Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Der nächste Schritt: Kombination SD-WAN und 5G


"VMware SD-WAN by VeloCloud" verbindet 5G mit SD-WAN, um eine neue Kontrollebene am Edge zu schaffen
Ziel der Zusammenarbeit: mehr Intelligenz und anwendungsorientierte Vernetzung am
Edge


AT&T setzt "VMware SD-WAN by VeloCloud" ein, um Unternehmen durch die Implementierung von 5G-Funktionen in SD-WAN eine neue Qualität der Netzwerkkontrolle zu bieten. Dies ist eine sehr innovative und ideale Lösung für Unternehmen, die SD-WAN mit einem schnellen, latenzarmen 5G-Netzwerk als primäre oder sekundäre WAN-Verbindungsart in Kombination mit anderen Netzwerkverbindungen nutzen möchten.

Vor kurzem hat AT&T das erste mobile 5G-Netzwerk in den USA vorgestellt. Damit Unternehmen weitere Schritte in Richtung 5G gehen und sich für das transformative 5G-Netzwerk rüsten können, sind neue Wege und schnellere Netzwerke notwendig.

Als Teil dieses Prozesses bietet AT&T SD-WAN-Dienste, die mit dem landesweiten AT&T Wireless Broadband-Angebot funktionieren. AT&T Wireless Broadband ist Teil der Fixed Wireless-Säule der AT&T 5G-Strategie. Unternehmen können nun erstmals SD-WAN mit dem landesweiten AT&T-Mobilfunknetz nutzen und in Zukunft problemlos auf 5G upgraden, wenn es durch einen einfachen Modemwechsel bereit ist.

AT&T SD-WAN unterstützt Unternehmen in punkto Flexibilität, indem sie Netzwerktechnologien auf Standortbasis auswählen können, wie z.B. VPN, kabelgebundenes Internet und Mobilfunk – mit der Möglichkeit, SD-WAN- und Nicht-SD-WAN-Standorte zu kombinieren. Mit SD-WAN kann der Geschäftsverkehr über das drahtlose Breitbandnetzwerk priorisiert und gesteuert werden, so dass geschäftskritische Anwendungen (wie ein Kassensystem) Vorrang haben.

Zum ersten Mal wird mit der möglichen Kombination beider Technologien die Steuerung sowohl in die Software (SD-WAN) als auch in das Transportmittel (Mobilfunknetz) integriert. Zuvor stellte SD-WAN die Intelligenz bei der anwendungsorientierten Vernetzung eines Unternehmens dar und wies jeder Anwendung ein Transportnetzwerk zu, woraufhin der Transport einfach durchgeführt wurde. Da das Software-definierte Netzwerk nun bis in das Mobilfunknetz hineinreicht, kann diese Intelligenz nun auch auf den Transport übertragen werden: Netzwerk-Verkehr kann nach Gerät oder Anwendung priorisiert werden.

"Mehr Intelligenz bedeutet bessere Ergebnisse für Unternehmen. SD-WAN und 5G haben – auch getrennt betrachtet – das Potential Unternehmen signifikant zu transformieren", sagte Roman Pacewicz, Chief Product Officer, AT&T Business. "Aber wenn man beide Technologien zusammenbringt, eröffnen sich ungeahnte Einblicke auf einer ganz anderen Ebene. Eine Vielzahl neuer Einsatzmöglichkeiten und Chancen können Unternehmen helfen, Innovation in der nächsten Phase ihrer Transformation voranzutreiben."

"AT&T und VMware SD-WAN by VeloCloud ergänzen sich hervorragend und arbeiten bereits seit vielen Jahren zusammen, um Kunden Lösungen der nächsten Generation auf Enterprise-Niveau anzubieten", so Sanjay Uppal, Vice President und General Manager, VeloCloud Business Unit, VMware. "Ziel unserer Zusammenarbeit ist es, das Edge intelligent anzubinden und Geschäfts- und Unternehmenskunden jeglicher Größe darauf vorzubereiten, die Vorteile von 5G zu nutzen, indem wir mit Hilfe von Underlay Intelligence das nächste Wide Area Network auf Anwendungsebene bereitstellen."

SD-WAN bietet bereits mehr Agilität, Kosteneffizienz und Anwendungsperformance für Unternehmen. In Kombination mit unserem 5G-Netzwerk können Unternehmen Anwendungen, die am Rande des Netzwerks laufen, flexibel verwalten. AT&T SD-WAN wird auf zwei Ebenen genutzt: es soll Anwendungen das jeweilige Transportnetzwerk zuweisen und die Richtlinien für den Datenverkehr über 5G steuern. Dies wird ein optimiertes und schnelleres Nutzererlebnis im Netzwerkbereich ermöglichen, das auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist.

Wenn wir in die Zukunft blicken, könnte SD-WAN den Datenverkehr so aufteilen, dass der gesamte Netzwerkverkehr im Produktionsbereich über drahtloses Festnetz mit einem bereitgestellten 5G-Netzwerk abgewickelt wird, während der gesamte Office-Datenverkehr (Web-Browsing) auf dem Festnetz-Breitband erfolgt. Innerhalb des Produktionsbereichs könnte das 5G-Netzwerk einen Teil des Netzwerks isolieren, um Fertigungsroboter zu steuern, die auf extrem niedrige Latenzzeiten angewiesen sind, während gleichzeitig weniger zeitkritisches Edge Computing über einen parallelen Netzwerkpfad läuft.

AT&T plant ihr aktuellen SD-WAN-Angebote mit neuen Lösungen von VMware SD-WAN by VeloCloud zu erweitern und 5G-Funktionen dort hinzuzufügen, wo es eingesetzt wird. (VMware: ra)

eingetragen: 15.03.19
Newsletterlauf: 22.03.19

VMware: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Unternehmen

  • Präsenz mit neuem Standort in Spanien

    CGI gab bekannt, dass ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft CGI Deutschland B.V. & Co. KG eine Vereinbarung zur Übernahme von Novatec Consulting GmbH unterzeichnet hat. Novatec ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das auf agile Softwareentwicklung, digitale Produkte und strategische Geschäfts- und IT-Beratung spezialisiert ist. Mehr als 300 hochqualifizierte IT- und Beratungsexperten mit Hauptsitz im Metromarkt Stuttgart sowie an sieben weiteren deutschen Standorten und in Granada (Spanien) werden die Präsenz von CGI in der Fertigungs- und Finanzdienstleistungsbranche mit besonderem Fokus auf die Automobilindustrie und E-Mobilität erweitern.

  • Migration von Workloads in die Azure-Cloud

    Arrow hat die Spezialisierung Infrastruktur- und Datenbankmigration auf Microsoft Azure erhalten. Sie demonstriert die umfassende Expertise, die langjährige Erfahrung und das tiefgehende Fachwissen von Arrow in der Migration von Kunden-Workloads in die Azure-Cloud.

  • Cloud-native, mandantenfähige Plattform

    LotusFlare, Anbieterin einer Cloud-nativen digitalen Handels- und Monetarisierungsplattform für Kommunikationsdienstleister (CSPs), gab ihre Mitarbeit bei der Konzeption, Entwicklung und Unterstützung des weltweit ersten grenzüberschreitenden Telko-Prämienprogramms bekannt.

  • Transparentes Preismodell ohne versteckte Kosten

    Leaseweb Global, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gab die Verfügbarkeit seiner Public Cloud- und Virtual Private Server (VPS)-Lösungen in Japan bekannt. Leaseweb Public Cloud wird über eine lokale, landeseigene Infrastruktur bereitgestellt und bietet eine äußerst wettbewerbsfähige Mischung aus kosteneffizienter Flexibilität und globaler Verfügbarkeit.

  • 27 Prozent Anstieg der Cloud-Nutzer

    Wildix, Anbieterin von KI-gestützten Unified-Communications-Lösungen, hat ihre Wachstumszahlen für 2024 bekanntgegeben. Diese bestätigen die führende Marktposition von Wildix. Das Unternehmen zeichnet sich durch KI-Innovationen in ihren UCC-Lösungen, spezifische Branchenlösungen und einen reinen Channel-Vertrieb aus und konnte seine globale Präsenz auf 145 Länder ausweiten.

  • Sicherheitsmaßnahmen & Compliance-Fachwissen

    Devoteam, ein KI-getriebenes Tech-Consulting-Unternehmen spezialisiert auf Cloud-Plattformen, Cybersicherheit, Datenverarbeitung und Nachhaltigkeit sowie Vorreiter im Bereich Managed Services, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die höchste Stufe der Managed-Service-Provider-Zertifizierung bei allen drei großen Hyperscale-Cloud-Anbietern.

  • Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing"

    Mit der fortschreitenden Migration in die Cloud steigt auch der Bedarf an entsprechenden Sicherheitslösungen. Das Fraunhofer IESE steht seit über 20 Jahren für IT-Sicherheit und Datensouveränität für Digitale Ökosysteme. In einer Kooperation mit der Hochschule Worms wurde nun das Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing" ins Leben gerufen, das nicht nur umfassendes Know-how für Cloud-DevOps, Cloud-Anwender und das mittlere Management von Cloud-Lösungsanbietern bietet.

  • Kontext zu Cloud-spezifischen Risiken

    Check Point Software Technologies, Anbieterin von Cybersicherheitslösungen, gibt eine strategische Partnerschaft mit Cloud-Security-Anbieterin Wiz bekannt. Sie hilft Unternehmen, die wachsenden Herausforderungen der Absicherung hybrider Cloud-Umgebungen zu bewältigen. Diese Zusammenarbeit überbrückt die seit langem bestehende Lücke zwischen Cloud-Netzwerksicherheit und Cloud Native Application Protection (CNAPP) durch eine tiefgreifende technologische Integration und eine strategische Geschäftsallianz und bietet eine branchenführende, einheitliche und ganzheitliche Sicherheitslösung.

  • ServiceNow-Implementierungen

    Sopra Steria, eine wichtige Akteurin im europäischen Technologiesektor, wurde vom international renommierten "PAC Innovation Radar" als einer der führenden Anbieter von Dienstleistungen im Zusammenhang mit ServiceNow in Europa anerkannt - als einer von nur fünf Anbietern, die 2024 eine "Best-in-Class"-Gesamtbewertung erhalten haben.

  • Maßgeschneiderte Cloud- & Hosting-Lösungen

    Die IT-Dienstleisterin und High-End Data Center Solutions Provider synaforce wächst weiter und übernimmt die Herbst Datentechnik GmbH. Das Unternehmen aus Berlin bringt über 25 Jahre Erfahrung als spezialisierter Cloud- und Hosting-Provider mit und ergänzt das synaforce-Portfolio um zusätzliche technologische Kompetenz. Kunden beider Unternehmen profitieren von einer erweiterten IT-Infrastruktur, leistungsfähigen Hosting-Lösungen und verstärkten Cybersecurity-Services.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen