Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Absicherung von Webseiten


Verkauf von Hosting- und Cloud Computing-Services: Symantec und Parallels bieten einfacheren Bezug von SSL-Zertifikaten
SSL-Zertifikate bergen enormes Potenzial für Hosting-Unternehmen und Webdesign-Agenturen, die ihren Kunden alle notwendigen Services für sichere E- Commerce-Webseiten anbieten möchten

(02.11.12) - Symantec und Parallels bieten Endkunden einen wesentlich vereinfachten Bezug von SSL-Zertifikaten und anderen Sicherheitslösungen für ihre Websites. Damit können Service Provider, die Parallels "Plesk Panel" einsetzen, zusätzliche Umsätze erzielen, indem sie ihnen Symantecs umfassendes Portfolio zur Absicherung von Webseiten als Teil einer sicheren E-Commerce-Lösung anbieten.

Zu dem Produktpaket "Symantec Easy SSL" gehören auch die Angebote anderer Symantec-Marken wie "GeoTrust" und "Thawte". Die Integration adressiert kleine und mittelständische Unternehmen (SMB). Parallels Plesk Panel automatisiert jetzt Bestellung, Kauf und Installation von SSL-Zertifikaten, die von Symantec ausgestellt werden.

Parallels, das Unternehmen mit dem weltweit größten Marktanteil bei Webserver-Automatisierung und Control Panels, schloss sich mit Symantec zusammen, einem der führenden Unternehmen von Sicherheitstechnologien, um eine Lösung für SSL-Zertifikate und sichere Internetverbindungen zu entwickeln, die sich einfach wiederverkaufen und einsetzen lässt – und die jetzt in "Parallels Plesk Panel" integriert ist.

Parallels entschied sich für die Partnerschaft mit Symantec, da das Unternehmen mit mehr als 800.000 aktiven SSL-Zertifikaten und 65 Prozent aller "Extended Validation (Green Bar)"-Zertifikate laut Netcraft-Report vom Juli 2012 der weltweit führende Anbieter von SSL-Zertifikaten ist. Symantecs "Norton Secured Seal" ist das bekannteste Gütesiegel im Internet, das die strikte Einhaltung der SSL-Vorgaben und Richtlinien der Zertifizierungsbehörde garantiert und den Anwendern weltweit 24/7-Support zusichert.

"Symantec und Parallels haben erkannt, dass der Verkauf von Hosting- und Cloud Computing-Services an SMBs durch Service Provider und Hosting-Anbieter ein riesiges Wachstumspotenzial hat", erklärt Fran Rosch, Vice President of Identity and Authentication Services bei Symantec. "Dank der Partnerschaft mit Parallels können wir diesem Vertriebskanal eine enorm vereinfachte Lösung für SSL-Zertifikate liefern, mit deren Hilfe ihre SMB-Kunden sicher kommunizieren und Geschäfte abwickeln können.”

"Parallels fokussiert sich auch weiterhin darauf, Chancen für zusätzliches Geschäft für unsere Partner zu schaffen, und gleichzeitig die Hindernisse zu beseitigen, die SMBs davon abhalten, Cloud- und andere gehostete Services zu nutzen", sagt John Zanni, Vice President Marketing and Alliances bei Parallels. "Mit Symantecs führender Sicherheitstechnologie sind unsere Partner in der Lage, begehrte Bundle-Produkte wie eine sichere E-Commerce-Komplettlösung zusammenzustellen, zu vermarkten und zu verkaufen."

Parallels Komplettlösungen ermöglichen sichere Online-Transaktionen
SSL-Zertifikate bergen enormes Potenzial für Hosting-Unternehmen und Webdesign-Agenturen, die ihren Kunden alle notwendigen Services für sichere E- Commerce-Webseiten anbieten möchten. In einer kürzlich von Symantec bei Online-Käufern in den USA durchgeführten Befragung gaben 90 Prozent der Teilnehmer an, dass sie einen Kaufvorgang abbrechen, wenn eine Warnung im Browser erscheint, dass die Seite über keine sichere Verbindung verfügt. Zusätzlich zu SSL-Zertifikaten benötigen die Internethändler einen Online- Shop, eine Warenkorb-Lösung sowie sichere Bezahlfunktionen – besonders für Zahlungen ohne Kreditkarte.

Die neuen, in Parallels Plesk Panel integrierten Symantec SSL-Zertifikate sind ein wesentlicher Bestandteil, der die Sicherheit und die Vollständigkeit der genannten Komponenten gewährleistet. Die Integration der Symantec SSL- Zertifikate wird auch als Parallels Payment Network angeboten, einem ausgewählten Sortiment an Diensten für Service Provider und Web-Designer, die SMB-Kunden eine Komplettlösung für ihre E-Commerce-Websites anbieten wollen. Über die automatisierte Vergabe der Symantec SSL-Zertifikate hinaus umfasst das Parallels Payment Network auch PCI-konforme Zahlungslösungen von Chase Paymentech (für Händler in Nordamerika) und Pinnacle Cart (Online Storefront/Shopping Cart Services).

Mit der Aufnahme von Symantecs Website-Security-Lösungen für Parallels Plesk Panel verfügt Symantec jetzt über das umfangreichste Portfolio an Sicherheitslösungen in der Parallels Hosting- und Cloud-Enablement-Software. Für Service Provider wird es damit noch einfacher und kosteneffizienter, ihren SMB-Kunden auch Applikationen wie "Symantec.cloud Email", "Endpoint Protection", "EV.Cloud Archiving", "Symantec Website Security" sowie "Norton"-Lösungen für Endkunden anzubieten.(Parallels: ra)

Parallels: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Aufbau souveräner Cloud-Umgebungen

    enclaive präsentierte ihre Lösungen für sichere Cloud-Umgebungen und KI-Nutzung in Nürnberg auf der it-sa. Highlight des Auftritts: Post-Quanten-sichere Enklaven und Key-Management-Lösungen. Die Messe stand auch in diesem Jahr wieder im Zeichen der Cloud und Künstlicher Intelligenz.

  • Digitale Souveränität in der Cloud

    Bitdefender hat ihre strategische Partnerschaft mit secunet bekanntgegeben, einem Unternehmen, das auf digitale Souveränität und den Schutz hochkritischer Umgebungen, etwa von Behörden, spezialisiert ist. In Deutschland kann Bitdefender ab sofort Bitdefender GravityZone, ihre umfassende Plattform für Cybersicherheit, Risikomanagement und Compliance, in der souveränen OpenStack Cloud von SysEleven, einem Tochterunternehmen von secunet, hosten. Kunden- und Konfigurationsdaten, Sicherheitsereignisse und Telemetriedaten werden so ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.

  • Automatisierung und KI

    Tata Consultancy Services (TCS) intensiviert ihre strategische Partnerschaft mit Tryg, einem skandinavischen Sachversicherer, der in Dänemark, Schweden und Norwegen tätig ist. Im Rahmen der siebenjährigen Vereinbarung im Wert von 550 Millionen Euro unterstützt TCS Tryg dabei, die Betriebsabläufe in ihren drei Kernmärkten zu vereinfachen, zu standardisieren und die technologische Transformation voranzutreiben, um das Unternehmenswachstum zu beschleunigen.

  • Mehr als nur ERP-Kernfunktionen

    Haufe X360 wächst mit den Anforderungen ihrer Nutzer und entwickelt sich stetig zur zentralen Business-Management-Plattform für den Mittelstand. Durch die nahtlose Anbindung spezialisierter Best-of-Breed-Partnerlösungen bietet Haufe X360 immer mehr Funktionen, die Unternehmen direkt aus Haufe X360 heraus nutzen können - ob für HR, Logistik, Buchhaltung oder Zollabwicklung. So lassen sich noch mehr Prozesse einfach steuern - in einer einzigen, integrierten Lösung.

  • Google Cloud Day 2025

    Unter dem Motto "The Future of Business with Agentic AI" laden Devoteam und Google Cloud Entscheider und IT-Experten am 22. Oktober zum Google Cloud Day 2025 (GCD 2025) in das Devoteam Büro in Frankfurt ein. Die Veranstaltung bietet Keynotes, praxisorientierte Breakout-Sessions und Networking-Möglichkeiten - und zeigt, wie intelligente Agenten Geschäftsprozesse revolutionieren und bis zu 90 Prozent effizienter machen können.

  • Neue Lösungen für Aufbau von KI-Agenten

    Neo4j gab die Investition von 100 Millionen US-Dollar bekannt. Damit will das Unternehmen seine Position als Standard-Knowledge-Layer für agentenbasierte Systeme (Agentic Systems) und als zentrale Infrastruktur für KI (GenAI, Generative AI) weiter ausbauen. Die Investition fließt in Produktinnovationen - darunter zwei neue Angebote für KI-Agenten - sowie in den Start eines der bislang größten Startup-Programme für KI-native Unternehmen. Innerhalb der nächsten zwölf Monate sollen damit weltweit 1.000 Startups unterstützt werden.

  • Cyberresilienz durch "Commvault Cloud"

    Commvault und BeyondTrust, Anbieterin von Identitätssicherheit, haben die Integration der Cyberresilienz-Plattform "Commvault Cloud" und der Password-Safe-Privileged-Access-Management (PAM)-Lösung auf der BeyondTrust Pathfinder-Plattform bekanntgegeben. Diese Zusammenarbeit will Kunden unterstützen, Risiken zu minimieren, den Status ihrer IT-Sicherheit zu verbessern und die Effizienz der Datenwiederherstellung zu steigern.

  • Cyberresilienz und Data Security

    Die DMP DataManagement Professionals GmbH hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen unter dem neuen Namen Pink Elephant GmbH firmieren wird. Die Namensänderung ist ein weiterer Schritt in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und unterstreicht die Zugehörigkeit zur Muttergesellschaft Pink Elephant B.V. mit Hauptsitz in Naarden, Niederlande. Die Pink Elephant B.V. wiederum ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der The Digital Neighborhood B.V. (TDN).

  • Bereich Cloud Financial Management

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, zählt zum zweiten Mal in Folge zu den "Leadern" im Gartner Magic Quadrant 2025 für Cloud Financial Management Tools. Der aktuelle Bericht hebt nach Flexera die kontinuierliche Stärke des Unternehmens in der Umsetzung sowie die Vollständigkeit der Vision im Bereich Cloud Financial Management (auch bekannt als FinOps) hervor.

  • Cloud-Edge-Konzepte und Datenräume

    Der eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. und die IndustryFusion Foundation haben eine weitreichende Kooperation vereinbart, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen und souveräner Datenräume für industrielle Anwendungen in Europa voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Weiterentwicklung von Open-Source-Datenräumen, Edge-/Cloud-Infrastrukturen sowie interoperablen Standards für Industrie 4.0.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen