Frühzeitige Erkennung von Sicherheitslücken


Neue SAST-Engine von Cycode bricht Benchmark-Rekorde
Durch das schnelle und präzise Security-Feedback der neuen SAST-Engine von Cycode entwickeln Unternehmen sichere Software schneller und mit erheblich geringerem Aufwand und Kosten


Cycode, Pionierin im Bereich Application Security Posture Management (ASPM), hat ihre Next-Generation-SAST-Engine vorgestellt. Im OWASP-Benchmark, der als Industriestandard gilt, erreichte sie eine beeindruckende False-Positive-Rate von lediglich 2,1 Prozent. Die neue Engine beschleunigt überdies den Scan-Vorgang und macht die holistische ASPM-Plattform von Cycode bei statischen Anwendungssicherheitstests zu einer der schnellsten auf dem Markt.

Für die frühzeitige Erkennung von Sicherheitslücken im gesamten Secure Software Development Lifecycle (SSDLC) sind SAST (Static Application Security Testing)-Tools unerlässlich. Allerdings zwingen sie Unternehmen oft zum Abwägen zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit: Umfassende Code-Analysen verbessern die Genauigkeit von Sicherheitstests, sie sind allerdings sehr zeitaufwendig – gerade in schnelllebigen DevOps-Umgebungen führt das zu unangenehmen Bottlenecks. Oberflächlichere Code-Analysen evozieren schnelleres Feedback, bieten dafür aber keine vollständige Visibilität von Datenflüssen. Die schnelleren Erkenntnisse bei geringerer Analysetiefe sorgen für eine hohe Anzahl von Falschmeldungen (False Positives), die IT-Security-Teams Zeit rauben und das Vertrauen der Entwickler in den Sicherheitsprozess untergraben.

Durch das schnelle und präzise Security-Feedback der neuen SAST-Engine von Cycode entwickeln Unternehmen sichere Software schneller und mit erheblich geringerem Aufwand und Kosten. Cycode SAST kombiniert Echtzeit-Scans von Anwendungscode mit funktions- und dateiübergreifenden Systemanalysen. Entwickler identifizieren True Positives auf diese Weise zuverlässig und erhalten zudem tiefgreifenden Kontext für eine effektivere Fehlerkorrektur. (Cycode: ra)

eingetragen: 08.05.25

Sie wollen mehr erfahren?
Als Teil der Complete-ASPM-Plattform von Cycode bietet die SAST-Engine der nächsten Generation diverse Vorteile.

Cycode: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Management der "Gigamon"-Lösungen

    Gigamon, führender Anbieter von Deep Observability, stellte die erste Phase ihrer mehrjährigen KI-Strategie vor. Im Zuge dessen ergänzt die Expertin ihr Deep-Observability-Pipeline um neue KI-basierte Funktionen. So erhalten Unternehmen mit AI Traffic Intelligence einen vollständigen Echtzeit-Einblick in den von gängigen Generative-AI-Anwendungen (GenAI) und Large-Language-Modellen (LLM) erzeugten Traffic.

  • Bedrohungslage: Angriffsarten im Jahr 2025

    Die digitale Transformation schreitet branchenübergreifend voran und mit ihr wächst jedoch auch das Risiko für Cyberangriffe. Ob Kundendaten, interne Dokumente oder gesamte Geschäftsprozesse: Ein einziger erfolgreicher Angriff kann schwerwiegende operative und wirtschaftliche Folgen haben.

  • Kontrollfunktionen für Backup und Recovery

    Cohesity hat eine tiefgehende Integration in MongoDB, Datenbank für moderne Anwendungen, vorgestellt. Die neue Integration bietet erweiterte Leistungs- und Kontrollfunktionen für Backup und Recovery von MongoDB-Datenbanken. Cohesity gehört zu den ersten Anbietern von Datensicherungssoftware, die den Schutz von MongoDB Workloads über die MongoDB Third Party Backup Ops Manager API anbieten. Die Integration wurde mit Blick auf große, kritische Datensätze entwickelt und unterstützt die strengen Anforderungen für Ausfallsicherheit von internationalen Banken, Finanzdienstleistern und Fortune-500-Unternehmen. Die Integration ist aktuell für Cohesity DataProtect verfügbar.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen