
Das Öffnen der Blackbox
KI ohne Blindflug: F5 stellt "AI Guardrails" und "AI Red Team" vor
KI-Sicherheit beschränkt sich heute und in Zukunft nicht auf einige wenige monolithische LLMs, sondern umfasst eine Vielzahl proprietärer und öffentlicher Innovationen
KI nimmt eine Schlüsselrolle auf beiden Seiten eines Angriffs ein. Denn KI ist nicht nur Lösung, sondern selbst Teil des Problems: Die rasante Entwicklung generiert kontinuierlich neue Schwachstellen und Gefährdungspotenziale.
Um ihren Kunden auch bei KI-gesteuerten Angriffen adäquat zur Seite stehen und ihnen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen bieten zu können, gab F5 kürzlich die Übernahme des Pioniers im Bereich KI-Sicherheit für Unternehmen, CalypsoAI, bekannt. Die preisgekrönte Plattform bietet Echtzeit-Bedrohungsschutz, Red Teaming in großem Maßstab und Datensicherheit für Unternehmen, die generative und agentenbasierte KI einsetzen.
In diesem Zuge gab F5 ebenfalls die Erweiterung der "F5 Application Delivery Security Platform" um zwei Schlüsselkomponenten bekannt: Die "F5 AI Guardrails" und das "F5 AI Red Team". Die AI Guardrails gewährleisten eine umfassende Laufzeitsicherheit für KI-Modelle und -Agenten. Damit ist erstmals eine modellunabhängige Lösung zum Schutz von KI-Daten vor feindlichen Bedrohungen sowie zu einer verantwortungsvollen KI-Governance verfügbar. (F5: ra)
eingetragen: 08.10.25
Sie wollen mehr erfahren?
Die Erkennung und Verortung von KI-Bedrohungen sind grundlegende Voraussetzungen für die Aufrechterhaltung der Sicherheitslage.
F5 Networks: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.