
"Red Hat OpenShift Dedicated" auf AWS
"Red Hat OpenShift Dedicated" senkt Hürden für die Container-Einführung in der Public Cloud
"Red Hat OpenShift Dedicated" auf AWS können Kunden jetzt ihre vorhandenen Cloud-Accounts
Red Hat hat die ab sofort verfügbare neue Version von R"ed Hat OpenShift Dedicated" noch einmal deutlich ausgebaut. Red Hat OpenShift Dedicated basiert auf "Red Hat OpenShift Container Platform" und wird direkt von Red Hat als vollständig verwalteter Dienst auf AWS (Amazon Web Services) und bei anderen Cloud-Providern bereitgestellt. Damit können Unternehmen die leistungsstarke Container- und Kubernetes-Plattform von Red Hat nutzen, um mehr Agilität und Flexibilität bei der Erstellung von Applikationen zu erzielen.
Bei Red Hat OpenShift Dedicated auf AWS können Kunden jetzt ihre vorhandenen Cloud-Accounts mitbringen. Diese neue Option ermöglicht Unternehmen die Nutzung ihrer AWS-Verträge und -Preise sowie ihrer bestehenden Sicherheitsprofile. Damit lassen sich die Reibungsverluste bei der Einführung von Red Hat OpenShift Dedicated auf AWS weiter reduzieren.
Neue Funktionen von Red Hat OpenShift Dedicated im Überblick:
>> Multi-AZ Stretched Clusters ermöglichen eine Cluster-Implementierung über mehrere Verfügbarkeitszonen (Availability Zones, AZ) hinweg. Damit können Unternehmen die Serviceverfügbarkeit von Systemen und Applikationen maximieren;
>> Benutzer können erweiterte EC2-Instanztypen, einschließlich speicheroptimierter, rechenoptimierter oder allgemeiner Instanztypen, für ihre individuellen Anforderungen dimensionieren;
>> Verschlüsselte, persistente Volumes;
>> Die Cluster-Konsole bietet Informationen zu Cluster-Status, Node Visibility, Access Control Management und einem Cluster-weiten Event Stream;
>>Dazu kommen Verbesserungen an der Rolle des dedizierten Administrators, wie beispielsweise die Möglichkeit, die Standardprojektvorlage anzupassen.
(Red Hat: ra)
eingetragen: 17.12.18
Newsletterlauf: 23.01.19
Red Hat: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>