Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

"Model Studio" für internationale KI-Entwicklung


KI-Innovation: Alibaba Cloud kündigt neue Verfügbarkeitszonen und weltweite Investitionen an
Die Generative KI-Plattform wird für internationale Kunden verfügbar gemacht und Partnerschaften werden ausgebaut, um das Ökosystem weiterzuentwickeln und globale Kunden zu unterstützen


Alibaba Cloud hat ihre erste Cloud-Region in Mexiko angekündigt und will in den nächsten drei Jahren weitere Rechenzentren in wichtigen Märkten wie Malaysia, den Philippinen, Thailand und Südkorea aufbauen. Diese Investitionen in den Ausbau von Cloud- und KI-Infrastrukturen in internationalen Schlüsselmärkten zielen auch darauf ab, die Cloud- und KI-Produktpalette für Kunden weltweit zu verbessern und gleichzeitig globale Partnerschaften und die Entwicklung von KI-Talenten zu fördern, um künftiges digitales Fachwissen zu entwickeln.

Auf dem Alibaba Cloud Global Summit in Paris sagte Selina Yuan, President of International Business bei Alibaba Cloud Intelligence: "Angesichts der schnell wachsenden Nachfrage nach KI in allen Branchen wollen wir unsere KI-Infrastruktur und unserer Cloud-Kapazitäten weiter ausbauen und weltweit erweitern. In der Zwischenzeit sorgen unsere Initiativen für digitale Talente in Zusammenarbeit mit globalen Universitäten und lokalen Partnern in unseren Schlüsselmärkten dafür, die kommende Generation fit für den Umgang mit KI zu machen."

Um Unternehmen und Entwickler besser in die Lage zu versetzen, KI-Modelle und -Anwendungen zu entwickeln, wird die generative KI-Entwicklungsplattform von Alibaba Cloud, Model Studio, in Kürze über die Availability Zones in Singapur für internationale Kunden zugänglich gemacht.

Über Model Studio können Kunden auf das Large Language Model Qwen Family von Alibaba Cloud zugreifen, das sowohl Closed-Source- als auch Open-Source-Modelle mit multimodalen Fähigkeiten zwischen 0,5 Milliarden und bis zu mehreren hundert Milliarden Parametern umfasst, um die Entwicklung individueller generativer KI-Anwendungen zu erleichtern. In der zweiten Jahreshälfte kommen weitere Tools und Dienste zum Finetuning der Modelle und Inferenzierung hinzu, die die Entwicklung anspruchsvollerer KI-Aufgaben kosteneffizienter machen.

Ausbau der Partnerschaften zur Verbesserung der Kundenerfahrung
Alibaba Cloud möchte in Zukunft noch enger mit SAP zusammenarbeiten, um eine zentrale Unternehmenslösung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Asien auf den Markt zu bringen, mit der sie die Vorteile der digitalen Transformation durch eine schnelle Bereitstellung und On-Demand-Erweiterungsmöglichkeiten nutzen können.

Da so die ganzheitlichen, betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten von SAP Business One mit der skalierbaren, sicheren und kosteneffizienten Cloud-Infrastruktur von Alibaba Cloud kombiniert werden, bietet diese integrierte Cloud-basierte Business-Management-Lösung kleinen und mittleren Unternehmen in Asien ein leistungsfähiges, skalierbares Enterprise-Resource-Planning-System (ERP), das ohne große Investitionen in die IT-Infrastruktur umsetzbar ist.

Die neue Lösung nutzt die Compute-Nest-Technologie von Alibaba Cloud und bietet eine nahtlosere Integration von SAP Business One-Services in die Alibaba Cloud, so dass SAP Business One-Partner ihren Kunden die Lösung schnell in der Cloud bereitstellen können. Diese Synergie ermöglicht es KMU, flexibel auf Marktschwankungen zu reagieren, die betriebliche Effizienz zu optimieren und Wachstumschancen zu nutzen.

Aufgrund des wachsenden Interesses und der Nachfrage von multinationalen Unternehmen, die in China tätig sind, entwickelt Alibaba Cloud einen Salesforce on Alibaba Cloud-Schulungskurs in China. Der exklusive Kurs richtet sich an multinationale Unternehmen und konzentriert sich auf die Nutzung und Beherrschung der Salesforce CRM-Plattform mit ihren integrierten und lokalisierten Funktionen und Produkten, die auf der Alibaba Cloud in China betrieben und unterstützt werden. Seit der exklusiven Verfügbarkeit der Alibaba Cloud in China ab Ende 2023 hat Salesforce multinationale Marken dabei unterstützt, die einzigartigen Anforderungen des chinesischen Marktes zu erfüllen und gleichzeitig die Konsistenz ihrer globalen Salesforce-Produkte wie Salesforce Sales Cloud, Service Cloud und Salesforce Platform zu gewährleisten.

Das Schulungsprogramm bietet maßgeschneiderte Offline- Sessions, in denen wesentliche Fähigkeiten und Kompetenzen vermittelt werden, die für eine Administratorrolle auf der Salesforce-Plattform in der Alibaba Cloud erforderlich sind. Der Anfängerkurs ist so strukturiert, dass Teilnehmer die Navigation und Nutzung des Systems und seiner lokalisierten Funktionen in der sicheren Cloud-Infrastruktur von Alibaba Cloud beherrschen. Er verbessert die Fähigkeit der Teilnehmer zur reibungslosen Migration und Integration in das Salesforce-Ökosystem und fördert so eine effektivere Synergie und Koordination innerhalb einer globalen Arbeitsumgebung. Mit der schrittweisen Einführung des Programms auf breiter Ebene sollen bis Ende 2025 mehr als 10.000 Teilnehmer mit den notwendigen Fähigkeiten ausgestattet werden, um die Salesforce-Plattform in China zu bedienen. (Alibaba Cloud: ra)

eingetragen: 26.06.24
Newsletterlauf: 16.08.24

Alibaba Cloud: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Koalitionsziele für Rechenzentren einhalten

    Die im eco Verband gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen - eine Initiative aus Betreibern des Ökosystems digitaler Infrastrukturen - begrüßt die angekündigte Rechenzentren-Strategie für das Land Hessen und fordert einen ähnlichen Ansatz auch auf Bundesebene zur Stärkung des Rechenzentrumsstandort Deutschland. Eine solche bundesweite Strategie sollte auch die drängendsten Probleme der Betreiber adressieren: hohe Strompreise und Stromverfügbarkeit.

  • LevelBlue übernimmt Trustwave

    LevelBlue, Anbieterin von Cloud-basierten, KI-gestützten Managed Security Services (MSS), hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Trustwave unterzeichnet, einer globalen Anbieterin von Cybersicherheits- und Managed Detection and Response (MDR)-Dienstleistungen, die vom MC2 Security Fund (MC2), einem Private-Equity-Fonds, der von The Chertoff Group, einem international anerkannten Beratungsunternehmen für Sicherheit und Wachstum, gesponsert wird.

  • Cloud-Services und KI-gestützte Lösungen

    Xerox gibt bekannt, dass das Unternehmen im vierten Jahr in Folge von Quocirca, als führend in der Cloud Print Services Landscape 2025 eingestuft wurde. Quocirca ist ein britisches Marktforschungs- und Analyseunternehmen, das sich auf die Untersuchung von Technologiemärkten spezialisiert hat. In dem aktuellen jährlichen Bericht wurden die wichtigsten Markttrends für Cloud-Druckdienste und -Lösungen aufgezeigt und die Marktführer anhand der Tiefe ihrer Dienstleistungen und der Stärke ihrer Strategie identifiziert.

  • Exzellenz im Bereich Incident Response

    aDvens, Unternehmen für Cybersicherheit, ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf die Liste der qualifizierten APT-Response-Dienstleister aufgenommen worden. Diese vom BSI veröffentlichte Orientierungshilfe unterstützt Unternehmen, Behörden und Betreiber Kritischer Infrastruktur (KRITIS) externe Dienstleister zu finden, die bei der Abwehr oder Bewältigung eines erfolgreichen Cyberangriffs mit ihrer Expertise unterstützen können.

  • Cymbio arbeitet mit SAP zusammen

    Cymbio, Marktplatz- und Social-Commerce-Automatisierungsplattform für Marken wie New Balance, Balmain und Juicy Couture, gab bekannt, dass das Unternehmen dem SAP PartnerEdge-Programm beigetreten ist und seine Multi-Channel Expansion-Lösung für SAP Commerce Cloud im SAP Store eingeführt hat. Diese Partnerschaft markiert eine Erweiterung von Cymbios Angebot für globale und Unternehmensmarken, um ihren digitalen Vertrieb mit nahtloser Automatisierung zu skalieren.

  • Einheitliche Governance

    Databricks, ein Daten- und KI-Unternehmen, hat eine neue strategische Produktpartnerschaft mit Google Cloud bekannt gegeben. Die neuesten Gemini-Modelle werden als native Produkte innerhalb der "Databricks Data Intelligence Platform" verfügbar gemacht. Unternehmen können dadurch AI Agents mit den fortschrittlichen Funktionen von Google Gemini direkt auf ihren Unternehmensdaten sicher und mit einheitlicher Governance innerhalb ihrer Databricks-Umgebung erstellen, bereitstellen und skalieren.

  • Einblicke in KI-basierte Cloud-Lösungen

    Am 10. Juli 2025 lädt Devoteam gemeinsam mit Google Cloud zum Google Cloud Summit Süd nach München ein. Im Fokus der Veranstaltung: wie Unternehmen das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz entfesseln und ihre Innovationskraft mit Cloud-Technologien zukunftsfähig ausrichten.

  • Agilität, Leistung und langfristige Kompatibilität

    Das Technologieunternehmen HCLTech und AMD haben eine strategische Allianz angekündigt, um die digitale Transformation von Unternehmen weltweit durch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen KI, Digital und Cloud zu beschleunigen.

  • Erfolgreiche Controlware Cloud Roadshow 2025

    Controlware begrüßte im Mai 2025 IT-Verantwortliche und Entscheider aus ganz Deutschland zur "Controlware Cloud Roadshow 2025". Als IT-Dienstleisterin und Managed Service Provider informierte gemeinsam mit renommierten Partnern über aktuelle Herausforderungen im Cloud-Umfeld und zeigte zeitgemäße Lösungsansätze für gängige Szenarien auf.

  • Moderne Cloud-Technologien bereitstellen

    Alibaba Cloud, Plattform der Alibaba Group, hat auf ihrem Global Innovation Summit 2025 in Paris eine Reihe verbesserter KI-Lösungen vorgestellt. Damit bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für regionale Unternehmen durch die Erschließung neuer KI-Chancen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen