Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Nachfrage nach MSP-fokussierten Lösungen bedienen


Neue Partnerschaft mit Value Added Distributor Infinigate und Investitionen: Datto stellt Weichen für weiteres Wachstum in der DACH-Region
Die Nachfrage nach Managed Services boomt, und Infinigate verfügt über die Expertise, das Netzwerk und die Kapazitäten, um die damit verbundene hohe Nachfrage nach unseren Lösungen optimal zu bedienen



Datto, Anbieterin von Cloud-basierter Software und Security-Lösungen, die speziell für die Dienstleistungen von Managed Service Providern (MSPs) entwickelt werden, geht den nächsten Schritt im Rahmen seiner Wachstumsstrategie für die DACH-Region: Mit einer neuen Partnerschaft mit dem führenden Value Added Distributor (VAD) Infinigate und Investitionen in sein DACH-Team sowie in die Partner-Experience fokussiert das Unternehmen noch stärker die Bedürfnisse der MSP-Community in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Als Datto vor fünf Jahren erstmalig den Direktvertrieb seiner Lösungen in der DACH-Region startete, steckte der Markt für Managed Services in Deutschland, Österreich und der Schweiz noch in den Kinderschuhen und die Migration in die Cloud war für die meisten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) noch Zukunftsmusik.

Seitdem hat sich der Markt grundlegend verändert und in einer rasanten Geschwindigkeit weiterentwickelt: Managed Services sind das Erfolgsmodell der IT-Dienstleister, die Cloud ist aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken und neue Arbeitsformen haben die Digitalisierung und die damit verbundenen Herausforderungen für KMU signifikant beschleunigt.

Als führendes Unternehmen für innovative MSP-Technologien hat Datto die MSP-Community weltweit und in der DACH-Region bei diesem Wandel begleitet und sein Lösungsportfolio kontinuierlich erweitert, damit die Partner ihre KMU-Kunden auf dem Weg in eine erfolgreiche Digitalisierung optimal unterstützen und absichern können.

Entsprechend bietet Datto heute ein umfangreiches Lösungsangebot für MSPs aus einer Hand, das getreu der Unternehmensphilosophie "MSP first" kompromisslos auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Managed Service Provider ausgerichtet und vollständig integriert ist: Unter "Unified Continuity" fasst Datto seine innovativen Security-Technologien zum Schutz von Daten und Anwendungen in lokalen, hybriden, Cloud- und SaaS-Umgebungen zusammen, mit "Business Management" bietet Datto die führenden Cloud-Lösungen Datto RMM (Remote Monitoring & Management) sowie Autotask PSA und mit "Networking" erhalten die MSPs ein umfangreiches Angebot an Routern, Switches und Access Points zum Management von Netzwerken.

Partnerschaft mit Infinigate
Mit dem Ziel, die kontinuierlich steigende Nachfrage optimal bedienen zu können und das Betreuungsangebot für seine Partner zu erweitern, hat Datto eine Partnerschaft mit Infinigate, einem europaweit führenden und auf die MSP-Branche spezialisierten Value Added Distributor für Cybersecurity-Lösungen, geschlossen. Ab Februar überträgt Datto die Bestell- und Abrechnungsprozesse für zahlreiche seiner Produkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz an Infinigate.

Der Fokus der Infinigate Gruppe liegt auf dem Vertrieb nachhaltiger IT-Sicherheitslösungen zum Schutz und zur Verteidigung der IT-Infrastruktur sowie der Cloud. Als echter Value Added Distributor konzentriert sich die Infinigate Gruppe auf und unterstützt innovative, erstklassige Sicherheitslösungen, die ein hohes Maß an Fachwissen erfordern. Mit seiner starken Aufstellung und Standorten in elf Ländern Europas deckt Infinigate fast 85 Prozent des westeuropäischen IT-Sicherheitsmarktpotenzials ab und etabliert sich als führender europäischer Value Added Distributor für IT-Sicherheit, Cloud und MSP.

Jürgen Venhorst, Regional Sales Director DACH von Datto, sagt: "Die Partnerschaft mit Infinigate in der DACH-Region ist für Datto der nächste Schritt, die Datto-Erfahrung unserer Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter zu optimieren. Die Nachfrage nach Managed Services boomt, und Infinigate verfügt über die Expertise, das Netzwerk und die Kapazitäten, um die damit verbundene hohe Nachfrage nach unseren Lösungen optimal zu bedienen. MSPs haben hervorragende Zukunftsaussichten und mit Infinigate als Distributionspartner können wir noch besser sicherstellen, dass sie zuverlässigen und schnellen Zugriff auf unsere branchenführenden Produkte erhalten."

Robert Scicolone, Geschäftsführer von Infinigate Deutschland, sagt: "Die Stärkung unseres MSP-Angebots für unsere Partner ist ein klar kommuniziertes Ziel. Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Datto, um die Vertriebsprozesse zu unterstützen und unser attraktives Portfolio für wachstumsorientierte MSPs zu erweitern."

Ausbau und Neuausrichtung des Teams in DACH
Datto richtet ebenfalls sein DACH-Team mit Hauptsitz in München neu aus, wie Jürgen Venhorst erläutert: "Der Fokus des Sales Teams von Datto in DACH wird auf einer noch besseren Partner-Experience und auf einem stärkeren Account Management liegen. So können wir noch gezielter auf die individuellen Bedürfnisse unserer Partner eingehen und sie noch besser beim Wachstum ihres Geschäfts unterstützen."

Bereits 2021 hat Datto in die Vergrößerungen des DACH-Teams investiert und stellt kontinuierlich weiter in den Bereichen Account Management und Implementation ein. (Datto: ra)

eingetragen: 02.03.22
Newsletterlauf: 20.04.22

Datto: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

  • Wachstum von Cloud-Marktplätzen

    Pax8 präsentiert "Voyager Alliance". Das Partnerprogramm unterstützt Pax8-Partner mit einem abgestuften System maßgeschneidert in jeder Phase ihrer Business Journey. Voyager Alliance belohnt die Mühen von MSPs mit Investitionen in Wissen, Support und Einkäufe. Ab sofort ist das Partnerprogramm live und wird in den kommenden Monaten weiter verfeinert.

  • Arrow startet "Cloud-Amplification-Programm"

    Der globale Technologieanbieter Arrow hat in EMEA ein Cloud-Amplification-Programm (CAP) gestartet. Das Programm unterstützt Channel Partner dabei, ihr Cloud-Geschäft gezielt auszubauen.

  • End-to-End-Sicherheitslösungen

    OpenText stellt wesentliche Neuerungen an ihrer "Secure Cloud"-Plattform vor, die das Wachstum von Managed Security Providern (MSPs) vorantreiben sollen. Mit neuen Funktionen wie automatisierter Bereitstellung, verbesserten Produkt-Bundles, integriertem Aufgabenmanagement und erweiterten Reporting- und Analysefunktionen optimiert die Plattform die Abläufe von MSPs und hilft ihnen, sich auf Kundenwachstum und -bindung zu konzentrieren.

  • Nun Teil des Pax8-Marketplace

    Pax8 führt ab sofort Software von Commvault auf ihrem Cloud-Marketplace. Commvault ist ein Anbieterin von Lösungen für Cyberresilienz und Datensicherungen für Hybrid-Cloud-Unternehmen. "Commvault Cloud" stellt Daten schnell unternehmensweit wieder her.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen