niemals Zugriff auf Anmeldedaten, Infrastruktur oder Geheimnisse. Das containerisierte, agentenlose Gateway macht lokale Hardware überflüssig und bietet gleichzeitig vollständige Transparenz und Kontrolle über eine intuitive Benutzeroberfläche, eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI) oder einen isolierten Webbrowser. KeeperPAM wurde für Geschwindigkeit, Einfachheit und Sicherheit entwickelt und ist ideal für Unternehmen, die umfassende privilegierte Zugriffskontrollen ohne Kompromisse bei der Leistung oder Benutzererfahrung benötigen.

Von Unternehmen bis hin zu Behörden ermöglicht Keeper das Implementieren einer modernen Cybersicherheitsgrundlage, die auf Zero-Trust-Prinzipien, proaktiver Bedrohungsprävention und unabhängig verifizierter Transparenz basiert. (Keeper Security: ra)

eingetragen: 27.06.25

Keeper Security: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Cybersicherheit plus Wiederherstellung

    Bitdefender und Cypfer haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dadurch erweitert Bitdefender ihr Portfolio um fortschrittliche Dienste für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, die Analyse und die Wiederherstellung. Zu den im Rahmen der Partnerschaft erweiterten Diensten von Bitdefender gehören etwa GravityZone, die einheitliche Plattform des Anbieters für Sicherheit, Risikoanalyse und Compliance, die Managed Detection and Response (MDR) sowie weitere Dienste.

  • Im Bereich Cybersicherheit geschützt

    Bitdefender hat ihre Partnerschafts- und Kooperationsvereinbarung mit Scuderia Ferrari HP, der Formel-1-Rennabteilung von Ferrari, verlängert. "Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Bitdefender zu verlängern, einem Unternehmen, das die Werte von Ferrari in Bezug auf Innovation, Exzellenz und Zuverlässigkeit teilt. In einem Sport, in dem jedes Detail zählt, spielt Vertrauen eine grundlegende Rolle. Einen Partner wie Bitdefender an unserer Seite zu haben, ermöglicht es uns, uns vollkommen auf unsere Rennaktivitäten zu konzentrieren, in dem Wissen, dass unsere Technologie und Daten durch einen der führenden Anbieter im Bereich Cybersicherheit geschützt sind", erklärt Lorenzo Giorgetti, Chief Racing Revenue Officer bei Ferrari.

  • Schutz vor KI-basierten Bedrohungen

    Mimecast hat KI-Funktionen in ihrem Portfolio vorgestellt, die umfassenden Schutz vor KI-basierten Bedrohungen bieten. Dazu gehört ein neu eingeführter "Mihra"-KI-Agent für Ermittlungszwecke, der bei Nutzern des "Human Risk Command Center" von Mimecast eine bis zu siebenfach schnellere Reaktion auf Bedrohungen ermöglicht hat. Diese Innovationen wurden auf der Mimecast Elevate25, der Anwenderkonferenz des Unternehmens, präsentiert.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen