
Über die iTAC-Middleware in die Cloud
Optimierung von Produktionsprozessen mit Fertigungsfeinplanung aus der Cloud
iTAC Software AG und Dualis IT Solution bieten Feinplanungs-Tool in der Cloud
(20.12.13) - Die MES-Spezialistin iTAC Software AG und die Dualis IT Solution GmbH setzen die "iTAC.Artes Middleware" zur Integration von "Ganttplan" in die "iTAC.MES.Suite" ein. Mit der webbasierten Integration bringen die beiden Unternehmen künftig ein Cloud-basiertes Feinplanungs-Tool auf den Markt. Somit sind Systemfunktionalitäten wie z.B. Auftragsoptimierung, Steigerung der Maschinenauslastung und des Ressourceneinsatzes, Optimierung der Durchlaufzeiten und Rüstkosten über eine Private als auch Public Cloud-basierte MES-Infrastrukturlandschaft mit einer gemeinsamen Datenbankplattform abbildbar.
Ganttplan ergänzt bereits seit einigen Jahren als APS-Service (Advanced Planning and Scheduling) die iTAC.MES.Suite. Im Zuge der langjährigen Partnerschaft wurde diese Komponente über die iTAC-Middleware-Technologie in die Cloud gehoben.
Diese Lösung erspart aufgrund einer gemeinsamen Server-seitigen MES-Infrastruktur den Einsatz eines zusätzlichen, spezifischen Ganttplan-Datenbank-Servers. Der Datenaustausch erfolgt synchron über die iTAC.Artes Middleware. Eine Verschlüsselung und Authentifizierung der Kommunikation zwischen dem iTAC.MES.Suite-Applikations-Server und dem Ganttplan Client kann über das verschlüsselte HTTPS-Protokoll erfolgen. Dabei kann der Ganttplan Client auch über Firewalls und Reverse-Proxies hinweg ausfallsicher und verschlüsselt kommunizieren. Hiermit ist eine volle Cloud-Fähigkeit des Feinplanungs-Tools aus dem Hause Dualis in Kombination mit der iTAC.MES.Suite gegeben. Die Unicode-Fähigkeit des neuen Release 4.0 von Ganttplan rundet die Integration in das global eingesetzte iTAC ME-System ab.
Für die diskrete Fertigungsindustrie resultieren aus dem Cloud-basierten Feinplanungs-Tool Vorteile wie optimale Auslastung der Produktionskapazitäten, Optimierung der Durchlaufzeiten, schnelle Reaktionszeiten auf Produktionsstörungen und so die Erhöhung der Gesamtanlageneffektivität. (iTAC Software: ra)
iTAC Software: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>