Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Gute Nachricht für die Kunden in der DACH-Region


Vista Equity Partners schließt Übernahme von CDC Software ab - CDC Software künftig unabhängiges Unternehmen unter neuer Leitung
CDC Software bietet mehrere Lieferoptionen für ihre Unternehmenssoftware: Vor Ort, gehosted, Cloud-basiert als SaaS oder als gemischt-hybride Anwendung


(27.04.12) - Vista Equity Partners teilte mit, dass die Übernahme von CDC Software gemäß dem am 20. März 2012 bekannt gegebenen Kaufvertrag abgeschlossen ist. CDC Software bietet vielfältige Optionen für die flexible Software-Bereitstellung: On-premise, Hosted und Software-as-a-Service (SaaS). Das Unternehmen ist jetzt eine eigenständige, von der CDC Corporation unabhängig agierende Gesellschaft. Darüber hinaus wurde Monte Ford zum President von CDC Software berufen. Interim-CEO John Clough behält seine Funktion bei.

"CDC Software ist ein hervorragendes Unternehmen, das aufgrund seiner bisherigen Eigentumsverhältnisse nur begrenzt in Mitarbeiter, Produkte und Leistungen investieren konnte", erklärte Robert F. Smith, Verwaltungsratsvorsitzender von CDC Software sowie Gründer und CEO von Vista. "Mit der Förderung des Wachstums dynamischer und erfolgreicher, technikorientierter Unternehmen kennen wir uns erwiesenermaßen aus – wir freuen uns darauf, dieses Know-how für die Unterstützung der fähigen Mitarbeiter von CDC Software bei der Optimierung der Kundenzufriedenheit einsetzen zu können."

Monte Ford unterstützt auf der neu geschaffenen Position des President die Geschäftsentwicklung von CDC Software. In dieser Funktion untersteht er direkt dem Verwaltungsrat. "Wir sind erfreut darüber, dass jetzt, da dieses neue Kapitel aufgeschlagen wird, eine Führungskraft vom Kaliber eines Monte Ford das Unternehmen leiten wird", sagte Robert F. Smith. Vor seiner Ernennung war Monte Ford Senior Vice President und Chief Information Officer der AMR Corporation. In dieser Eigenschaft leitete er eine äußerst komplexe und vielfältige IT-Organisation, die täglich mehr als 80.000 Mitarbeiter und 300.000 Passagiere unterstützte. Ford bekleidete außerdem führende Positionen im IT-Bereich bei The Associates sowie der Bank of Boston.

"Es ist aufregend, gerade jetzt zu diesem Unternehmen zu stoßen – in dieser Phase des Übergangs zu einer eigenständigen Organisation, deren Augenmerk ausschließlich darauf gerichtet ist, ihren Kunden die besten Lösungen und Leistungen im Bereich Unternehmenssoftware zur Verfügung zu stellen", sagte Monte Ford, der President von CDC Software. "Auf dem Weg nach vorne haben wir eine klare strategische Priorität: Aufbauend auf unseren aktuellen Produkt-Roadmaps müssen wir dafür sorgen, dass unsere Kunden aus der Software und den Leistungen, die sie von uns erhalten, den größtmöglichen Nutzen ziehen."

CDC Software vertrauen mehr als 10.000 Kunden in über 50 Ländern. Der Hauptsitz ist Atlanta; daneben gibt es Standorte auf der ganzen Welt. CDC Software ist eine Unternehmenssoftware-Anbieterin von Vor-Ort- und Cloud Computing-Implementierungen. Das Unternehmen bietet mehrere Lieferoptionen: vor Ort, gehosted, Cloud-basierte Software als Service (Software-as-a-Service, SaaS) oder als gemischt-hybride Anwendung. Zu den Lösungen zählen Unternehmensressourcenplanung (Enterprise Resource Planning, ERP), Fertigungssteuerung, Enterprise Manufacturing Intelligence, Supply Chain Management (Nachfragesteuerung, Auftragsmanagement sowie Lager- und Transportmanagement), Global Trade Management, E-Commerce, Personalmanagement (Human Capital Management), Kundenbetreuung (Customer Relationship Management, CRM), Marketing-Automatisierung und Compliance-Management.

Lesen Sie zum Thema "Compliance" auch: Compliance-Magazin.de (www.compliancemagazin.de)

Der Verwaltungsrat bat John Clough, Interim-CEO von CDC Software, diese Funktion beizubehalten und den Übergang in den kommenden Monaten zu unterstützen. "Die Übernahme durch Vista ist für CDC Software ebenso wie für die Kunden und Mitarbeiter ein großes Ereignis", sagte John Clough. "Ich freue mich darauf, zusammen mit Monte Ford und dem neuen Verwaltungsrat für einen reibungslosen Eigentumsübergang sorgen zu können."

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Vista Equity Partners einen neuen Eigentümer haben, der für nachhaltige Investments in Softwareunternehmen bekannt ist. Vista verfügt über eine große Branchenerfahrung und trägt mit all seiner Kompetenz aktiv zur Weiterentwicklung des Geschäfts seiner Beteiligungen bei. Mit Vista an unserer Seite werden wir unsere bestehenden Produkte und Services verbessern und neue Lösungen entwickeln. Daher bin ich überzeugt, dass dies eine gute Nachricht für unsere Kunden ist", sagte Thomas Zanzinger, Managing Director von CDC Software DACH. (CDC Software)

CDC Software: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen