Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Anerkennung der Cloud- und KI-Angebote


Alibaba Cloud führend in einem Bericht zu Public-Cloud-Plattformen
Zweiter Platz unter neun Anbietern weltweit, die von einem führenden Marktforschungsunternehmen bezüglich Angebots und Strategie bewertet wurden


Alibaba Cloud wird im Bericht "The Forrester Wave: Public Cloud Platforms Q4 2024" erstmals als "Leader" eingestuft. Für Alibaba Cloud bedeutet diese Auszeichnung eine Anerkennung der Tiefe ihrer Cloud- und KI-Angebote und -Strategie, ihrer bedeutenden globalen Präsenz sowie der Fähigkeit, ihren globalen Kunden eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anzubieten. Dies ist das erste Mal, dass Alibaba Cloud in diesem Bericht, unter anderen bedeutenden Anbietern von Public-Cloud-Plattformen, als Leader anerkannt wird.

Alibaba Cloud wird in dem Forrester-Bericht als einer von vier führenden Anbietern unter neun weltweit bewerteten Anbietern genannt, mit den zweithöchsten Punktzahlen in den Kategorien des aktuellen Angebots und der Strategie. In dem Bericht heißt es, dass Alibaba Cloud ihre Fähigkeit zur KI-Innovation mit selbst entwickelten KI-Modellen, einer breiten Auswahl an Basismodellen und Model-as-a-Service (MaaS)-Innovationen unter Beweis gestellt hat. Es heißt außerdem, dass die Kerninfrastruktur und die Model-as-a-Service-Fähigkeiten Alibaba Cloud in die Lage versetzen, ein wichtiges Modell-Repository für KI in ganz China bereitzustellen.

"Alibaba hat das Angebot an Serverless-Lösungen über KI hinaus erweitert und ihre leistungsstarke Cloud-native Infrastruktur in leichter zugängliche Angebote sowohl für Entwickler als auch für Betreiber verpackt, wobei Daten und Analysen besonders hervorstechen", so Forrester in dem Bericht. "Alibaba ist eine gute Wahl für Unternehmen mit Sitz in China oder für internationale Konzerne, die Cloud-Skalierung in APAC und Teilen von Afrika, Europa und Lateinamerika benötigen", so der Bericht weiter.

Der Forrester-Bericht ist eine Bewertung der neun wichtigsten Anbieter von öffentlichen Cloud-Plattformen anhand von 30 Kriterien. Jeder Anbieter wird nach den Stärken seines aktuellen Angebots, seiner Strategie und seiner Marktpräsenz bewertet. Alibaba Cloud hat in 17 Kriterien die höchstmögliche Bewertung (5,0 von 5,0) erreicht, darunter Datenbank-, Datenintegrations- und Governance-Services, Container- und Kubernetes-Services, Serverless/FaaS-Services, Compute-, IoT- und Storage-Services sowie AI-Entwicklungsservices.

"Der Ausbau unserer Cloud-nativen Infrastruktur und unserer KI-Fähigkeiten im Bereich Public Cloud zur besseren Unterstützung unserer Kunden hat höchste Priorität. Wir fühlen uns geehrt, von Forrester für unsere Bemühungen in diesem wichtigen Bereich anerkannt zu werden", sagte Jingren Zhou, Chief Technology Officer von Alibaba Cloud Intelligence. "Um den steigenden Anforderungen der KI gerecht zu werden, sind wir bestrebt, unsere Fähigkeit zur Bereitstellung zugänglicher, skalierbarer und zuverlässiger Cloud-Produkte und KI-Anwendungen für unsere Kunden kontinuierlich zu verbessern."

Auf der Apsara Conference 2024, der jährlichen Flaggschiff-Veranstaltung von Alibaba Cloud, die im September stattfand, hatte Alibaba Cloud eine überarbeitete Full-Stack-Infrastruktur vorgestellt, die darauf ausgelegt ist, die wachsende Nachfrage nach robustem AI-Computing zu erfüllen. Außerdem wurden mehr als 100 der neu eingeführten großen Sprachmodelle, Qwen 2.5, für die globale Open-Source-Community freigegeben. Qwen, das proprietäre große Sprachmodell von Alibaba Cloud, wird seit ihrer Einführung im April 2023 sehr gut angenommen. Die Qwen-Modelle wurden über 40 Millionen Mal auf Open-Source-Plattformen wie Hugging Face und ModelScope heruntergeladen und haben die Erstellung von mehr als 78.000 abgeleiteten Modellen inspiriert.

Als Erfinder des MaaS-Konzepts und Verfechter von Open Source hat Alibaba Cloud auch ModelScope aufgebaut, Chinas größte KI-Modell-Community. Sie hostet über 10.000 Modelle und bedient mehr als acht Millionen Entwickler.

Was die globale Präsenz betrifft, so baut Alibaba Cloud ihre Reichweite weiter aus und betreibt derzeit 85 Rechenzentren in 28 Regionen der Welt. Im Mai 2024 hat Alibaba Cloud seinen Plan verkündet, ihre erste Cloud-Region in Mexiko an den Start zu bringen und in den nächsten drei Jahren weitere Rechenzentren in Schlüsselmärkten wie Malaysia, Philippinen, Thailand und Südkorea zu errichten. (Alibaba Cloud: ra)

eingetragen: 12.12.24
Newsletterlauf: 28.02.25

Alibaba Cloud: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Koalitionsziele für Rechenzentren einhalten

    Die im eco Verband gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen - eine Initiative aus Betreibern des Ökosystems digitaler Infrastrukturen - begrüßt die angekündigte Rechenzentren-Strategie für das Land Hessen und fordert einen ähnlichen Ansatz auch auf Bundesebene zur Stärkung des Rechenzentrumsstandort Deutschland. Eine solche bundesweite Strategie sollte auch die drängendsten Probleme der Betreiber adressieren: hohe Strompreise und Stromverfügbarkeit.

  • LevelBlue übernimmt Trustwave

    LevelBlue, Anbieterin von Cloud-basierten, KI-gestützten Managed Security Services (MSS), hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Trustwave unterzeichnet, einer globalen Anbieterin von Cybersicherheits- und Managed Detection and Response (MDR)-Dienstleistungen, die vom MC2 Security Fund (MC2), einem Private-Equity-Fonds, der von The Chertoff Group, einem international anerkannten Beratungsunternehmen für Sicherheit und Wachstum, gesponsert wird.

  • Cloud-Services und KI-gestützte Lösungen

    Xerox gibt bekannt, dass das Unternehmen im vierten Jahr in Folge von Quocirca, als führend in der Cloud Print Services Landscape 2025 eingestuft wurde. Quocirca ist ein britisches Marktforschungs- und Analyseunternehmen, das sich auf die Untersuchung von Technologiemärkten spezialisiert hat. In dem aktuellen jährlichen Bericht wurden die wichtigsten Markttrends für Cloud-Druckdienste und -Lösungen aufgezeigt und die Marktführer anhand der Tiefe ihrer Dienstleistungen und der Stärke ihrer Strategie identifiziert.

  • Exzellenz im Bereich Incident Response

    aDvens, Unternehmen für Cybersicherheit, ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die Liste der qualifizierten APT-Response-Dienstleister aufgenommen worden. Diese vom BSI veröffentlichte Orientierungshilfe unterstützt Unternehmen, Behörden und Betreiber Kritischer Infrastruktur (KRITIS) externe Dienstleister zu finden, die bei der Abwehr oder Bewältigung eines erfolgreichen Cyberangriffs mit ihrer Expertise unterstützen können.

  • Cymbio arbeitet mit SAP zusammen

    Cymbio, Marktplatz- und Social-Commerce-Automatisierungsplattform für Marken wie New Balance, Balmain und Juicy Couture, gab bekannt, dass das Unternehmen dem SAP PartnerEdge-Programm beigetreten ist und seine Multi-Channel Expansion-Lösung für SAP Commerce Cloud im SAP Store eingeführt hat. Diese Partnerschaft markiert eine Erweiterung von Cymbios Angebot für globale und Unternehmensmarken, um ihren digitalen Vertrieb mit nahtloser Automatisierung zu skalieren.

  • Einheitliche Governance

    Databricks, ein Daten- und KI-Unternehmen, hat eine neue strategische Produktpartnerschaft mit Google Cloud bekannt gegeben. Die neuesten Gemini-Modelle werden als native Produkte innerhalb der "Databricks Data Intelligence Platform" verfügbar gemacht. Unternehmen können dadurch AI Agents mit den fortschrittlichen Funktionen von Google Gemini direkt auf ihren Unternehmensdaten sicher und mit einheitlicher Governance innerhalb ihrer Databricks-Umgebung erstellen, bereitstellen und skalieren.

  • Einblicke in KI-basierte Cloud-Lösungen

    Am 10. Juli 2025 lädt Devoteam gemeinsam mit Google Cloud zum Google Cloud Summit Süd nach München ein. Im Fokus der Veranstaltung: wie Unternehmen das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz entfesseln und ihre Innovationskraft mit Cloud-Technologien zukunftsfähig ausrichten.

  • Agilität, Leistung und langfristige Kompatibilität

    Das Technologieunternehmen HCLTech und AMD haben eine strategische Allianz angekündigt, um die digitale Transformation von Unternehmen weltweit durch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen KI, Digital und Cloud zu beschleunigen.

  • Erfolgreiche Controlware Cloud Roadshow 2025

    Controlware begrüßte im Mai 2025 IT-Verantwortliche und Entscheider aus ganz Deutschland zur "Controlware Cloud Roadshow 2025". Als IT-Dienstleisterin und Managed Service Provider informierte gemeinsam mit renommierten Partnern über aktuelle Herausforderungen im Cloud-Umfeld und zeigte zeitgemäße Lösungsansätze für gängige Szenarien auf.

  • Moderne Cloud-Technologien bereitstellen

    Alibaba Cloud, Plattform der Alibaba Group, hat auf ihrem Global Innovation Summit 2025 in Paris eine Reihe verbesserter KI-Lösungen vorgestellt. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für regionale Unternehmen durch die Erschließung neuer KI-Chancen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen