
"VidyoWorks"-Plattform: Vidyo macht das Rennen
Swisscom startet flexiblen HD-Videokonferenz-Service: Neuer Cloud-basierter Videokonferenz-Service der Swisscom läuft auf Vidyo-Plattform
Durch die Integration von Vidyo können jetzt HD-Videokonferenzen angeboten werden
(08.05.14) - Die Swisscom hat mit Vidia einen neuen Cloud-basierten Videokonferenz-Service für die Schweiz gestartet. Dieser basiert auf der Technologie der Videokonferenzanbieterin Vidyo und soll vor allem kleinen und mittleren Firmen den Zugang zur professionellen Videokommunikation erleichtern. Durch die "VidyoWorks"-Plattform können Kunden des ITK-Dienstleisters qualitativ hochwertige Videokonferenzen nutzen. Der Anzahl der Konferenzen und der Teilnehmer sind dabei keine technischen Grenzen gesetzt. Nutzer können ihr Endgerät frei wählen und somit ortsunabhägig per Smartphone, Tablet oder Desktop-PC miteinander kommunizieren. Der Service richtet sich an Unternehmen und Privatanwender.
"Durch die Integration von Vidyo können wir unseren Kunden jetzt HD-Videokonferenzen anbieten: Mit der Vidyo-Plattform und ihren Schnittstellen erzielen wir die nötige hohe Qualität und Zuverlässigkeit, verbunden mit hoher Flexibilität und Skalierbarkeit", sagt Erich Gebhardt, Leiter Transversal Products bei der Swisscom." Der Entscheidung von Swisscom für die Technologie von Vidyo ging ein langer Evaluierungsprozess voraus. Zu den ausschlaggebenden Kriterien zählten Stabilität, eine mit Telefonkonferenzen vergleichbare Skalierbarkeit, die Zahl der Schnittstellen und das Preis-Leistungsverhältnis.
"Der Swisscom-Service zeigt, dass Endverbraucher und Geschäftsanwender ein System auf der gleichen Plattform nutzen können. Wir finden es sehr spannend, zu dieser Entwicklung beizutragen", sagt Ofer Shapiro, CEO und Mitbegründer von Vidyo. Die Plattform VidyoWorks setzt eine neue Messlatte für Cloud-basierte Videokonferenzen. Sie bietet Qualität und Flexibilität zu einem günstigen Preis sowie eine Nutzerfreundlichkeit, die die Kunden erwarten."
Mit Vidia können Anwender virtuelle Meetingräume von jedem PC, Mac oder mobilen Gerät (iOS oder Android) betreten. Auch nicht registrierte Gäste können an der Konferenz teilnehmen. Die Schnittstellen des Videokonferenz-Services in der Swisscom-Cloud stammen von Vidyo, das Design der Bedienoberfläche von Swisscom. (Vidyo: ra)
Vidyo: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>