Sie sind hier: Startseite » IT Security

Mögliche iranischen Cyberaktivitäten


Wahrscheinlichkeit, dass iranische Cyberakteure US-Ziele ins Visier nehmen, gestiegen
Der Iran betreibt in den USA bereits Cyberspionage, um direkt oder indirekt Einblicke ins geopolitische Geschehen zu gewinnen und Personen zu überwachen, die für den Iran von hohem Interesse sind


Die USA haben in den Iran-Israel-Krieg eingegriffen und dadurch die Dynamik dieser Auseinandersetzung verändert. John Hultquist, Chefanalyst der Google Threat Intelligence Group (GTIG), mit seiner Einschätzung zu vergangenen und möglichen zukünftigen iranischen Cyberaktivitäten:

"Angesichts der jüngsten Entwicklungen ist die Wahrscheinlichkeit, dass iranische Cyberakteure US-Ziele ins Visier nehmen, gestiegen. In den letzten Jahren haben sie ihre Angriffe hauptsächlich auf Israel gerichtet, insbesondere nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023. Diese Aktivitäten liefern uns wichtige Einblicke in die Fähigkeiten und Grenzen der iranischen Akteure.

Der Iran hat mit disruptiven Cyberangriffen gemischte Ergebnisse erzielt und übertreibt häufig, um die psychologische Wirkung zu verstärken. Wir sollten diese Vorfälle nicht überschätzen und den Akteuren dadurch ungewollt helfen. Die Auswirkungen eines iranischen Angriffs können für einzelne Unternehmen sehr ernst sein. Sie können sich jedoch darauf vorbereiten, indem sie dieselben Maßnahmen ergreifen, die beispielsweise auch zur Abwehr von Ransomware nötig sind.

Der Iran betreibt in den USA bereits Cyberspionage, um direkt oder indirekt Einblicke ins geopolitische Geschehen zu gewinnen und Personen zu überwachen, die für den Iran von hohem Interesse sind. Wer Berührung mit der Iran-Politik hat, wird häufig durch Social-Engineering-Methoden angegriffen und über offizielle oder persönliche E-Mail-Konten kontaktiert. Einzelpersonen werden auch indirekt Opfer von iranischer Cyberspionage, wenn die Bedrohungsakteure Telekommunikationsunternehmen, Fluggesellschaften, das Gastgewerbe und andere Organisationen ins Visier nehmen, die über Daten verfügen, mit denen sich Personen von hohem Interesse identifizieren und überwachen lassen." (Google Cloud Security: ra)

eingetragen: 27.06.25

Google Enterprise: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Cybersicherheit plus Wiederherstellung

    Bitdefender und Cypfer haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dadurch erweitert Bitdefender ihr Portfolio um fortschrittliche Dienste für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, die Analyse und die Wiederherstellung. Zu den im Rahmen der Partnerschaft erweiterten Diensten von Bitdefender gehören etwa GravityZone, die einheitliche Plattform des Anbieters für Sicherheit, Risikoanalyse und Compliance, die Managed Detection and Response (MDR) sowie weitere Dienste.

  • Im Bereich Cybersicherheit geschützt

    Bitdefender hat ihre Partnerschafts- und Kooperationsvereinbarung mit Scuderia Ferrari HP, der Formel-1-Rennabteilung von Ferrari, verlängert. "Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Bitdefender zu verlängern, einem Unternehmen, das die Werte von Ferrari in Bezug auf Innovation, Exzellenz und Zuverlässigkeit teilt. In einem Sport, in dem jedes Detail zählt, spielt Vertrauen eine grundlegende Rolle. Einen Partner wie Bitdefender an unserer Seite zu haben, ermöglicht es uns, uns vollkommen auf unsere Rennaktivitäten zu konzentrieren, in dem Wissen, dass unsere Technologie und Daten durch einen der führenden Anbieter im Bereich Cybersicherheit geschützt sind", erklärt Lorenzo Giorgetti, Chief Racing Revenue Officer bei Ferrari.

  • Schutz vor KI-basierten Bedrohungen

    Mimecast hat KI-Funktionen in ihrem Portfolio vorgestellt, die umfassenden Schutz vor KI-basierten Bedrohungen bieten. Dazu gehört ein neu eingeführter "Mihra"-KI-Agent für Ermittlungszwecke, der bei Nutzern des "Human Risk Command Center" von Mimecast eine bis zu siebenfach schnellere Reaktion auf Bedrohungen ermöglicht hat. Diese Innovationen wurden auf der Mimecast Elevate25, der Anwenderkonferenz des Unternehmens, präsentiert.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen