SOC-geprüfte Erkenntnisse


Arctic Wolf gibt Erweiterung von "Threat Intelligence Plus" bekannt
Neue Funktionen nutzen die enorme Datenvielfalt der "Arctic Wolf Aurora"-Plattform und die KI-gestützte SOC-Intelligenz, um Unternehmen einen Vorsprung gegenüber Angreifern zu verschaffen


Arctic Wolf gibt Erweiterungen für "Arctic Wolf Threat Intelligence Plus" bekannt. Mit diesen haben Unternehmen die Möglichkeit, denselben Feed mit Indicators of Compromise (IoCs) einzusetzen, den auch das KI-gestützte Security Operations Center (SOC) von Arctic Wolf nutzt – und zwar direkt in ihren vorhandenen Sicherheitslösungen. Durch das Update von Threat Intelligence Plus werden Unternehmen dabei unterstützt, sich proaktiv vor adaptiven Cyberbedrohungen zu schützen: Es gestattet tiefere Einblicke, schnellere Detection and Prevention sowie eine breitere Integration mit vorhandenen Tools.

Sicherheitsteams benötigen kuratierte, priorisierte Informationen, die die akutesten Risiken hervorheben und schnell im großen Maßstab umsetzbar sind. Daher liefert Arctic Wolf Threat Intelligence Plus Zugriff auf dieselben Erkenntnisse, die das KI-gestützte SOC des Security-Operations-Anbieters täglich nutzt. Durch die Aufbereitung der enormen Menge globaler Bedrohungsdaten zu verständlichen, handlungsorientierten Informationen und die Nutzung des Branchenstandards STIX-Format sowie des TAXII-Protokolls hilft der neue Feed Unternehmen, den Nutzen bestehender Tools zu maximieren, Konsistenz über Sicherheitskontrollen hinweg sicherzustellen und die Sicherheitslage zu stärken.

"Der Wert von Threat Intelligence liegt nicht nur in Erkenntnissen über das Agieren von Angreifern, sondern darin, diese am Ausführen ihrer Pläne zu hindern", so Dan Schiappa, President, Technology and Services von Arctic Wolf. "Mit Threat Intelligence Plus erhalten Kunden Zugriff auf bewährte IoCs und angereicherte Informationen, die unser SOC täglich zum Schutz von Tausenden Organisationen nutzt. Dank der Skalierung und Datenvielfalt der Aurora-Plattform wird Intelligenz direkt in bestehende Abwehrmaßnahmen übertragbar – so können Teams Angriffen vorbeugen, Kontrollen vereinheitlichen und langfristige Resilienz aufbauen." (Arctic Wolf: ra)

eingetragen: 06.10.25

Sie wollen mehr erfahren?
Ganzheitlicher Überblick über globale Bedrohungslandschaft.

Arctic Wolf: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Security-Checks ermitteln Schwachstellen

    Das IT-Beratungsunternehmen Adlon Intelligent Solutions GmbH erweitert sein Security-Portfolio um fünf neue, modulare Security-Checks. Unternehmen können damit gezielt die größten Einfallstore für Cyberangriffe identifizieren und erhalten sofort umsetzbare Ansätze - von E-Mail über Berechtigungen bis hin zu Phishing-Simulationen.

  • Agent-Safe-Verhaltenstraining

    KnowBe4 stellte neue Trainings vor. Mit ihrer Hilfe kann die Effektivität von sowohl Menschen als auch KI-Agenten in der Abwehr von Cyberbedrohungen gesteigert werden. Laut Gartner werden bis Ende 2026 vierzig Prozent der Unternehmensanwendungen mit aufgabenspezifischen KI-Agenten integriert sein, während dies heute bei weniger als fünf Prozent der Fall ist. Diese KI-Agenten sind für Cyberkriminelle die neuen Ziele für Diebstahl, Manipulation und Missbrauch, was die Wichtigkeit einer Verbesserung der KI-Kompetenzen von Mitarbeitenden unterstreicht.

  • Schnellere Reaktion im Krisenfall

    Um Unternehmen in die Lage zu versetzen, nach identitätsbezogenen Cyberangriffen schnell wieder zum normalen Geschäftsbetrieb zurückzukehren, hat Semperis "Ready1 for Identity Crisis Management" vorgestellt. Die Lösung des Anbieters KI-gestützter Identitätssicherheit und Cyber-Resilienz, kombiniert die drei Dienste Active Directory Forest Recovery (ADFR), Disaster Recovery for Entra Tenant (DRET) und Identity Forensics and Incident Response (IFIR) mit Ready1, seinem bewährten System für das Krisenmanagement bei identitätsbezogenen Cybervorfällen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen