
Bedrohungen einen Schritt voraus
GoTo integriert "LogMeIn Resolve" mit "SentinelOne Endpoint Detection and Response" für erweiterten Schutz
Integration mit EDR von SentinelOne optimiert den Reaktionsprozess
GoTo, Anbieterin von Cloud-Kommunikation und IT-Lösungen, führt ihre neue Integration von "LogMeIn Resolve" mit der Singularity-Plattform für Endpoint Detection and Response (EDR) von SentinelOne ein. Die Integration bietet Managed Service Providern (MSPs) und IT-Abteilungen einheitliche, auf künstliche Intelligenz (KI) gestützte Sicherheitsfunktionen, um Cyberbedrohungen direkt in LogMeIn Resolve nahtlos zu überwachen, zu analysieren und auf sie zu reagieren.
Die durchschnittlichen weltweiten Kosten belaufen sich mittlerweile auf 4,9 Millionen US-Dollar, weshalb es für IT-Teams und MSPs wichtiger denn je ist, robuste Sicherheitslösungen als Teil ihrer IT-Kerninfrastruktur einzusetzen. SentinelOne EDR ist auf die Security-First-Funktionen von LogMeIn Resolve aufgesetzt und verfügt über eine Zero-Trust-Architektur samt vereinfachter Patch-Management-Funktionen. Die Integration befähigt LogMeIn Resolve-Kunden, Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. (GoTo: ra)
eingetragen: 30.09.25
Sie wollen mehr erfahren?
Schnelle Bedrohungserkennung: Um das Unified Endpoint Management weiter zu verbessern, erkennt LogMeIn Resolve nun sowohl bekannte als auch unbekannte bösartige Aktivitäten – einschließlich Ransomware, dateibasierte Bedrohungen und Zero-Day-Schwachstellen.
GoTo: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.