Sie sind hier: Startseite » IT Security

Zusätzlich an Schlagkraft gewonnen


Orange Cyberdefense übernimmt die Schweizer Cybersecurity-Spezialistin ensec
Mit der Übernahme von ensec untermauert Orange Cyberdefense ihre Kompetenzen in der Schweiz und stärkt Fähigkeiten im deutschsprachigen Raum


Orange Cyberdefense, die Cybersecurity-Tochtergesellschaft von Orange, hat 100 Prozent der Anteile von ensec übernommen, einem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das für seine Expertise in Beratung, IT-Sicherheitsintegration und Managed Security Services bekannt ist. Der maßgeschneiderte Support von ensec deckt ein breites Portfolio von Produkten führender Cybersecurity-Anbieter ab. Die strategische Übernahme, die am 23. Juli 2025 abgeschlossen wurde, wird die bestehende Präsenz von Orange Cyberdefense in der Schweiz gezielt erweitern.

In einem schnell wachsenden Schweizer Markt, der durch erhöhte regulatorische Anforderungen und eine hohe Nachfrage nach lokaler Expertise gekennzeichnet ist, gewinnt Orange Cyberdefense mit ensec zusätzlich an Schlagkraft – und dies nicht nur in der deutschsprachigen Schweiz. Auch der Unternehmensauftritt im französischsprachigen Teil des Landes wird zusätzlich gestärkt.

Orange Cyberdefense ist seit 2022 in der Schweiz präsent und hat sich insbesondere im Bereich "Offensive Security" einen herausragenden Ruf erarbeitet. Mit über 100 hochqualifizierten Cybersecurity-Experten im Land arbeitet Orange Cyberdefense bereits eng mit Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor zusammen, von KMU bis hin zu grossen multinationalen Unternehmen in Kooperation mit Orange Business.

Der Erwerb von ensec baut auf dieser Präsenz auf und bringt erheblichen Mehrwert in Bezug auf Fachwissen und Kundennähe in den deutschsprachigen Regionen der Schweiz. Das Unternehmen zählt rund 40 hochqualifizierte Experten und betreut einen Kundenstamm von über 130 Organisationen aus sensiblen Sektoren wie Finanzen, Einzelhandel und Energie sowie dem öffentlichen Bereich.

Durch die Akquisition von ensec können komplementäre Stärken künftig optimal ausgespielt werden: einerseits durch die Synergien mit Orange Business und den globalen Vertriebsteams von Orange Cyberdefense; andererseits durch die technische Expertise und die lokale Präsenz von ensec in den deutschsprachigen Regionen der Schweiz und angrenzenden Gebieten. Dieser Schritt stärkt die Position von Orange Cyberdefense in Europa als führender Akteur im Bereich Cybersecurity und unterstreicht das Ziel, sich auch zukünftig als vertrauenswürdiger Cybersecurity-Partner in der Schweiz und darüber hinaus zu behaupten.

Die Übernahme steht im Einklang mit der einzigartigen Positionierung von Orange Cyberdefense als global agierendes Cybersecurity-Unternehmen, das lokale Präsenz mit skalierbarer Expertise und Dienstleistungen sowie umfassendem Überblick gegenüber der weltweiten Bedrohungslandschaft verbindet. Darüber hinaus spiegelt die Akquisition auch die breitere Zielsetzung der Orange-Gruppe wider, nachhaltiges Wachstum und digitales Vertrauen durch fachmännisch geführte und territorial verankerte Cybersecurity-Services zu fördern.

Hugues Foulon, CEO von Orange Cyberdefense, kommentierte: "Die Übernahme von ensec markiert einen bedeutenden Meilenstein in unserer europäischen Entwicklung, der es uns ermöglicht, unsere Kunden mit umfassenden, wirkungsvollen Cybersecurity-Lösungen noch besser zu bedienen. Dieser Schritt stärkt nicht nur unsere Marktposition bei deutschsprachigen Kunden in Europa, sondern unterstreicht auch unser Engagement, eine sicherere digitale Gesellschaft für unsere Kunden und Partner aufzubauen. Wir freuen uns, die Teams von ensec in der Familie von Orange Cyberdefense willkommen zu heissen."


Nicolas Lutz, CEO von Orange Cyberdefense Schweiz, fügte hinzu: "Wir sind fest davon überzeugt, dass die Kombination unserer jeweiligen Aktivitäten in der Schweiz für unsere Kunden sinnvoll ist, da dies zusätzliche Nähe bringt. Zudem gewinnen wir an Reaktionsstärke, unabhängig von sprachlichen Barrieren. Die anerkannte Expertise von ensec in Beratung und Cybersecurity-Integration ist die perfekte Ergänzung unserer bestehenden Fähigkeiten und trägt dem Ziel, einen dynamischen Schweizer Cyber-Champion zu schaffen, nachhaltig Rechnung."

Mike Schuler, CEO von ensec, unterstreicht abschließend: "Der Beitritt zu Orange Cyberdefense markiert ein spannendes neues Kapitel für ensec. Dieser Schritt ermöglicht es uns, unsere Leistungsstärke zu skalieren, unsere Präsenz zu erweitern und unseren Kunden noch mehr Mehrwert zu bieten – während wir unserem Kern treu bleiben: tiefgehende technische Expertise, eine starke lokale Präsenz und vertrauensvolle Partnerschaften. Mit Zugang zu dem umfangreichen Portfolio von Orange Cyberdefense an Dienstleistungen und Produkten sind wir optimal positioniert, um maßgeschneiderte End-to-End-Cybersecurity-Lösungen für den Schweizer Markt zu liefern. Diese Entwicklung eröffnet auch neue Chancen für unsere Mitarbeitenden, innerhalb eines global führenden Unternehmens zu wachsen. Gleichzeitig profitieren unsere Partner von einem noch breiteren Ökosystem. Gemeinsam werden wir die Zukunft der Cybersecurity in der Schweiz und darüber hinaus gestalten." (Orange Cyberdefense: ra)

eingetragen: 28.08.25

Orange Cyberdefense: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Cybersicherheit plus Wiederherstellung

    Bitdefender und Cypfer haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dadurch erweitert Bitdefender ihr Portfolio um fortschrittliche Dienste für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, die Analyse und die Wiederherstellung. Zu den im Rahmen der Partnerschaft erweiterten Diensten von Bitdefender gehören etwa GravityZone, die einheitliche Plattform des Anbieters für Sicherheit, Risikoanalyse und Compliance, die Managed Detection and Response (MDR) sowie weitere Dienste.

  • Im Bereich Cybersicherheit geschützt

    Bitdefender hat ihre Partnerschafts- und Kooperationsvereinbarung mit Scuderia Ferrari HP, der Formel-1-Rennabteilung von Ferrari, verlängert. "Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Bitdefender zu verlängern, einem Unternehmen, das die Werte von Ferrari in Bezug auf Innovation, Exzellenz und Zuverlässigkeit teilt. In einem Sport, in dem jedes Detail zählt, spielt Vertrauen eine grundlegende Rolle. Einen Partner wie Bitdefender an unserer Seite zu haben, ermöglicht es uns, uns vollkommen auf unsere Rennaktivitäten zu konzentrieren, in dem Wissen, dass unsere Technologie und Daten durch einen der führenden Anbieter im Bereich Cybersicherheit geschützt sind", erklärt Lorenzo Giorgetti, Chief Racing Revenue Officer bei Ferrari.

  • Schutz vor KI-basierten Bedrohungen

    Mimecast hat KI-Funktionen in ihrem Portfolio vorgestellt, die umfassenden Schutz vor KI-basierten Bedrohungen bieten. Dazu gehört ein neu eingeführter "Mihra"-KI-Agent für Ermittlungszwecke, der bei Nutzern des "Human Risk Command Center" von Mimecast eine bis zu siebenfach schnellere Reaktion auf Bedrohungen ermöglicht hat. Diese Innovationen wurden auf der Mimecast Elevate25, der Anwenderkonferenz des Unternehmens, präsentiert.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen